widdi
Geowizard
N'abend
ich weis, dass sicher bessere Bretter gibt, die dies Problem aufnehmen - da es euch aber als erstes betrifft (ich hoffe Ihr besucht sie auf Grund der "Naehe" mal ;-) ), dachte ich mir, ich beschaeftige erst einmal euch mit dem "Problem", bevor ich Newbie ganz Deutschland nerve
Heute mittag habe ich im Lkr SW meine zwei MultiCaches versteckelt (bauen zudem aufeinander auf). Der zweite ist in einem Waldgebiet.
Und wie Ihr es ja wisst: Wald & GPS sind nicht unbedingt Freunde. Ich habe nun den Endpunkt zum berechnen - nein, ich habe 4 Punkte: genommen um den Cache herum. Jedesmal wenn ich die Stelle besuchte (war nun 3x dort) bekam ich andere Zahlen. Diese hab ich dann auch mal in GoogleEarth eingtragen (um zu sehen, was das dazu meint - indiskutabel)
Jedenfalls hatte ich nun einen Punkt als "Endpunkt" festgelegt, der beim letzten Besuch klar war und auch auf der Dose vermerkt.
Beim legen jedoch testete ich nochmal meine Punkte (Geko 101 meinte Abweichung 4 - 22m) aus. Nun waere heute jedoch eine andere Koordinate genauer.
Jetzt weiss ich nicht was ich tun soll:
a) die angeben zum berechnen die er heute meinte (und nicht auf der Dose steht)
b) beide Koordinaten berechnen lassen - sie liegen ja nah beieinander.. und da ich von A-L Zahlen sammeln lasse, waere da ne Sicherheit mit drin, Rechenfehler zu entdecken.
c) Die Koordinate nehmen, die ich auf der Dose habe und den encrypted hint
d) Koordinate von heute und Dosenbeschreibung tauschen
Wenn man vor Ort ist, sieht man als geuebter Cacher IMO, wo das Versteck ist. Also waeren eigtl beide Koordinaten ok. Du hast ja immer nen Radius und oft einen "encrypted hint" nach dem man sich zudem richten kann - also sollte b) kein Problem sein.
Ein Cacher der ihn findet, wird die Koordinate ja nicht mehr brauchen die drauf steht. Also a)
d) kann ja morgen wieder anders (noch n neuer Punkt) aussehen :-/ waer aber auchne Option - muss halt die Tarnung nochmal runternehmen und vor Ort aendern.
was meint Ihr, die Ihr ja die Besucher sein werdet -und sicher schon aehnliche Probleme hattet?
Danke
ich weis, dass sicher bessere Bretter gibt, die dies Problem aufnehmen - da es euch aber als erstes betrifft (ich hoffe Ihr besucht sie auf Grund der "Naehe" mal ;-) ), dachte ich mir, ich beschaeftige erst einmal euch mit dem "Problem", bevor ich Newbie ganz Deutschland nerve
Heute mittag habe ich im Lkr SW meine zwei MultiCaches versteckelt (bauen zudem aufeinander auf). Der zweite ist in einem Waldgebiet.
Und wie Ihr es ja wisst: Wald & GPS sind nicht unbedingt Freunde. Ich habe nun den Endpunkt zum berechnen - nein, ich habe 4 Punkte: genommen um den Cache herum. Jedesmal wenn ich die Stelle besuchte (war nun 3x dort) bekam ich andere Zahlen. Diese hab ich dann auch mal in GoogleEarth eingtragen (um zu sehen, was das dazu meint - indiskutabel)
Jedenfalls hatte ich nun einen Punkt als "Endpunkt" festgelegt, der beim letzten Besuch klar war und auch auf der Dose vermerkt.
Beim legen jedoch testete ich nochmal meine Punkte (Geko 101 meinte Abweichung 4 - 22m) aus. Nun waere heute jedoch eine andere Koordinate genauer.
Jetzt weiss ich nicht was ich tun soll:
a) die angeben zum berechnen die er heute meinte (und nicht auf der Dose steht)
b) beide Koordinaten berechnen lassen - sie liegen ja nah beieinander.. und da ich von A-L Zahlen sammeln lasse, waere da ne Sicherheit mit drin, Rechenfehler zu entdecken.
c) Die Koordinate nehmen, die ich auf der Dose habe und den encrypted hint
d) Koordinate von heute und Dosenbeschreibung tauschen
Wenn man vor Ort ist, sieht man als geuebter Cacher IMO, wo das Versteck ist. Also waeren eigtl beide Koordinaten ok. Du hast ja immer nen Radius und oft einen "encrypted hint" nach dem man sich zudem richten kann - also sollte b) kein Problem sein.
Ein Cacher der ihn findet, wird die Koordinate ja nicht mehr brauchen die drauf steht. Also a)
d) kann ja morgen wieder anders (noch n neuer Punkt) aussehen :-/ waer aber auchne Option - muss halt die Tarnung nochmal runternehmen und vor Ort aendern.
was meint Ihr, die Ihr ja die Besucher sein werdet -und sicher schon aehnliche Probleme hattet?
Danke