Hallo Leute,
nach dem ich ein paar Tage gegoogelt habe und mich durch diverse Forumsbeiträge durchgewühlt habe, komme ich einfach nicht weiter.
Mein System: Debian Testing aka "Squeeze", Kernel 2.6.26-2, xorg und Fluxbox. Aus den Millionen von Java-Paketen habe ich installiert:
Außerdem natürlich cachewolf-v1.0.1532-java.zip mit unzip -d ~/cachewolf entpackt und die cachewolf/CacheWolf.jar mit chmod 700 ausführbar gemacht.
Nach dem Aufruf mit
bekomme ich nur die Ausgabe einer Prozess-ID, zB:
[1] 8054
Habe ich nicht die richtige Java-Version? Die falsche Cachewolf-Version? Brauche ich vielleicht einen anderen Windowmanager wie Gnome oder KDE?
Für Tipps dankbar grüßt euch,
gruen
nach dem ich ein paar Tage gegoogelt habe und mich durch diverse Forumsbeiträge durchgewühlt habe, komme ich einfach nicht weiter.
Mein System: Debian Testing aka "Squeeze", Kernel 2.6.26-2, xorg und Fluxbox. Aus den Millionen von Java-Paketen habe ich installiert:
Code:
i A java-common - Grundlage aller Java-Pakete
i A java-gcj-compat - Java-Laufzeitumgebung unter Verwendung von
i A java-gcj-compat-dev - Java runtime environment with GCJ
i A java-gcj-compat-headless - Java-Laufzeitumgebung unter Verwendung von
i java-package - utility for building Java(TM) 2 related De
i A libantlr-java - language tool for constructing recognizers
i A libantlr-java-gcj - language tool for constructing recognizers
i A libbcel-java - Analyse, Erzeugung und Handhabung (binärer
i A libcommons-beanutils-java - utility for manipulating JavaBeans
i A libcommons-collections3-java - Sammlung allgem. Datentyp-Schnittstellen u
i A libcommons-digester-java - Rule based XML Java object mapping tool
i A libcommons-logging-java - commmon wrapper interface for several logg
i A libdb-je-java - Oracle Berkeley Database Java Edition
i A libdb4.6-java - Berkeley v4.6 Database Libraries for Java
i A libdb4.6-java-gcj - Berkeley v4.6 Database Libraries for Java
i A libecj-java - Eclipse-Java-Compiler (Bibliothek)
i A libecj-java-gcj - Eclipse Java compiler (native library)
i A libhsqldb-java - Java-SQL-Datenbank-Programm
i A libjline-java - Java-Bibliothek für die Bearbeitung von Ko
i A libjtidy-java - a Java port of HTML Tidy, a HTML syntax ch
i A liblog4j1.2-java - Bibliothek zum Loggen für Java
i A liblog4j1.2-java-gcj - Logging library for java (native code)
i A liblucene2-java - Full-text search engine library for Java(T
i A libmx4j-java - Eine Open-Source-Implementierung der JMX(T
i A libregexp-java - Java-Bibliothek für reguläre Ausdrücke
i A libservlet2.3-java - Java-Klassen und Dokumentation für Servlet
i A libservlet2.4-java - Servlet 2.4 und JSP 2.0: Java-Klassen und
i A openoffice.org-java-common - full-featured office productivity suite --
i A sun-java6-bin - Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 6 (
i sun-java6-jre - Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 6 (
i sun-java6-plugin - The Java(TM) Plug-in, Java SE 6
Außerdem natürlich cachewolf-v1.0.1532-java.zip mit unzip -d ~/cachewolf entpackt und die cachewolf/CacheWolf.jar mit chmod 700 ausführbar gemacht.
Nach dem Aufruf mit
Code:
java -jar cachewolf/CacheWolf.jar &
[1] 8054
Habe ich nicht die richtige Java-Version? Die falsche Cachewolf-Version? Brauche ich vielleicht einen anderen Windowmanager wie Gnome oder KDE?
Für Tipps dankbar grüßt euch,
gruen