• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache außen mit Koordinaten beschriften?

yrcko

Geocacher
In den Ratschlägen zum Legen eines Caches wird empfohlen, den Cache außen unter anderem mit den Koordinaten zu beschriften. Ich habe das nicht verstanden. Ein Geocacher kennt die Koordinaten und ein Muggel kann damit wenig anfangen. Weiß jemand, welchen Sinn die Empfehlung hat?
 

dr_megavolt

Geocacher
Das hat den Sinn, daß z.B. bei einem Multi oder Mystery früher oder später irgendjemand, mehr oder weniger unbeabsichtigt, ein Foto mit sich und der Dose mit gut lesbaren Finalkoordinaten in die Gallerie einstellt.
 

Starglider

Geoguru
yrcko schrieb:
In den Ratschlägen zum Legen eines Caches wird empfohlen, den Cache außen unter anderem mit den Koordinaten zu beschriften.
Ich habe zwar auch schon einige so beschriftete Boxen gesehen, kann darin aber auch keinen Sinn erkennen. Das ist eine vollkommen überflüssige Information und sorgt höchstens für unfreiwillige Spoiler in Fotos.
Der Rat stammt nicht zufällig von radioscout?
 
OP
yrcko

yrcko

Geocacher
Starglider schrieb:
Der Rat stammt nicht zufällig von radioscout?

Nöö, kam nicht von radioscout

Ich meine es in der Vergangenheit in verschiedenen Guidelines zu dem Thema gesehen zu haben.
Gerade kontrolliert: bei Opencaching habe ich es gefunden, bei Geocaching nicht.

Ach, das mit dem korrekten Zitieren werde ich auch noch lernen.
 

laogai

Geomaster
dr_megavolt schrieb:
Das hat den Sinn, daß z.B. bei einem Multi oder Mystery früher oder später irgendjemand, mehr oder weniger unbeabsichtigt, ein Foto mit sich und der Dose mit gut lesbaren Finalkoordinaten in die Gallerie einstellt.
:lol: :lol: :lol:
 

geometer42

Geomaster
dr_megavolt schrieb:
Das hat den Sinn, daß z.B. bei einem Multi oder Mystery früher oder später irgendjemand, mehr oder weniger unbeabsichtigt, ein Foto mit sich und der Dose mit gut lesbaren Finalkoordinaten in die Gallerie einstellt.

Zum Beispiel hier:
763e094e-e03b-4970-aaae-5d827d3040a7.jpg


Hab den Faux-Pas zum Glück nach 2 Tagen selbst bemerkt. :oops:
 
A

Anonymous

Guest
Naja, da war Bier im Spiel, also es sei verziehen.

Einen gewissen Sinn dahinter kann ich nicht erkennen. Wer einen Cache findet hat ja schon die Koordinaten.
 
Der Sinn ist doch, dass du nach dem Loggen den Cache wieder an die richtige Stelle legen kannst, falls du an Alterheimer o.ä. leidest.

Der zweite Grund ist natürlich, dass der Cachebehälter nicht von befeindeten Cachern wiederverwendet werden kann. Klauen und woanders hinlegen fällt dadurch aus!

Also: Am besten die Koordinaten sogar eingravieren!
 

morsix

Geowizard
Windi schrieb:
Christian und die Wutze schrieb:
von befeindeten Cachern
Ist es bei Euch schon so schlimm dass Ihr befeindete Geocacher habt? :shock:
In München vertragen sich glücklicherweise noch alle.

:twisted: :twisted: :twisted:
Achja ???
:twisted: :twisted: :twisted:

Warten wirs ab :twisted: :twisted: :twisted:

Grüße
Rudi
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Als die GPSrs noch ungenau waren ;-) hat man das da drauf geschrieben damit man gucken kann, was der Verstecker gemessen hat.
 

greiol

Geoguru
moenk schrieb:
Als die GPSrs noch ungenau waren ;-) hat man das da drauf geschrieben damit man gucken kann, was der Verstecker gemessen hat.
:shock:
Und ich hab in meiner Naivität immer gedacht, daß man auch damals schon die Koordinaten die man beim verstecken gemessen hat in die Beschreibung packte. Ich lerne nie aus ...
 

marit-

Geocacher
Ich dachte das die Koordinaten für Muggls dran stehen. Die haben ja kein GPS dabei und wissen daher auch nicht an welcher Koordinate sie sich befinden.
Wenn die Koordinaten draufstehen wirkt es auf die vielleicht etwas offizieller.
 

geometer42

Geomaster
Na klar, stellt euch vor, Kolumbus hätte bei der Landung in "Indien" eine Tupperdose mit Koordinaten drauf gefunden. Er hätte sofort seinen Irrtum bemerkt und wäre weiter gesegelt. Amerika bliebe bis heute unentdeckt. :D
 
A

Anonymous

Guest
Die haben doch damals alle Tupperdosen mitgenommen!
Weil da so viele schöne Coins drinnen waren... :lol:
 

Sir Hugo

Geomaster
Im traden waren die damals ganz gross! Und die haben auch Dauer-Events auf Baumwollplantagen veranstaltet, zu dem sie cacher in Afrika eingeladen haben....
 
A

Anonymous

Guest
@Sir Hugo: im Sinne aller möcht ich dich mal bitten, deinen Avatar mal etwas zu verkleinern. 100x100 Pixel sollten reichen.
ich bekomm langsam ne Sehnenscheitelentzündung beim Mausradscrollen wegen zu großer Avatare...
 

Sir Hugo

Geomaster
Albsucher schrieb:
@Sir Hugo: im Sinne aller möcht ich dich mal bitten, deinen Avatar mal etwas zu verkleinern. 100x100 Pixel sollten reichen.
ich bekomm langsam ne Sehnenscheitelentzündung beim Mausradscrollen wegen zu großer Avatare...

So, erzähl mir aber jetzt nicht dass Du nun ne Brille brauchst, weil Du versuchst auf meinem neuen Avatar die Schwäbische Alb zu finden :mrgreen:
 
Oben