Permissions requested by c:geo
Write External Storage
Saving and reading images to SD card
Internet
Downloading and sending data
Wake Lock
To keep phone running while displayed map or compass
Fine/Coarse Location
Get actual location to find caches around or distance and direction to selected cache(s)
Read Calendar
Get names of calendars to let user select to which add event cache (only when activated relevant option in menu)
Write Calendar
Add event cache (Event, Mega, CITO) to your calendar when (only when activated relevant option in menu)
Für c:geo hat man dann aber das Problem, das der signing key nicht mehr zum Google Api key passt. Also muß man den auch anpassen (so man einen hat) oder mit OSM vorlieb nehmenjennergruhle schrieb:Man kann das aber erreichen, indem man die apk-Datei auspackt, die AndroidManifest.xml anpasst und alles wieder einpackt. Ist halt etwas manuelles Gebastel:
http://intrepidusgroup.com/insight/2010/05/lock-down-your-android-apk-permissions/
jennergruhle schrieb:Was ich immer noch vermisse, ist die Möglichkeit, bei der Installation einer Anwendung Zugriffsrechte nur selektiv zu erlauben. Aber das ist ein Android-System-Ding, die Applikation sagt nur was sie haben will (weil sie es auch meist irgendwann nutzt). Könnte man den Apps sagen "SD ok, GPS ok, Internet ok, Kalender nicht!" dann würde sie eben so lange normal funktionieren bis sie auf das zugreifen will das ich nicht erlaubt habe. Dann semmelts eben (Funktion schlägt fehl) und die App meckert rum.
Nicht grundsätzlich. Ich hatte mein HD2 schon immer geflashed mit einem alternativen ROM. Erst ein WM6.5-Mod, inzwischen Adnroid NAND.SammysHP schrieb:Garantie ist danach so oder so futsch.![]()