friederix schrieb:Und noch etwas: Die Fav-Points machen das Cacherleben nicht leichter: Je mehr Empfehlungen, desto überlaufener die Dosen.
Da kann ich dir noch nicht mal widersprechen. Das haben wir vor zwei Wochen erst bei der Spielwiese in Oberhausen (knapp 600 Fav.Punkte) erlebt: Zwei Teams direkt vor uns, die wir eingeholt haben und zwei Teams in unserem Nacken, die wir aber abschütteln konnten (trotzdem war es super

friederix schrieb:Ist alles nicht so einfach; - da muss einfach jeder für sich selbst entscheiden. Den ultimativen Bessercacher gibt es nicht.
Ist wie bei der Musik: es gibt keine allgemein gültige Regel, was "schöne Musik" ist.
Da möchte ich mich mal selbst zitieren: auch für Trash gibt es einen Markt. Das muss ja auch nicht zwangsläufig schlecht sein, je nach eigener flexibilität im Geschmack.
Aber es geht ja auch nicht in erster Linie um das Suchen, sondern das Auslegen, um die innere Einstellung, wenn ich so eine Dose irgendwo an einer Landstraße aus dem Auto werfe, und das alle paar hundert Meter.
Sicher, längst nicht jeder ist in der Lage, tolle Caches zu kreieren. Für die mögen solche Trails dann sogar eine willkommene Möglichkeit sein, auch mal etwas auszulegen. Ich fürchte jedoch, dass diese Trails am Ende nichts gutes hervorbringen, was die Wahrnehmung der Cacher in solchen Gebieten angeht. Und deshalb am Ende dem Cachen an sich Schaden zufügen.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Die Zeit wird es zeigen, ob die Anwohner oder sonstwer Anstoß nehmen werden....