• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bodensee Dekathlon Serie

Los Muertos

Geowizard
Team Bruker schrieb:
Also wenn deine Spielregeln weder schriftlich fixiert wurden, noch irgendwo öffentlich zur Sprache gebracht wurden, woher soll sie dann jemand kennen?!
Im Knigge steht davon auch nichts und im Regelwerk von geocaching.com findet sich auch kein Hinweis... :roll:

Alles weitere haben wir ja oben schon gesagt, mir fallen hier sonst keine neuen Aspekte mehr ein.

Ja sind wir hier denn im Kindergarten :?:
Eigentlich wollte ich hierzu nix mehr schreiben. Aber dieses ständige "da stand nix" und da wurde nix zur Sprache gebracht" geht mir jetzt echt auf den Senkel.
Oben bezeichnet ihr euch als "erfahrene Cacheleger".
Wenn dies wirklich so ist, kann man doch erwarten, dass ihr wisst wie dies gemeint ist und nicht immer so "dumm" daherredet.
Ich finde, dass man nicht alles immer reglementieren muß, da ich davon ausgehe, dass (die meisten) Cacher noch über einen gewissen (ungeschrieben) Ehrenkodex verfügen, den ich bei euch (respektive Team Bruker) im Moment leider nicht erkennen kann.
Das mit dem x Tage später loggen mag bei euch 3en vielleicht toll sein, jedoch seht ihr, dass es bei vielen anderen nicht toll rüberkommt.
Aber wenn es wirklich nötig ist, werde ich in meinem nächsten Cache extra einen Hinweis für euch anbringen, auch wenn dies echt mehr als kindisch ist.
Soviel dazu.

Zum Log: Auf die Tatsache hin, dass der Log von Kajak Fun in meinen Augen sehr gut verfasst ist, lasse ich die Logs auch so stehen, wobei eure Logs (Team Bruker + GBU) nicht wirklich sehr fantasievoll sind.

Überlegt euch das mal.
In diesem Sinne.
 

bodenseepingu

Geomaster
Ich denke, wenn das hier so weiter geht, werde ich mal einen Cache legen, der dazu geeignet ist, Differenzen in einem fairen Wettkampf auszufechten - obwohl - der liegt ja eigentlich schon - im Wettlauf der Supermächte können 2 Teams gegeneinander antreten. GBU muß sich allerdings raushalten, der war da ja schon erfolgreich.

Sollte noch eine 3. Partei mitmischen - dann kann ich nur Paranoia in Ulm empfehlen - entweder man verträgt sich hinterher oder man erwürgt sich auf der Strecke.

So oder so - lasst es einfach gut sein - Geocaching soll Spass machen!
 

Los Muertos

Geowizard
Ist ja auch soweit alles gesagt.
Würde mich trotzdem freuen, wenn ich die "Oldies but Goldies" am Winter BBQ begrüßen dürfte. Dann essen wir ne Wurst zusammen und alles ist in Ordnung. :roll: :wink:
 

Team Bruker

Geowizard
Los Muertos schrieb:
Ja sind wir hier denn im Kindergarten :?:

Nein, das Bodenseeforum wird sorgfältig moderiert.

Ich finde, dass man nicht alles immer reglemenetieren muß, da ich davon ausgehe, dass (die meisten) Cacher noch über einen gewissen (ungeschrieben) Ehrenkodex verfügen, den ich bei euch (respektive Team Bruker) im Moment leider nicht erkennen kann.

Wenn ich deine Notes hier beim Cache Plaetzle - GCTA90 lese, frage ich mich warum du von einem Ehrenkodex redest? Du schmeisst dort mit Beleidigungen nur so um dich (und das völlig grundlos!) das ich mich ehrlich gesagt gefragt habe - hat der Los Muertos noch alle Tassen im Schrank (?). Leider hast du auf meine hinterfragende, persönliche Email auch noch mit einer Bestätigung reagiert.

Wenn du das nächste mal deine Emotionen (besser) im Griff hast und in einer ernsthaften Diskussion auf einer sachlichen Ebene bleibst, würde ich mich wirklich sehr freuen!
 

Los Muertos

Geowizard
Du scheinst ja wirklich daran interessiert zu sein, es hier auf eine Diskussion anzulegen.
Besagter Cache hat mit der Dekathlonserie rein gar nichts zu tun.
Umso verwunderlicher, dass du es nötig hast dies hier zu erwähnen, da dies nichts mit dem Thema zu tun hat. Oder macht es dir Spaß, aus ner Mücke nen Elefanten zu machen? So sieht das nämlich gerade aus.
Bzgl. deiner Email bleibt mir leider nur zu sagen, wenn jemand mein Anliegen bzw. meine Argumentation nicht im geringsten versteht, sehe ich keine Grund die Unterhaltung weiterzuführen.
Aber frag mal GBU, dem habe ich das ziemlich genau erklärt wie ich das meinte.

So und nun back to Topic (sollte dir als Mod eigentlich auch am Herzen liegen) :roll:
 

Team Bruker

Geowizard
Na also Schwamm drüber. Mehr will ich dazu nun nicht mehr sagen.

Wenden wir uns doch lieber wieder den erfreulichen Dingen zu, wie z.B. Snoopy & Richie, die als erste die Dekathlon-Serie vervollständigt haben!
:p Herzlichen Glückwunsch :p
 

KajakFun

Geowizard
Team Bruker schrieb:
Na also Schwamm drüber. Mehr will ich dazu nun nicht mehr sagen.

Wenden wir uns doch lieber wieder den erfreulichen Dingen zu, wie z.B. Snoopy & Richie, die als erste die Dekathlon-Serie vervollständigt haben!
:p Herzlichen Glückwunsch :p
Dem kann ich nur zustimmen.
Im Eifer des Gefechtes ist es auch untergegangen dass wir einige Neuzugänge im Bodenseeforum haben.
Ich möchte natürlich die Findlinge und den Bodenseepingu im Forum Herzlich Willkommen heissen.
Keine Angst, der erste Eindruck trügt :oops:
In diesem Forum geht es meistens recht gemütlich und harmonisch zu.
Für die kleinen Frotzeleien untereinander haben wir ja auch einen eigenen Fred und jeder weiss dass alles halb so heiss gegessen wie gekocht wird. :D
 

SchwesterD

Geocacher
@Team Bruker

Also wenn deine Spielregeln weder schriftlich fixiert wurden, noch irgendwo öffentlich zur Sprache gebracht wurden, woher soll sie dann jemand kennen?!
Im Knigge steht davon auch nichts und im Regelwerk von geocaching.com findet sich auch kein Hinweis...

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Zum Einen geb ich Los Muertos von wegen Kodex und so recht, auch wenn das natürlich jedem selbst überlassen bleibt sich dran zu halten, wie´s halt bei einem Kodex so ist. Aber: ich denke es gehört sich einfach, Caches zeitnah zu loggen, genauso wie TBs und Coins und FTFs, da andere vielleicht genau deswegen den Cache suchen.

Und, es gibt im Regelwerk eine klare Aussage zum Loggen:

When you get home, email the person who hid the cache and let them know you found it!

Auszug aus: http://www.geocaching.com/about/finding.aspx, was ja wohl aus die offiziellen GeoCache-Regeln anerkannt sein dürfte.

Wir können jetzt noch über die Definition von "eMail the person" diskutieren, aber zum Einen denk ich habt ihr den Ownern sicher nicht geemailt als ihr heim kamt, zum anderen dürfte "eMail the owner" sicher auch mit "log your cache at geocaching.com" konform gehen, da der Owner ja dann eine eMail bekommt.
Wie geasgt, die Regeln besagen zumindest klar, dass der Owner "when you get home" (also quasi sobald wie möglich) kontaktiert werden soll.

Gruß vom See,

SchwesterD
 

KajakFun

Geowizard
Ich kann auch aus dem Step 4 Abschnitt zitieren :twisted:
Some people prefer to just enter their name into the log book. It’s an accomplishment enough to locate the cache.
Das besagt glasklar dass der Eintrag im Logbuch genügt.
Es ist nicht unbedingt erforderlich den Found im Internet zu loggen.
Das ist nur eine willkommene Rückmeldung für den Owner und gibt gc.com Pünktchen für den der Wert darauf legt.
Notwendig ist es jedenfalls nicht und Zeitvorgaben gibt es erst recht nicht.
Die Bestätigung des Founds ist der Logbucheintrag.
 
OP
G

goodbadugly

Geomaster
Hallo, @ Schwester D und andere!

Das ist begrüßenswert, dass eine spannende Diskussion über Grundsätzliches beim Cachen (und speziell bei FTFs) hier im Board jetzt in ruhigere Bahnen gelenkt wird und verdient eine ebenso gute Antwort:

SchwesterD schrieb:
Und, es gibt im Regelwerk eine klare Aussage zum Loggen:
When you get home, email the person who hid the cache and let them know you found it!
Auszug aus: http://www.geocaching.com/about/finding.aspx, was ja wohl aus die offiziellen GeoCache-Regeln anerkannt sein dürfte.
Wir können jetzt noch über die Definition von "eMail the person" diskutieren, aber zum Einen denk ich habt ihr den Ownern sicher nicht geemailt als ihr heim kamt, zum anderen dürfte "eMail the owner" sicher auch mit "log your cache at geocaching.com" konform gehen, da der Owner ja dann eine eMail bekommt.
Wie geasgt, die Regeln besagen zumindest klar, dass der Owner "when you get home" (also quasi sobald wie möglich) kontaktiert werden soll.

Man muss wohl auch immer zwischen dem Wortlaut einer Regel (die oft verschiedene Interpretationen zulässt) und der Intention einer Regel (die die vielen möglichen Interpretationen einschränkt, weil sie die dahintersteckende Absicht verdeutlicht) unterscheiden.

In diesem speziellen Fall fügen die rules ihre Intention selbst mit hinzu:
wenn man einen Satz weiter liest, wird es klarer:

"When you get home, email the person who hid the cache and let them know you found it! They’re always happy to know the condition of their cache and it’s nice to know that people are looking for them."

Es geht also darum, eine Email an den Owner (privat oder über den I - Log) zu tätigen, um ihn a) über den Zustand des Caches bzw. Cacheweges zu informieren und b) den Owner mit einer Rückmeldung zu erfreuen, dass der Cache gesucht und gefunden wurde.

Obligatorisch ist das nicht. (Manche Logs mit Inhalt "TFTC - TNLN" informieren auch nicht über den Zustand).

Bei dem, was sich an FTF-Suche oder spannendem FTF-Hunting an "Sitten + Bräuchen" herausgebildet hat, gibt es regional grosse Unterschiede und wenig Verbindliches. Für gc.com ist das ganze "FTF-Hunting" sowieso unerheblich - dort zählt offiziell nur, ob der "Found"-Punkt zu recht erworben und vergeben wurde (und nur das ist dort relativ deutlich geregelt).

Zur Frage, wie schnell man - bei speziellen Caches oder Cache - Serien - einen FTF loggen sollte, ob das Freude + Spielspass verdirbt oder gerade erst ankurbelt, gäbe es auch einiges zu sagen.

Ich habe gestern lange mit Los Muertos telefoniert (persönlicher Kontakt ist immer unmißverständlicher und besser als Austausch nur über ein Board 8) ) und werde demnächst mal einige Aspekte hier im Board mitteilen.
(also diesen Fred auf der Watchlist lassen, wenn man interessiert ist! :wink: )
 

bodenseepingu

Geomaster
KajakFun schrieb:
Im Eifer des Gefechtes ist es auch untergegangen dass wir einige Neuzugänge im Bodenseeforum haben.
Ich möchte natürlich die Findlinge und den Bodenseepingu im Forum Herzlich Willkommen heissen.
Keine Angst, der erste Eindruck trügt :oops:
In diesem Forum geht es meistens recht gemütlich und harmonisch zu.
:D

....ja einen ersten Eindruck von dem Harmoniebedürfnis mancher hab ich schon bekommen...
....und ich bin zwar noch nicht sehr viel im Forum unterwegs gewesen - aber den ein- oder anderen kenne ich auch persönlich mehr oder weniger gut....
........mal sehen ob Ich noch ein paar mehr auf dem Dubberabend oder dem Winterbbq kennenlerne....

Danke für das herzliche Willkommen - wenn die Diskussion hier interessant ist, werd ich mich sicher hin- und wieder mal einmischen - wenn auch vielleicht mein Harmoniebedürfnis sich nicht mit dem anderer vergleichen lässt :p
 

KajakFun

Geowizard
Hi Pingu,
du bekommst doch hier im Forum sicher auch Anregungen für neue Logikrätsel.
GBU haut LosMuertos
LosMuertos haut Bruker
Bruker haut SchwesterD
SchwesterD haut GBU
GBU haut zurück
:D :D :D Wer bekommt keine Prügel? :D :D :D
 

Team Bruker

Geowizard
Ergänzend möchte ich noch sagen, dass es sich beim oben erwähnten Logeintrag im Internet um eine Guidance handelt, die aber keine verbindliche Regel darstellt - ganz im Gegensatz zu einer Abstandsregel z.B. zu Bahngleisen. Diese ist dann verbindlich (was ja auch sinnvoll ist).

Zeitnahes loggen bei gc.com ist zumeist wünschenswert, da stimme ich SchwesterD zu. Wir haben ja aber bewusst beim Dekathlon-Bonus etwas mit unserem verzögerten Logeintrag bei gc.com bewirken wollen - nämlich ein wenig die Spannung aufrecht zu erhalten. Das Los Muertos es lieber anders gehabt hätte, wissen wir nun. Tut uns leid, wir haben nicht in böser Absicht so gehandelt. Ganz im Gegenteil!

Zur Definition von "zeitnah" kann man sicher auch noch viel diskutieren. Ich denke alles was innerhalb einer Woche geloggt wird, ist noch zeitnah.
 
OP
G

goodbadugly

Geomaster
KajakFun schrieb:
Hi Pingu,
du bekommst doch hier im Forum sicher auch Anregungen für neue Logikrätsel.
:D :D :D Wer bekommt keine Prügel? :D :D :D

Lösung: KAJAKFUN.

Er versuchte mit seinem Etrex VISTA den Ort der Auseinandersetzungen zu finden und sucht immer noch 50 Meter im OFF nach möglichen Kontrahenten. 8) 8) 8) :wink:
 
Oben