• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilderthread: Cacheausrüstungen

t31

Geowizard
sonderdienste schrieb:
feuerschlucker schrieb:
carhu schrieb:
Hat hier jemand Mission Delta gesagt?


23812aac-783e-4e1e-837f-2d981740a356.jpg


Von oben links (Bekleidung und PSA wurden weggelassen, Verbrauchsmaterial wie z.B. Bier ist nur angedeutet):

- Zelt mit Schlafsack
- extra großes Handtuch
- Flagge mit Landesemblem
- aufblasbares Beiboot (Hauptboot wurde weggelassen, da es verpackt gleich aussieht) inklusive 2*Paddel und Flickzeug
- Rucksack
- Universalladegerät (AA- und AAA-Zellen) für 12V und 230V-Betrieb
- Handyladegerät
- Ladegerät für die große Taschenlampe
- DC12V-3V-Konverter für GPSr
- DC12V-AC230V-Konverter
- Blasebalg
- kurzes Seil (9m)
- einige 120er-Bandschlingen
- wasserdichte Tasche
- große Taschenlampe (55W)
- Nachtsichtgerät inklusive IR-Illuminator
- 12V-Kompressor
- Erste-Hilfe-Box
- Rettungsdecke
- Erfrischungtücher
- Lutschbonbons (zuckerfrei)
- das schwarze Gold Irlands (nur einfach abgebildet und leider auch schon leer)
- Vegi-Würstchen (ebenfalls nur einfach abgebildet)
- großes Knicklicht, grün
- kleine Knicklichter in verschiedenen Farben zu Illumination der EMBs
- 20mm-BMK inklusive Munition (Munition nicht sichtbar)
- Mückenschutzmittel
- Mückenstichmittel
- Toilettenpapier
- Handcreme
- OP-Handschuhe (nicht steril)
- kleines Sushi-Besteck (Böller, Feuerzeug) in wasserdichtem Beutel
- Fernglas 7*50BGA, schwimmfähig durch Neoprenband
- mittlere Taschenlampe (Mag6d) mit Ersatzbatterien
- Sonnencreme (es war noch hell als wir ankamen)
- Apres-Sun
- Desinfektionsspray
- Zeckenenfernungspinzette
- 2K-Kleber (5min Aushärtezeit)
- Ersatzfeuerzeug
- CITO-Beutel 120l
- Teller mit Goldrand (etwas Luxus muss sein)
- Pfanne
- Gabel
- Löffel
- Gerät zum lauwarmisieren von Nahrung
- Stirnlampe
- Ersatzbirne mittlere Taschenlampe 6d
- Ersatzbirne mittlere Taschenlampe 4d (um die Batterien ganz auszulutschen)
- Impfbuch
- Sportboot-Führerschein Binnen
- Sportboot-Führerschein See (falls es doch weiter raus geht)
- Europäischer medizinischer Notfallausweis
- GPSr mit Ersatzakkus
- Externe GPSr-Antenne
- PMR
- Kompass
- Notizblock
- Gelschreiber
- 5B-Bleistift
- Kajal-Stift (schreibt auch im Wasser)
- Ersatzakkus kleine Taschenlampe
- kleine Taschenlampe
- Luftbild des Einsatzgebietes (laminiert)
- Topo-Karte des Einsatzgebietes (laminiert)
- Headset-PMR
- Ersatzakkus PMR
- Telefonjokerrufgerät
- wissenschaftlicher Taschenrechner
- Pick-Set
- Draht
- Rollmaß
- Universal-Fernmeldezange
- Taschenmesser
- größerer wasserdichter Beutel

Bestimmt habe ich was vergessen... :?


Willste Geocachen oder den 3. Weltkrieg austragen :weapon13:

feuerschlucker :insel:

Mein Zitat ist länger!

Wozu braucht man die leere Flasche Bier?

PS: mein Zitat ist noch länger :p :D :irre:
 

kleiner nils

Geocacher
t31 schrieb:
feuerschlucker schrieb:
carhu schrieb:
Hat hier jemand Mission Delta gesagt?


23812aac-783e-4e1e-837f-2d981740a356.jpg


Von oben links (Bekleidung und PSA wurden weggelassen, Verbrauchsmaterial wie z.B. Bier ist nur angedeutet):

- Zelt mit Schlafsack
- extra großes Handtuch
- Flagge mit Landesemblem
- aufblasbares Beiboot (Hauptboot wurde weggelassen, da es verpackt gleich aussieht) inklusive 2*Paddel und Flickzeug
- Rucksack
- Universalladegerät (AA- und AAA-Zellen) für 12V und 230V-Betrieb
- Handyladegerät
- Ladegerät für die große Taschenlampe
- DC12V-3V-Konverter für GPSr
- DC12V-AC230V-Konverter
- Blasebalg
- kurzes Seil (9m)
- einige 120er-Bandschlingen
- wasserdichte Tasche
- große Taschenlampe (55W)
- Nachtsichtgerät inklusive IR-Illuminator
- 12V-Kompressor
- Erste-Hilfe-Box
- Rettungsdecke
- Erfrischungtücher
- Lutschbonbons (zuckerfrei)
- das schwarze Gold Irlands (nur einfach abgebildet und leider auch schon leer)
- Vegi-Würstchen (ebenfalls nur einfach abgebildet)
- großes Knicklicht, grün
- kleine Knicklichter in verschiedenen Farben zu Illumination der EMBs
- 20mm-BMK inklusive Munition (Munition nicht sichtbar)
- Mückenschutzmittel
- Mückenstichmittel
- Toilettenpapier
- Handcreme
- OP-Handschuhe (nicht steril)
- kleines Sushi-Besteck (Böller, Feuerzeug) in wasserdichtem Beutel
- Fernglas 7*50BGA, schwimmfähig durch Neoprenband
- mittlere Taschenlampe (Mag6d) mit Ersatzbatterien
- Sonnencreme (es war noch hell als wir ankamen)
- Apres-Sun
- Desinfektionsspray
- Zeckenenfernungspinzette
- 2K-Kleber (5min Aushärtezeit)
- Ersatzfeuerzeug
- CITO-Beutel 120l
- Teller mit Goldrand (etwas Luxus muss sein)
- Pfanne
- Gabel
- Löffel
- Gerät zum lauwarmisieren von Nahrung
- Stirnlampe
- Ersatzbirne mittlere Taschenlampe 6d
- Ersatzbirne mittlere Taschenlampe 4d (um die Batterien ganz auszulutschen)
- Impfbuch
- Sportboot-Führerschein Binnen
- Sportboot-Führerschein See (falls es doch weiter raus geht)
- Europäischer medizinischer Notfallausweis
- GPSr mit Ersatzakkus
- Externe GPSr-Antenne
- PMR
- Kompass
- Notizblock
- Gelschreiber
- 5B-Bleistift
- Kajal-Stift (schreibt auch im Wasser)
- Ersatzakkus kleine Taschenlampe
- kleine Taschenlampe
- Luftbild des Einsatzgebietes (laminiert)
- Topo-Karte des Einsatzgebietes (laminiert)
- Headset-PMR
- Ersatzakkus PMR
- Telefonjokerrufgerät
- wissenschaftlicher Taschenrechner
- Pick-Set
- Draht
- Rollmaß
- Universal-Fernmeldezange
- Taschenmesser
- größerer wasserdichter Beutel

Bestimmt habe ich was vergessen... :?


Willste Geocachen oder den 3. Weltkrieg austragen :weapon13:

feuerschlucker :insel:

Mein Zitat ist länger!

Wozu braucht man die leere Flasche Bier?

PS: mein Zitat ist noch länger :p :D :irre:[/quote]

meins ist noch länger, aber carhu war gerade beim cahcen, deshalb die lerre Flasche... wer schleppt schon leergut mit zum Cachen?

Oder er ist einer der berühmt berüchtigten Pfandflascheneinsammler...


kleioner nils
 

Aceacin

Geowizard
So, jetzt habt Ihr alle bewiesen, dass Ihr gut zitieren könnt :applaus:
Ich wäre dafür die unnötigen Sachen auf's Wesentliche zu reduzieren. Dies ist ein Bilderthread. :kopfwand:
 

Outback_Boone

Geocacher
bin ja noch ganz neu beim cachen, war aber gerade gefesselt beim betrachten der ausrüstung die so manch einer mitschleppt.... :irre: :???:

konnte mir des öfteren ein lachen nicht verkneifen.......... :D

waren aber auch gerade für mich als anfänger sehr hilfreiche dinge dabei.


thx
 

Flohli

Geocacher
Outback_Boone schrieb:
bin ja noch ganz neu beim cachen, war aber gerade gefesselt beim betrachten der ausrüstung die so manch einer mitschleppt.... :irre: :???:

konnte mir des öfteren ein lachen nicht verkneifen.......... :D
Hatte ich damals auch gedacht, dass einige etwas :irre: sind.
Aber als ich nachschaute, was sich bei mir schon angesammelt hatte, kam ich aus dem Staunen nicht raus.
Hier im Thread auf Seite 32 kann man meine Ausrüstung bei meiner Anfangszeit sehen.
Wenn ich jetzt ein Bild reinstellen würde, wäre der Unterschied doch beachtlich. :D

Wenn Du länger dabei bist, wirst Du auch staunen, was Du dann alles dabei hast. :schockiert:
 

t31

Geowizard
weiß nicht, ich bin ja nun auch schon länger dabei und bisher ist die Ausrüstung noch ganz übersichtlich und mein rucksack ist damit noch halbleer:
- Notizbuch + Stift
- GPS
- Telefon
- PDA (Cachewolf: Spoilerbilder, Solver) + Taschenrechner
- Licht (Taschenlampe + UV* , Kopflampe)
- Akkus
- Schraubendreher
- Zange*
- Bandmaß*
- Schnur*
- Spiegel + Magnet
- Knipse

Optional:
- Funkgerät*
- Kletterausrüstung*
- Gummistiffel*

mehr habe ich noch nie gebraucht und alles mit Sternchen brauche ich eher selten
 

Outback_Boone

Geocacher
Outback_Boone schrieb:
bin ja noch ganz neu beim cachen, war aber gerade gefesselt beim betrachten der ausrüstung die so manch einer mitschleppt.... :irre: :???:

konnte mir des öfteren ein lachen nicht verkneifen.......... :D

waren aber auch gerade für mich als anfänger sehr hilfreiche dinge dabei.


thx

meine ausrüstung is noch auf dem weg zu mir :D :D :D :D (hab ich am wochende erst bestellt)

werde direkt ein bild meiner ausrüstung bei meinem ersten cache machen...........

so nach nem halben jahr werd ich das dann nomma wiederholen.........is bestimmt lustisch :D
 

lockentoni

Geocacher
Hallo Leute ....
also da wir das schon eine ganze Weile machen haben sich so einige Sachen herausgestellt, die wir öfters gebraucht haben, und so wurde der Rucksack nicht gerade leichter.

Fast alles was hier auf den Bildern zu sehen ist, hat sich als wichtig herausgestellt und um den zusätzlichen Weg zum Auto zu vermeiden, schleppen wir das eigentlich immer mit.

Einzige Ausnahme ist der PDA.
So aber nun zum Bild:
ganz oben:
Rucksack aus dem Armyshop für 29,99 ist robust, regenfest und praktisch

linke Seite von Oben:kleine Tasche mit Inhalt:

Telefonjokerliste, Periodensystem, Morsecode, Umrechnungstabellen, Stifte, Verbandsset inkl. Zecken/Splitter-pinzette, Verbandschere, Sprühpflaster, Rolle mit Pflasterband, noch mehr Code-Tabellen, Taschenrechner, Spiegel, Maßband, Lupe, Spitze Zange (für Nano Logbücher), Kompass und Karte( für die Not z.B. EMP Schlag)

Mitte
Mülltüten, Zeckentücher, Tempos, Feuchttücher, Insektenstich-Spray, Multiwerkzeug, dickes Schweizermesser, Handschuhe + Gummihandschuhe, biegbarer Haken 1m lang, robuste Kordel 4m (in Smartisdose),Haken 30cm, Haken für Kordel, Supermagnet für Kordel, kleine Zeltlampe, Ersatzbatterien, Taschenlampen von 2 Brüder Lenser P14 und kleine Hokus Fokus, GPS und Notizblock

Rechts:
Tauschartikel, Coins+TB`s, Fotostative (eines davon für Wanderstock-Selbstauslöserbilder), Durstlöscher, Funkgeräte, was gegen den Zuckerschock, OGO-mobiles Internet-für Rätselcaches und Handy, PDA-für diverse Anwendungen-Codeknacker und ab und zu Pocket- Listings, Pfefferspray...

Ich denke das ist bis auf den Spezialwanderstock mit Stahlspitze ( Wildsauabwehr-Waffe, Suchhilfe, Hebel und Fotostativ) alles...

Ach ja die allerwichtigste Ausrüstung hab ich noch vergessen...meine liebe Begleiterin, Teamkameradin und Ehefrau Mandy.....so macht alles erst richtig Laune
 

Anhänge

  • Standardrucksack.jpg
    Standardrucksack.jpg
    205,2 KB · Aufrufe: 1.371

lockentoni

Geocacher
Ach ja....für nachtcaches kommt das noch dazu:
von links unten: UV-Lampe, Laserpointer, Reservelampe,
Taschenlampenhalter für Wanderstock (wenn es mal Länger dauert oder eine flächendeckende Beleuchtung von Vorteil ist kann hier die P14 rein)
Kopflampe von 2 Brüder und 2 Kopflampe
 

Anhänge

  • zusatz nachtcache Ausrüstung.jpg
    zusatz nachtcache Ausrüstung.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 1.358

Historyfan

Geocacher
Hier meine "neue" Geocaching-Ausrüstung die ich in letzter Zeit verbessert und auch verkleinert habe. :D ;)

EDC-Ausrüstung: (fast immer in der (Hosen-) Tasche dabei... :roll: )
Schlüsselbund:
Fenix E01 (klein aber fein)
USB-Stick 4GB
Victorinox Mini-Taschenmesser Classic SD

Kugelschreiber
Samsung S5230 (mit mobilem Internet)
Garmin eTrex Legend HCx
Ersatbatterien 2xAA/1xAAA
1x Desinfektionstuch
Smartphone-Headset

Geocaching-Ausrüstung wenns mal mehr Caches werden... ;)
wird mit folgendem ergänzt:
Tauschgegenstände...
Fertiger Micro-Cache
Fenix TA21
Digicam + Tasche
Handschuhe
Ersatzbatterien /2xCR123A
Victorinox Taschenmesser "Champion"
Moleskine Notizbuch
Ersatzlogbuch/Karte/Code-Tabellen usw.
Taschen-Kompass
Nano-Cache
Einheitsparabel
Druckbleistift + Radierer
Ersatzspeicherkarte (Mini-SD mit Adapter)
Nano-Logbuch


Hat sich bis jetzt alles gut bewährt :D


Gruß Historyfan
 

Anhänge

  • BILD2033.JPG
    BILD2033.JPG
    301,6 KB · Aufrufe: 2.880
  • BILD2027.JPG
    BILD2027.JPG
    249,2 KB · Aufrufe: 2.880

Sandokhan

Geocacher
Bei mir ums Eck gab es einen mit SD-Karte als Logbuch (neben einem in Papierform).
Und hab auch schon einige Listings mit USB-Stick gesehen.

mfg


Whops :D Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
 

Historyfan

Geocacher
@Johan
???
Der USB-Stick ist "nur" als Speicher da... :roll:
z.B. Cacherouten, Code-Tabellen, Geocaching-Bilder, OSM-Karten usw. ;)
Er wird auch mit dem Laptop, der manchmal mit dabei ist... (im Auto) benutzt.
Oder wenn man mal so, an einen PC gerät ...
(um vllt. etwas zu zeigen: die letzte Cache-tour...) bei Bekannten oder in einem (Internetcafe) :D

Aber es gibt auch schon so manche interessante Caches zum Thema: USB ----->
z.B. : http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=306a08b8-dccb-4cca-923a-ba7db9a1bdc0 :D

ps. Die Einheitsparabel wird nur zum unterstreichen (also als "mini" Lineal benutzt)...

Gruß Historyfan ;)
 

Volker_I.

Geomaster
Na dann auch mal meinen Senf dazu :D

BTW: gibts/gabs hier im Forum eigentlich auch schon mal ne Umfrage (ich nehme an die Foren SW hat eine Umfrage Funktion), welche Geräte die Leute zum Cachen nutzen?
 

Anhänge

  • CIMG5202.JPG
    CIMG5202.JPG
    111,8 KB · Aufrufe: 2.405

Outback_Boone

Geocacher
im rucksack befinden sich noch:

-kugelschreiber und papier
-tauschgegenstände
-taschentücher
-handy
-handschuhe
-akkus
-cachebeschreibung
-kopflampe



das is so das zeug das ich immer mit an board hab........
 

Anhänge

  • Equipment.JPG
    Equipment.JPG
    386,6 KB · Aufrufe: 1.858

fetzz

Geocacher
Bezüglich des Einhandmesser der Bw:
nur so zur Info:

Bezüglich des dienstlich bereitgestellten Taschenmessers Einhandöffnung wurde ein
mögliches Verstoßen gegen die neu erlassenen Bestimmungen des Waffengesetzes
geprüft.
Das Führen des Taschenmessers Einhandöffnung während des Dienstes ist
unproblematisch, da das Waffengesetz - wenn nicht ausdrücklich etwas anderes
bestimmt ist – auf die Bundeswehr keine Anwendung findet (§ 55 Abs. 1 Nr. 2
WaffG).
Ein Führen außerhalb des Dienstes hingegen fällt unter das Verbot des § 42a Abs. 1
Nr. 3 WaffG; die Klingenlänge von 12 cm bezieht sich hierbei nur auf feststehende
Messer, bei einem Messer mit einhändig feststellbarer Klinge hingegen ist die
Klingenlänge unbeachtlich.
Dienstlich bereitgestellte Bekleidungs- und Ausrüstungsgegenstände sind nur für
dienstliche Zwecke zu verwenden, so dass es bei ordnungsgemäßer Verwendung
nicht zu einer Ordnungswidrigkeit kommen kann. Soweit das Taschenmesser
dienstlich nicht benötigt wird, bzw. außerdienstlich, ist das Taschenmesser
mindestens in einem verschließbaren Spind (Wertfach) aufzubewahren.
Sollte das Messer dennoch außerhalb des Dienstes transportiert werden müssen, ist
hierfür ein verschlossenes (geschlossen ist hier nicht ausreichend) Behältnis zu
nutzen.


Nicht das es mal Ärger mit dem Freund und Helfer gibt, wenn man sich mal wieder verdächtig nachts rumtreibt:)
 

Outback_Boone

Geocacher
danke für die info........ wusste ich nicht und lerne gerne dazu...
möchte hier nicht den assi spielen...
aber das mit dem bw-messer und dem waffengesetz is mir ziemlich rille ;-)

für mich isses ein taschenmesser und bleibt an meinem gürtel....


trotzdem danke für die info....


viele grüße
 
Oben