Teddy-Teufel schrieb:Na da verwechselst du aber etwas.
Teddy-Teufel schrieb:Du hast Recht aber was mache ich nun mit meinen drei Caches die ne Woche schon in den Bäumen hängen.
Das sind halt Regionale Besonderheiten die auch teilweise kommuniziert werden. Z.B. für Thüringen unter: https://wiki.groundspeak.com/pages/viewpage.action?pageId=10617346Teddy-Teufel schrieb:Was ist in MVP anders als in Niedersachsen, daß Sherlock dich so verhält?. Ich finde manchmal lehnen sich die Reviewer etwas zu weit raus.
Dann hast Du nicht zu Ende gelesen.pri0n schrieb:Nach der Lesart der Guidelines ist ein Baumklettercache, bei dem man den Baum auf ebenem, vielleicht sogar asphaltiertem Weg erreichen kann, maximal ein T1.5, auch wenn die Dose auf 20m hängt, oder?
Wenn die Einschätzung des Owners deutlich daneben liegt, greift der Reviewer regulierend ein. Schließlich soll er überprüfen, dass die eingereichten Caches den aktuellen Guidelines entsprechen (soweit es ihm vom Schreibtisch aus möglich ist).Teddy-Teufel schrieb:Die Einschätzung obliegt dem Owner, sag ich doch aber Sherlock begreift und akzeptiert es nicht. Zu Onkel Fedjas Zeiten gab es solch Reviewerverhalten nicht.
... oder eine schwierige Cachesuche. Oder Geschicklichkeit, evtl. im Umgang mit Spezialausrüstung (z.B. Lockpicking). Die Angelei würde ich als Letzteres einordnen, also D5.Teddy-Teufel schrieb:D heißt Gehirn anstrengen,
slowfox schrieb:Dann hast Du nicht zu Ende gelesen.pri0n schrieb:Nach der Lesart der Guidelines ist ein Baumklettercache, bei dem man den Baum auf ebenem, vielleicht sogar asphaltiertem Weg erreichen kann, maximal ein T1.5, auch wenn die Dose auf 20m hängt, oder?
T1,5 ist ok und weil Du am GZ eine Kletterausrüstung benötigst, ist das D5,0. Das ist doch eindeutig beschrieben, T-Wertung für den Weg zum GZ und D-Wertung für den Aufwand am GZ ans Logbuch zu gelangen.
Ja, Du hast recht und mich erwischt.pri0n schrieb:slowfox schrieb:Dann hast Du nicht zu Ende gelesen.pri0n schrieb:Nach der Lesart der Guidelines ist ein Baumklettercache, bei dem man den Baum auf ebenem, vielleicht sogar asphaltiertem Weg erreichen kann, maximal ein T1.5, auch wenn die Dose auf 20m hängt, oder?
T1,5 ist ok und weil Du am GZ eine Kletterausrüstung benötigst, ist das D5,0. Das ist doch eindeutig beschrieben, T-Wertung für den Weg zum GZ und D-Wertung für den Aufwand am GZ ans Logbuch zu gelangen.
Ja, und jetzt lies nochmals, was ich geschrieben habe...
slowfox schrieb:Ich denke, bei dem von Dir oben angeführtem Beispiel hast Du Glück gehabt und da es keine Präzedenzfälle gibt, hast Du auch keinen Anspruch darauf, dass Du weitere Caches mit einer derartigen D/T-Wertung genehmigt bekommst.
Naja, da der Reviewer nun mal die Aufgabe hat, Deinen Cache "nach Aktenlage" auf Korrektheit abzuklopfen, kann er so ziemlich alles fordern, was ihm ins Auge fällt.Teddy-Teufel schrieb:Achso und der Reviewer hat aber Anspruch darauf, daß ich die Caches bewerte, wie er es für richtig hält, obwohl es keine Präzedenzfälle gibt.![]()
![]()
![]()
baer schrieb:[...] Und wenn Du mit den Entscheidungen Deines Reviewers nicht einverstanden bist, steht Dir frei, Dich an Groundspeak zu wenden. Dies könnte nach sich ziehen, dass von höchster Stelle eine klare Linie für diese Art von Caches vorgegeben wird. Wenn die das für wichtig genug halten...