• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bin ich zu schnell mit NM-Logs?

Trracer

Geowizard
JamesDoe schrieb:
Ich bin der Meinung wenn ich mich bei einer Website anmelde um dort mit anderen zu interagieren, dann sollte ich die Funktionen der Seite kennen - vor allem jetzt in der neuen Version, wo es auch eine deutsche Übersetzung gibt.

:applaus:
 

Capsoni

Geocacher
Mich würde mal folgendes interessieren.
Vor 2 Wochen habe ich einen Cache geloggt (>300 Funde) bei dem seit 4 Monaten bemängelt wird, daß das Logbuch voll ist und es schon zerfällt.
Ich habe darauf hin als erster Maintenance beantragt. Da der Owner letztmalig im März 2009 was geloggt hat und scheinbar keine Anstalten macht zu reagieren habe ich mir überlegt den Cache einfach zu entfernen und dies auch als "Note" zu schreiben.
Wenn der Cache dann archiviert ist würde ich einen neuen legen an der Stelle.

Wäre die vorgehensweise legitim ?
 
OP
Groppi

Groppi

Geocacher
Capsoni schrieb:
Wäre die vorgehensweise legitim ?

Ich finde schon, dass es legitim ist.
Aber vielleicht gibt Du dem Owner noch eine letzte Chance und schreibst Ihn an, dass Du den Cache gerne adoptieren würdest, schreibst ihm aber gleichzeitig, dass Du ihm nur ein paar Tage zur Reaktion lässt, bevor Du den Cache stilllegen lässt.

Die Chance, dass er reagiert ist zwar sehr gering, aber ich würde so vorgehen....
 

JamesDoe

Geomaster
Capsoni schrieb:
Mich würde mal folgendes interessieren.
Vor 2 Wochen habe ich einen Cache geloggt (>300 Funde) bei dem seit 4 Monaten bemängelt wird, daß das Logbuch voll ist und es schon zerfällt.
Ich habe darauf hin als erster Maintenance beantragt. Da der Owner letztmalig im März 2009 was geloggt hat und scheinbar keine Anstalten macht zu reagieren habe ich mir überlegt den Cache einfach zu entfernen und dies auch als "Note" zu schreiben.
Wenn der Cache dann archiviert ist würde ich einen neuen legen an der Stelle.

Wäre die vorgehensweise legitim ?

Eher nö - anders herum - beobachte den Cache - wenn sich nach einer gewissen Zeit nichts tut (~ 2-3 Wochen - irgendeine Reaktion) - ein "Needs archived" posten. Dann kümmert sich ein Reviewer darum - danach dann selber einen neuen legen und den alten entsorgen.

Problem ist ja, dass der Cache nicht disabled ist - und trotzdem weg ist.

Wenn das Problem schon solange besteht, kommt es ja jetzt auf die drei Wochen auch nicht mehr an.

Gruß aus Godesberg

Jens
 

Sushi_bb

Geocacher
Nicht einfach Dose wegnehmen und hoffen, dass er archiviert wird.

Auf das NM noch einen Moment warten und dann ein NA hinterher. Dann wird ein Reviewer das regeln..
 

BriToGi

Geowizard
radioscout schrieb:
Groppi schrieb:
dass Du ihm nur ein paar Tage zur Reaktion lässt, bevor Du den Cache stilllegen lässt.
Worum geht es? Ich dachte, daß es in diesem Forum um Geocaching geht.

Hmm, was war denn an dem Post nicht legitim? Ist doch ok wenn jemand eine überquillende Dose archivieren und durch eine neue (von ihm gewartete) Dose ersetzten will und nach der richtigen Vorgehensweise fragt. Hätte er sie gleich weggenommen, hätten alle gleich wieder auf ihn eingeprügelt...
 
OP
Groppi

Groppi

Geocacher
radioscout schrieb:
Groppi schrieb:
dass Du ihm nur ein paar Tage zur Reaktion lässt, bevor Du den Cache stilllegen lässt.
Worum geht es? Ich dachte, daß es in diesem Forum um Geocaching geht.

Äh, wo siehst Du das Problem?
Ein Owner, der seit mehr als 12 Monaten nicht mehr online war, wird gefragt, ob er noch Interesse an seiner nicht gewarteten Dose hat.
Bei augenscheinlichem Desinteresse wird die Dose archiviert und von einem anderen Owner an identischer Stelle eine neue Dose ausgelegt......
Was ist daran Dein Problem? :???:
 

kirby27b

Geocacher
HiHo,

also ich als Owner freue mich wenn man mir mitteilt das ein Logbuch voll ist oder sonst etwas nicht stimmt. OK manchmal vergeht etwas Zeit bis man reagieren kann. Doch habe ich Heute einen Logstreifen gewechselt auf welchem noch 17 Rückseiten frei waren???? Habe ich was verpasst oder bekommt man Punktabzug wenn man auf einer unbedruckten Rückseite logt??? Na auf jeden Fall ist nun ein neues Log drinne und es kann weiter geschrieben werden.
 

radioscout

Geoking
kirby27b schrieb:
Habe ich was verpasst oder bekommt man Punktabzug wenn man auf einer unbedruckten Rückseite logt???
Du hast wahrscheinlich nicht erwähnt, daß Du das teure auf der Rückseite beschreibbare Spezialpapier verwendet hast.
 

JamesDoe

Geomaster
kirby27b schrieb:
Doch habe ich Heute einen Logstreifen gewechselt auf welchem noch 17 Rückseiten frei waren???? Habe ich was verpasst oder bekommt man Punktabzug wenn man auf einer unbedruckten Rückseite logt???

Tipp von mir:

Wenn ein NM gepostet wurde und Du ein OM machst, dann schreibe doch dort mit rein wieviele Leute den Cache schon geloggt haben. Bei mir sieht das so aus:


Die erste Zahl ist die Anzahl der Logs. Wenn Du nun ein Logbuch hinterlegst, vorallem ein Micrologbuch, zähle die Anzahl der Logmöglichkeiten. Anzahl der bereits vorhandenen Logs + Anzahl der möglichen Logplätze = Termin für den nächsten Wechsel.

Wenn jetzt noch über 100 Plätze frei sein müssten wenn ein entsprechender Hinweis auf ein volles Logbuch kommt, dann einfach eine Note schreiben.

Ich habe auch schon im OM-Log extra (fett & rot) erwähnt dass ich jetzt auch das von Radioscout bereits erwähnte Spezialpapier benutze, welches auf beiden Seiten beschriftbar ist.

Gruß aus Godesberg

Jens
 

radioscout

Geoking
Groppi schrieb:
Äh, wo siehst Du das Problem?
In der Art, wie Du zur Fristsetzung aufforderst und den Cache entfernen lassen willst.

Das hört sich für mich an wie:

Wir setzen Ihnen eine Frist von 5 Tagen. Wenn sie den ausstehenden Betrag nicht innerhalb dieser Zeit bezahlen, werden wir ein Inkassounternehmen beauftragen" oder
"Wenn sie nicht innerhalb von 12 Stunden die Anzahl Ihrer Gartenzwerge auf die zugelassene Zahl reduzieren und dafür sorgen, daß sie nicht näher als 32,55 cm an meiner Grundstücksgrenze stehen, werde ich sie vor Gericht bringen und außerdem die Hausverwaltung auffordern, ihr Mietverhältnis fristlos zu kündigen".
 
OP
Groppi

Groppi

Geocacher
Ok - das war missverständlich! :/
Aber ich war vom geschilderten Fall ausgegangen, in dem der Owner anscheinend seit mehr als 12 Monaten (unter dem Namen) nicht mehr eingeloggt war. Da ist - meiner Meinung nach - eh nicht mit einer Reaktion zu rechnen.
Und man kann nicht vorwerfen, ich hätte nicht den Kontakt zum Owner gesucht.....
 

cahhi

Geowizard
Mal ganz provokant gefragt: Wenn das Logbuch beidseitig genutzt werden soll, warum wird es dann (meist) nicht beidseitig bedruckt?

Ich sehe das Benutzen einer unbedruckten Rückseite als "Notbetrieb" an. Nein, für ein NM sehe ich auch (noch) keinen Grund, aber eine Erwähnung in den Logs ist es schon wert.
 

steingesicht

Geoguru
cahhi schrieb:
Mal ganz provokant gefragt: Wenn das Logbuch beidseitig genutzt werden soll, warum wird es dann (meist) nicht beidseitig bedruckt?
Das ist eine Notlösung für die Leute, die sich zwar beidseitig beschreibbares, aber kein doppelseitig bedruckbares Papier leisten können.
 

Zappo

Geoguru
cahhi schrieb:
Mal ganz provokant gefragt: Wenn das Logbuch beidseitig genutzt werden soll, warum wird es dann (meist) nicht beidseitig bedruckt?....
Weil je nach Layout des Streifens es schwierig ist, Zeilen bzw. Spalten deckungsgleich zur Vorderseite auszudrucken? Weil man der Meinung ist, Leute, welche ein GPS bedienen, können auch auf einem freien Blatt einen Trennungsstrich machen?
cahhi schrieb:
.....Ich sehe das Benutzen einer unbedruckten Rückseite als "Notbetrieb" an. Nein, für ein NM sehe ich auch (noch) keinen Grund, aber eine Erwähnung in den Logs ist es schon wert.
Ich sehe einen Micro/Filmdose generell komplett als "Notbetrieb" an - da, wo bei bestem Willen nicht größeres hinpaßt - wobei man sich dann auch gerne überlegen kann, ob das überhaupt ein Platz für einen Cache ist. Also ich tragen mich gerne in ein richtiges Logbuch ein, lese auch gerne die Logs der Vorfinder - ansonsten wollen Kinder gerne tauschen und Reisende gerne reisen. Auch ich sehe da (noch) keinen Grund für NM, aber eine Erwähnung im Log ist es mir schon wert.

Gruß Zappo
 
Oben