• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bundesfestung Ulm

OP
Team Tatonka

Team Tatonka

Geocacher
Klar gibt's beide Termine. Es werden nun doch nicht alle im Oktober mitgehen? Wer kommt denn nun devinitiv im September?

TKKR 4+1
Tantchens Familie ?
Landmaus?
gps-guru 2
mgo 2+2
schwarzflagge 1+ 2-3
Jack BC 2+ x
Border?

Haben wir das so richtig verstanden?

Gruß TT
 

TKKR

Geoguru
TKKR 4+1
abgehakt_60.gif
(+1 = Manne)
Tantchens Familie ?
Landmaus?
gps-guru 2
mgo 2+2
schwarzflagge 1+ 2-3
Jack BC 2+ x
Border?
 
OP
Team Tatonka

Team Tatonka

Geocacher
@Kai

Der arme Manne! Wird nur als Anhang und dann noch in so kleiner Minischrift aufgeführt. :D Was hat er denn angestellt? :shock:

:lol: :lol: TT
 
Border schrieb:
TKKR schrieb:
Border schrieb:
Border 1 (wenn einer auf Crisou aufpasst: 2)
Crisou ist doch bestimmt genau so gut erzogen wie Mika. Du musst nur 'Platz' sagen und schon wartet er an der Stelle auf Dich. oder?

Schon, aber er bellt halt dann ununterbrochen............

Dann Du komme an beide Tage 8) - und Crisou hat sich ganz sicher schon an UUs gewöhnt ;). Oder wir stellen Mika neben ihn und Crisou nimmt sich ein Beispiel :p

Liesche 8)
 

Ambos

Geocacher
Team Tatonka schrieb:
Wer kommt denn nun devinitiv im September?
Wie gesagt, definitiv ist es noch nicht, da ich...

a) ...terminlich noch nicht ganz soweit vorraus planen kann
b) ...jemand bräuchte, der mich von HDH aus evl mitnehmen kann. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln wär das Ganze etwas unentspannt.
c) ...noch abwarten muss, was mein Frauchen davon hält, dass sie für den halben Tag allein wäre.

Aber ich sag noch Bescheid... oder gibts nen "Anmelde-Schluss-Termin"?


Was ich sonst noch wissen wollte:
Wie ist die undergroundische Örtlichkeit dort so? Bewegt man sich nur auf zwei Beinen fort, oder auch mal kriechend auf allen Vieren?
Ist der Untergrund nass-schlammig, oder trocken-staubig?
Fotografieren wird wohl erlaubt sein, oder?


Jetzt schon mal ein Dankeschön, dass sowas für die Allgemeinheit organisiert wird! :)
 

Trollmann

Geocacher
Sacht mal, wie sieht es mit dem Mitführen von Kindern aus (10 u. 8 Jahre)? Ist die Führung für diese ebenfalls geeignet?
Wenn ja, möchte ich
4 Pers.
wenn nein
2 Personen für den 20.10. vormerken lassen


Gruß
Trollmann
 

Gravy

Geocacher
TKKR schrieb:
Crisou ist doch bestimmt genau so gut erzogen wie Mika. Du musst nur 'Platz' sagen und schon wartet er an der Stelle auf Dich. oder?

mika ist doch alt *duck* :D
da ist jeder schritt anstrengung pur.....
ich habs doch an mir gesehen bei der alb trek ralley bzw. ich sehs doch an meiner oma (nach gebrochener hüfte)..... da muss man auch nicht mehr platz sagen, sie sitzt auch so :roll:
 

TKKR

Geoguru
Trollmann schrieb:
Sacht mal, wie sieht es mit dem Mitführen von Kindern aus (10 u. 8 Jahre)? Ist die Führung für diese ebenfalls geeignet?
Wenn sie brav an der Leine geführt werden! :lol:

Ich glaube, dass sich manche etwas falsches vorstellen.

Die Wilhelmsburg wurde zwar nicht renoviert, Dach und Fenster wurden aber erneuert und verschlossen damit das Gebäude nicht mehr weiter verfällt. Das Gebäude ist so intakt, dass sogar Firmen darin angesiedelt sind. Aufgrund der Größe des Bauwerks belegen die nur einen kleinen Teil. Es gibt im Bereich der Wilhelmsburg Kellergeschosse und Gegenminenstollen. Einen 'Gang' zu Innenstadt gibt es nicht. Was nicht bedeutet, dass es keine Verbindung gibt, da auch die Wilhelmsburg an ein Wasser/Abwassersystem angeschlossen war. Diese Schächte sind aber auf jeden Fall nicht Bestandteil offizieller Führungen (So war der Stand auf jeden Fall als ich das letzte Mal offiziell mitgelaufen bin.)
Erst vor 2 Wochen wurde versucht einen weiteren Gegenminenstollen zu öffnen. Diese sind natürlich matschig, evtl sogar am Ende mit Wasser vollgelaufen. Da es sich hier aber immer um Sackgassen handelt muss man ja nicht bis zum Ende laufen. Interessant wär auch einen Blick in das Fort Pritwitz zu werfen. Hier war nach dem Krieg die Ulmer Keramik untergebracht. Als wir das letzte Mal dort rumgekrochen sind lag noch alles voll mit den Gipsformen und unglasierten Scherben. Seit die 'Freunde' aber die üblichen Zugänge vermauert haben und ich zu dick für die Schießscharten geworden bin weiß ich nicht wie es dort aussieht. Früher war es recht matschig. Jetzt besteht nur noch ein Zugang aus dem Kasernengelände her. Vielleicht können die Tatonkas ja nachhaken ob auch dort eine Führung möglich ist.

Andererseits kann ja nach der Führung noch eine kleine 'Sonderführung' stattfinden. Diese sind dann aber als gefährlich einzustufen. An diese Stellen habe ich bislang meine Kinder nicht mitgenommen. Vielleicht bringt ja jemand eine Kletterausrüstung mit. Damit stehen einem ganz andere Bereiche offen. Das geht dann aber nur in ganz kleinen Gruppen.

Ebenso besteht natürlich die Möglichkeit für diejenigen die dort noch nicht waren, das Brunnenwerk zu besuchen.
 

TKKR

Geoguru
Interessante Spaziergänge könnte man davor oder danach auch im Bereich der Forts Unterer und Oberer Eselsberg machen. Hier ist es aber etwas matschig.
 
OP
Team Tatonka

Team Tatonka

Geocacher
Wir waren selbst noch nie vor Ort und können deshalb über die örtlichen Gegebenheiten schlecht Auskunft geben. Da wäre Mr. UU-Kai wohl der bessere Ansprechpartner. Wir denken mal, das man durchaus aufrecht gehen kann und der Untergrund event. je nach Wetterlage beschaffen ist. Kinder sind gerne willkommen, so sie mit ihren "verrückten" Eltern sonst immer unterwegs sind. Unser Junior ist 11 Jahre und wäre wohl ziemlich sauer, wenn wir ihn bei sowas zu Hause lassen würden. :wink: Auffällig viele männliche Wesen scheinen erst mal bei der "Chefin" das o.k. einzuholen müssen :D .
Tja, dazu würde mir jetzt bestimmt was "Nettes" einfallen, aber ich sag jetzt dazu nix. :lol: :lol:

Gruß SusanneTT
 
Oben