Teddy-Teufel
Geoguru
Habe ich gestern abgeschickt, mal sehen was da dann passiert. Danke an alle die hier nicht geschrieben haben, es sei ihnen egal. Melde mich dann wieder.
Genau dasselbe hab ich auch mal von einem Reviewer gehört. Einzige Ausnahme ist T1, was gleichbedeutend mit "rollstuhlgeeignet" ist.Numanoid schrieb:Es wundert mich ein wenig, daß der Reviewer hier so drauf rum reitet. Mir haben unsere einheimischen Reviewer, auf Nachfrage, einmal mitgeteilt, daß die D/T-Wertung Sache des Owners und nicht Bestandteil des Reviewprozeßes ist.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat es der Reviewer, mit dem ich damals Kontakt hatte, auch so gesagt. Wenn die D/T-Wertung offensichtlich "seltsam" ist (also nicht zur Beschreibung passt), dann wird der Owner darauf hingewiesen. Denn es könnte sich ja schlicht um ein Versehen handeln. Aber wenn der Owner auf seiner Wertung besteht, soll das kein Grund sein, den Publish zu verweigern.jennergruhle schrieb:Das sollte trotzdem kein Grund sein, komplett ungeeignete D/T-Einschätzungen der Owner (T5 für Angeln oder T2 für Baumklettern wären aus meiner Sicht aber solche, ebenso D1T1 für Multis mit längerer Wanderung) klaglos hinzunehmen. Da ist ein Hinweis an den Owner schon angebracht.
radioscout schrieb:Es wäre schön, wenn die Reviewer die D/T-Werte prüfen würden. Dann gäbe es keine Klettercaches mit zu kleinen T-Werten mehr. Und auch lange Strecken würde man dann endlich am T-Wert erkennen.
radioscout schrieb:Es wäre schön, wenn die Reviewer die D/T-Werte prüfen würden. Dann gäbe es keine Klettercaches mit zu kleinen T-Werten mehr. Und auch lange Strecken würde man dann endlich am T-Wert erkennen.
Der Konjunktiv ist hier falsch verwendet. Ich denke kaum noch jemand kennt das Clayjar-System, D/T-Wertung ist für die Statistik.jennergruhle schrieb:Dann hätten wir aber zu viele Fehleinschätzungen fehlgeleiteter Owner, welche das Clayjar-System nicht verstanden haben.
So ist es. Ich hatte mich letztes Jahr mal in einem Log beschwert, dass der Cache nur als T3 gelistet ist, obwohl er sich in ca. 4m Höhe am untersten(!) Ast eines Baumes mit glattem Stamm befindet. D.h, ohne Hilfsmittel irgendeiner Art kommt man nicht ran (und angeln geht nicht, da die Dose festgebunden ist). Als Antwort kam nur, dass die D/T-Wertung hier "höheren Zielen" dient, nämlich dem Füllen der Matrix (der Cache ist Teil einer Serie, die irgendwann mal 81 WIGs mit allen Wertungen umfassen soll). Da hab ich dann nix mehr gesagt, aber "hcy schrieb:Ich denke kaum noch jemand kennt das Clayjar-System, D/T-Wertung ist für die Statistik.
Die Beschwerde bestand u.a. aus einem NM-Log. Das wurde vom Owner mit einem nichtssagenden OM-Log "abgewehrt", ohne die T-Wertung zu ändern. Weil mir langweilig warjennergruhle schrieb:Ich hätte glatt NM geloggt. Der Cache hat nämlich ein Problem, wenn auch kein physisches.
Ein hoher T-Wert muß nicht auf eine lange Strecke hinweisen aber einer lange Strecke muß immer zu einem hohen T-Wert führen.canax schrieb:Naja, aus einer hohen T-Wertung würde ich nicht unbedingt auf lange Strecken schließen, sondern auf schwieriges Gelände. Für lange Strecken gibt es Attribute (okay, das "Raster" ist etwas grob) und das Listing.
Wenn eine Dose in einem Baum hängt und man sie nur durch Klettern oder mit Hilfsmitteln erreichen kann, kann das kein T=3 oder 3,5 sein, egal, was der Owner entscheidet.spaziergaenger schrieb:Ich denke, das sollte nur der entscheiden, der den Cache in natura kennt und absolviert hat.
Der T-Wert zeigt, daß es nicht vorgesehen ist, nach oben zur Dose zu kommen sondern die Dosen runterzuholen. Ein Messer an einer Stange zum Abschneiden und anschließendes erneutes Befestigen mit einer selbstzuziehenden Schlinge sind wohl das, was der Owner will.baer2006 schrieb:So ist es. Ich hatte mich letztes Jahr mal in einem Log beschwert, dass der Cache nur als T3 gelistet ist, obwohl er sich in ca. 4m Höhe am untersten(!) Ast eines Baumes mit glattem Stamm befindet. D.h, ohne Hilfsmittel irgendeiner Art kommt man nicht ran (und angeln geht nicht, da die Dose festgebunden ist).
Sorry, aber du redest Blödsinn. Wie ich schon erwähnt habe, will der Owner genau eines: Mit D/T-Wertungen eine Matrix füllen. Ob die Wertungen dabei zu den Caches passen, ist ihm wurscht.radioscout schrieb:Der T-Wert zeigt, daß es nicht vorgesehen ist, nach oben zur Dose zu kommen sondern die Dosen runterzuholen. Ein Messer an einer Stange zum Abschneiden und anschließendes erneutes Befestigen mit einer selbstzuziehenden Schlinge sind wohl das, was der Owner will.baer2006 schrieb:So ist es. Ich hatte mich letztes Jahr mal in einem Log beschwert, dass der Cache nur als T3 gelistet ist, obwohl er sich in ca. 4m Höhe am untersten(!) Ast eines Baumes mit glattem Stamm befindet. D.h, ohne Hilfsmittel irgendeiner Art kommt man nicht ran (und angeln geht nicht, da die Dose festgebunden ist).
Dann sollte er das im Listing so schreiben.radioscout schrieb:Der T-Wert zeigt, daß es nicht vorgesehen ist, nach oben zur Dose zu kommen sondern die Dosen runterzuholen. Ein Messer an einer Stange zum Abschneiden und anschließendes erneutes Befestigen mit einer selbstzuziehenden Schlinge sind wohl das, was der Owner will.