Nachtrag: Du kannst natürlich auch direkt ein Bundesland bei Raumbezug.eu als "fertige" Karte herunterladen.
Der Zug hat Einfahrt auf Gleis 2... Für mich leider Bahnhof!chefvisor schrieb:Ein Bundesland sollte aber locker passen. Wähle doch einfach per Mapinstall ein paar Kacheln aus dafür. Oder nutze die Entwicklungsumgebung der FZK, um eine solche Karte selbst herzustellen.
Danke für den Tipp. Ich werde mich dem die Woche annehmen. Die Frage ist jedoch nach wie vor: Karte oder Gerät kaputt?chefvisor schrieb:Nachtrag: Du kannst natürlich auch direkt ein Bundesland bei Raumbezug.eu als "fertige" Karte herunterladen.
So probiere ich es heute Abend bzw. morgen früh noch einmal...MakG700C schrieb:Kann es sein, das dir beim kopieren der Karte auf den Chip möglicherweise ein Virenscanner die Daten beschädigt?
Ich benutze seit längerem die AIO-Basemap auf dem Garmin, inzwischen in der Version DACH+ und habe auch die Firmware 5.50 im Einsatz und keine Probleme mit den Karten. Allerdings habe ich für den Update folgendes gemacht:
1. SD-Karte aus dem Oregon entfernt und Gerät neu gebootet
2. Update mit dem Webupdater eingespielt
3. Neustart mit Installation des Updates
4. Test der grundlegenden Funktion
5. Gerät aus, SD-Karte eingesetzt und Neustart
6. nun wird die Karte im Gerät neu eingelesen und alles ist gut.
Gruß MaKG700c
Sollte das passieren gehört der Virenscanner in die Tonne.MakG700C schrieb:Kann es sein, das dir beim kopieren der Karte auf den Chip möglicherweise ein Virenscanner die Daten beschädigt?
Sollte das passieren gehört der Virenscanner in die Tonne.
Ich habe auch keine Installations-CD/DVD, weder von Basecamp noch von Mapsource, obwohl ich eine Topo-Light (per Etrex30) besitze. Das schadet aber nichts.cellemochum schrieb:Mapsource/Install kenne und habe ich nicht...
Diese Programme hat man doch nur beim Kauf der original Garmin Karten, oder?
Hallo Eastpak, wo finde ich diese Funktion?Eastpak1984 schrieb:Es existiert eine Edit-Funktion, die gerne verwendet werden darf.
Gibt es einen Link für die Fehlermeldung?Eastpak1984 schrieb:Da hier beim Oregon mit der genannten Firmware und den OSMs keine Fehler auftreten, würde ich eher die Fehlerquelle suchen, statt den Fehler zu melden. Anlaufstelle wären dafür aber beide.
Noch einmal als Erinnerung. Vielleicht kann jemand weiterhelfen?cellemochum schrieb:Hat jemand eine Step-by-Step Anleitung wie ich auf 5.20 downgraden kann?
RainerSurfer schrieb:Warum ist die Karte NICHT mit FAT32 formatiert? Oder anders gesagt: Formatier sie mit FAT32, anderes macht keinen Sinn.
Gute Idee, aber leider kein Ansatz. Die Karte ist FAT32 formatiert. Hier habe ich auch drei diverse Karten schon probiert. Von Micro-SD mit zwei Gigabyte bis hin zu 8 Gigabyte SDHC. Alles war vertreten (und sogar Karten aus der Komp. Liste!). Sogar diverse Clustergrößen unter FAT32 habe ich probiert. Immer dasselbe. Ich vermute die Firmware 5.50 hat den Schuß. Versuche nun bald das Downgrade. Heute kam noch eine neue Micro-SDHC Karte von Amazon (Transcend, Class 10, 8 Gigabyte)... Auch die wird mal versucht!MakG700C schrieb:Mir ist da gerade noch eine Idee gekommen:
Könnte es sein, dass das Problem damit zusammen hängt, das die .img Datei etwas über die 2 GB Grenze geht und die SD-Karte, weil sie nur FAT und nicht FAT32 formatiert ist, hier eine defekte Datei speichert, die dann das Garmin zu Fall bringt?
Gruß MaKG700c
Ich berichte nach dem Downgrade einmal!