• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bodensee Dekathlon Serie

Team Bruker

Geowizard
Oh! Was? Das gute Vista grillen?!?
Kann ich da bitte vorher das Innenleben ausbauen, ich habe noch so eine gemeine Cache-Idee auf meiner Liste.... 8)
 

bodenseepingu

Geomaster
KajakFun schrieb:
Hi Pingu,
du bekommst doch hier im Forum sicher auch Anregungen für neue Logikrätsel.
GBU haut LosMuertos
LosMuertos haut Bruker
Bruker haut SchwesterD
SchwesterD haut GBU
GBU haut zurück
:D :D :D Wer bekommt keine Prügel? :D :D :D

Wenigstens Du und Ich - aber nur wenn wir nicht in der Nähe sind, wenn GBU zurückschlägt - aber in welchen Cache soll ich das packen?
 

Findlinge

Geocacher
:D Danke noch für die herzlichen Willkommensgrüße!

Da nun bezüglich des FTFs wieder etwas Ruhe eingekehrt ist, schneide ich mal einen der EinzelCaches an. Der Rätselcache scheint ja irgendwie (bis auf einen) noch nicht gelöst worden zu sein, der hats echt in sich. Als halbes Team stand ich bei meinem Besuch letzte Woche ebenfalls auf dem Schlauch, die Viecher werden wir dann komplett würgen gehen. Da fällst Du eh auf wie ein bunter Hund, bei dem Muggelverkehr der da herrscht.
 

Findlinge

Geocacher
KajakFun schrieb:
Braucht man die Infos auf ner Schautafel am Schwanenteich?

:D Der Teich ist aber ziemlich groß! :D
So was ähnliches. Ich nehme an dass es damit zu tun hat. Leider kann man die Dinger nicht mit nach Hause nehmen, ausser :twisted: man wendet Gewalt an!
 

bodenseepingu

Geomaster
Findlinge schrieb:
:D
Der Rätselcache scheint ja irgendwie (bis auf einen) noch nicht gelöst worden zu sein, der hats echt in sich. .

...stimmt - aber soooo schwer ist er nicht, wenn der Groschen mal gefallen ist - nur der Cache zu einfach versteckt, gemäss den Logs.
 

Findlinge

Geocacher
@B'Pingu,
s'scheint so. Ich kann mir auch denken wo. Vermutlich bin ich beim Rätseln auch drunter gestanden.

@KajakFun: zum Vista fällt mir auch noch was ein:

Neulich im im bayrischen Cacheshop:
"Vist a Tschi-pi-ess?"
"A geh des is doch e Trex Ding!" :D
 

SchwesterD

Geocacher
Tja, tut mir leid wenn ich euch Illusionen zerstören muss, aber mir wurden sie auch zerstört:

Findlinge schrieb:
Der Rätselcache scheint ja irgendwie (bis auf einen) noch nicht gelöst worden zu sein, der hats echt in sich.

Auch die "einen" von denen man annehmen konnte sie hätten ihn per Rätsel gefunden haben dies leider nicht getan. Die Abkürzungen haben sie (MKP etc.) wie die Meisten von euch die´s versucht haben, schnell geschafft. Aber das tatsächliche Rätsel... nö, sondern auch per Zufall gefunden.

Keine Sorge, bin nächste Woche wieder in KN, dann werd ich das Ding aber sowas von verstecken dass da also sowas von Zufall dazugehören wird dass das also sowas von schier ummöglich sein wird dass ich hoffe dass ab dann keine mehr ohne des Rätsels Lösung da dran kommen wird. (Phantastischer Satzbau, oder?)

Somit muss ich leider sagen, dass bislang noch NIEMAND das Rätsel geknackt hat, auch die Beta-Tester nicht, die dazu einen TelefonJoker (mich) gebraucht haben. Aber wie bodenseepingu schon sagte, EIGENTLICH isses nicht so schwer, wenn man mal dahintergestiegen ist. Meistens denkt man erst viel zu komplizitiert.

Gruß vom See,

SchwesterD
 

KajakFun

Geowizard
Immer diese Besserverstecker :twisted:
Jedes Rätsel wird geknackt das ist nur eine Frage der Zeit.
Ich habe das Rätsel auch noch nicht gelöst weil mir noch die Information vor Ort fehlt. Man sollte aber auch bedenken dass es schon ein nicht unerheblicher Aufwand ist die Serie+Bonus Cache anzugehen.
Die Hürden sollten also eher fair, vor Ort lösbar und nicht unüberwindlich sein :roll: sonst verliert man ziemlich schnell die Lust an der ganzen Serie. Frust macht sich breit :cry: und das muss ja nicht sein. Wenn ein Cacher stöbert und dabei einen Hint findet oder mit etwas Cacher-Instinkt die Dose trotzdem finden kann 8) finde ich das eher positiv und der "gerettete" Cacher freut sich dann wahrscheinlich mehr, wie wenn er mit der korrekten Lösung den Mikro nur aufgehoben hätte. :lol:

Absolut prima finde ich auch dass ihr euch zum Teamwork zusammengerauft habt und eine Serie mit 10 Caches auf die Beine gestellt habt. :D
Dickes Lob und Respekt!
Einen kleinen Kritikpunkt hätte ich aber noch...
Ich weiss nicht ob es wirklich eine so gute Idee war einen Cache zu legen der nur nach 9! Vorcaches lösbar ist.
So schliesst ihr viele Gastcacher die nur Kurzurlaub am See machen oder auf der Durchreise sind von der attraktiven Finallocation aus.
Bei dem Gesamtaufwand wird der Bonuscache wohl nur sehr selten geloggt werden.
Nachdem die lokalen Cacher die Serie absolviert haben liegt der Cache vermutlich jahrelang nur noch wie ein alter Sack Kartoffeln im Gelände herum und blockiert eine ansonsten touristisch sehenswerte Location.
Ein "normaler" Cache an dieser Location wäre wesentlich besser gewesen.
Kleiner Vorschlag.
Vielleicht könnte man den Cache nach dem ersten Durchlauf auch für die durchreisenden Cacher etwas attraktiver gestalten so dass der Bonus Cache auch mit 3 oder 4 Caches der Serie gelöst werden kann (unabhängig davon welche 3 Caches der Serie gemacht wurden).
Das würde der Serie sicher keinen Abbruch tun sondern würde die Attraktivität nur steigern. Zudem sinkt das Risiko dass bei 9 Caches der Final nicht mehr gefunden werden kann wenn Muggels einen Cache eliminiert haben weil die Information redundant verteilt vorliegt. Ein Gastcacher hat keine 2 Wochen Zeit bis ein Owner eine fehlende Stage ersetzt.
 

SchwesterD

Geocacher
Servus,

KajakFun schrieb:
Immer diese Besserverstecker :twisted:
Jedes Rätsel wird geknackt das ist nur eine Frage der Zeit.
Ich habe das Rätsel auch noch nicht gelöst weil mir noch die Information vor Ort fehlt.

Naja, Prinzip dieser Disziplin bleibt: Rätseln. Also soll für den Cache auch das Rätseln der Weg zum Ziel sein, sonst könnte ich einen Tradi draus machen. Davon unberührt bleibt, dass tatsächliche Zufallsfinder "drüberstolpern". In meinem Fall sind 4 Zufallsstolperer aber eher 3 zu viel, so daß, wenn der Sinn des Caches nicht verloren gehen soll, ein besseres Verstecken unumgänglich ist - aus meiner Sicht.

Vielleicht könnte man den Cache nach dem ersten Durchlauf auch für die durchreisenden Cacher etwas attraktiver gestalten so dass der Bonus Cache auch mit 3 oder 4 Caches der Serie gelöst werden kann (unabhängig davon welche 3 Caches der Serie gemacht wurden).

Ich fürchte Los Muertos wird das (oder irre ich etwa?) zwar eher nicht so sehen, aber ich finde das Argument, den Cache für "Durchreisende" attraktiver zu machen, durchaus schlüssig. Denn es gibt viele tolle Caches in der Gegend, von daher isses schade wenn Urlauber die den Bonus haben wollen sich komplett auf Dekathlon konzentrieren müssen und somit die übrigen tollen Caches nicht machen (können/wollen).

Mal schauen was die anderen Dekathlowner dazu meinen...

Gruß vom See,

SchwesterD
 

Team Bruker

Geowizard
KajakFun schrieb:
1) Absolut prima finde ich auch dass ihr euch zum Teamwork zusammengerauft habt und eine Serie mit 10 Caches auf die Beine gestellt habt. :D
Dickes Lob und Respekt!


2) Einen kleinen Kritikpunkt hätte ich aber noch...
Ich weiss nicht ob es wirklich eine so gute Idee war einen Cache zu legen der nur nach 9! Vorcaches lösbar ist.

zu 1) Genau! Tolle Kooperation, verdient grosses Lob!

zu 2) ...hatten wir nicht gerade das Gegenteil bewiesen? :wink: :wink: :wink:

@SchwesterD: Ich glaube auch wenn man die Infos vor Ort hat, ist das Rätsel nicht so schwer. Man sollte es dann auch vor Ort in einer annehmbaren Zeit lösen können (?). Das Versteck solltest du evtl. wie du es vor hast noch einmal verbessern, denn wenn sich rumspricht, dass der Cache auch ohne das Rätsel gut gefunden wird, macht keiner mehr das Rätsel...

Gruss Armin
 

Los Muertos

Geowizard
SchwesterD schrieb:
.....
Ich fürchte Los Muertos wird das (oder irre ich etwa?) zwar eher nicht so sehen .......

Gruß vom See,

SchwesterD

Hey, hätte ich (massiv) was dagegen, hätte ich mich schon gemeldet. :roll:
Bin ich jetzt eigentlich der, der immer gegen alles ist? *grübel*

Ich warte mal ab, was die anderen dazu meinen und ob ein evtl. Konzept zur "Teilung" der Serie vorliegt und dann mal schauen.
Aber abgeneigt bin (wäre ) ich da sicher nicht. Aber erstmal warten was vom Rest so kommt.

Übrigens....es gibt bereits ein weiteres Team, dass alle Caches inkl. Bonus gefunden hat.

G R A T U L A T I ON

an

Die Furchtlosen



:D :D
 
OP
G

goodbadugly

Geomaster
Hi, all,

meine bescheidene Einschätzung und Meinung:

1. Ich würde die Dekathlon-Serie und den Bonus genauso lassen, wie sie zur Zeit sind. Es darf ruhig etwas Besonderes sein, den Bonus zu finden, auch wenn das weniger Founds des Caches bedeutet. Damit kann man leben ( es geht GBU mit dem Final der FIVE ELEMENTS - Serie ähnlich).
Lediglich ein Hinweis darauf, dass deponierte TBs und Coins wohl nicht so oft gefunden und dann auch transportiert werden, könnte hilfreich sein.

2. Mit Blick auf andere Cache-Projekte in der Umgebung des Finals des Bonus-Cache: ich denke, er liegt dort ganz gut, wo er jetzt liegt.


3. Um Gast-Cacher mit zu wenig Zeit für die "ganze" Dekathlon-Serie zu animieren: wäre es vielleicht möglich, noch 2-3 weitere Bonus-Caches zu legen, um z.B. diejenigen, die "nur" rund um Überlingen oder Konstanz die Dekathlon-Caches gefunden haben, dann örtlich zu belohnen?

Der "grosse" Bonus bliebe davon unberührt, und man kommt motivationsmässig denen entgegen, die sich eher lokal begrenzt beim Dekathlon engagieren wollen.

Es könnten ja zusätzliche Bonuscaches mit Werbewirkung sein; d.h., daß man diese Caches auch unabhängig findet und als Belohnung dort weitere kleine Hints für die Dekathlon-Cches in der näheren Umgebung findet?
 

Findlinge

Geocacher
@GBU

das fände ich gute Idee! So eine Art moderner 5-Kampf auf der Überlinger Seite und ein Triathlon auf dem Bodanrück. Aber der Dekathlon sollte erhalten bleiben!
 

Team Bruker

Geowizard
goodbadugly schrieb:
3. Um Gast-Cacher mit zu wenig Zeit für die "ganze" Dekathlon-Serie zu animieren: wäre es vielleicht möglich, noch 2-3 weitere Bonus-Caches zu legen, um z.B. diejenigen, die "nur" rund um Überlingen oder Konstanz die Dekathlon-Caches gefunden haben, dann örtlich zu belohnen?

Der "grosse" Bonus bliebe davon unberührt, und man kommt motivationsmässig denen entgegen, die sich eher lokal begrenzt beim Dekathlon engagieren wollen.

Also das wäre dann ja kein Dekathlon mehr, sondern ein Multilon. Ich finde die Serie ist so wie sie ist ganz ok und wer den Bonus finden will muss eben auch was dafür tun. Das dieser seltener geloggt wird liegt in der Natur der Dinge.
Jetzt noch zig Bonuscaches auszustreuen macht die Serie in meinen Augen auch nicht knackiger und nimmt dem eigentlichen Bonuscache nur das Besondere.
Aber man kann auch alles tod-diskutieren, letztendlich ist es eine Entscheidung der Owner.
 

bodenseepingu

Geomaster
Ich finds klasse, dass so viel diskutiert wird.

Bin als einer der Mitverursacher der Serie auch froh darüber, dass die Serie gut ankommt. Danke für das Lob.

Meine Meinung hierzu: Wir haben die Serie ins Leben gerufen - es haben sich Freiwillige gemeldet, die bereit waren, den ein- oder anderen Cache zu legen - und ich halte es nur für fair, dass der jeweilige Owner der Caches ein gehöriges Wörtchen mitzureden hat, was genau mit seinem Cache passiert - d.h. im Fall vom Bonus hat Los Muertos das letzte Wort, ob er was modifizieren will oder nicht - genauso wie im Fall von Rätseln SchwesterD die letztendliche Entscheidung hat - selbstverständlich können alle ihren Senf zugeben.

Meine persönliche Meinung: es macht keinen Sinn, einen Bonus zu machen um ihn hinterher zu entschärfen.

Wenn einzelne Caches an der Grenze des unlösbaren sind, sollte man lieber die einzelnen Caches nacharbeiten, dass sie lösbar sind @SchwesterD - vielleicht doch noch einen klitzekleinen Hint zusätzlich, das müsste reichen.

Im Übrigen widerspreche ich - Gastcacher suchen sehr wohl Serien oder gerade weil es für sie attraktiv ist - siehe Klosterweiher. Allerdings lässt sich das Final mit 5 von 6 finden, weil es so konzipiert ist. Dekathlon ist anders konzipiert - lässt sich mit ganz wenigen founds lösen, wenn man die richtige Strategie hat (da war doch was oder?) oder wirklich nur mit 9 Caches ?

Obwohl ich glaube, dass es kein Problem ist, mit der Lösung von 7 oder 8 Caches den Final zu machen - kritisch wirds, wenn man sich mit wesentlich weniger finds begnügt. Ein Cacher, der die Dekathlon Serie machen will hat sicherlich das Interesse möglichst alle Caches zu machen.

Zur Statistik:
die einzelnen Klosterweiher-Caches haben ca. 44 finds
der Bonus ca. 34
 
Oben