• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache in der Nähe eines Spielplatzes: Archiviert ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

friederix

Geoguru
izaseba schrieb:
Vielleicht soll man entsprechenden Vorschlag einbringen?
Hätte ich schon längst gemacht, aber ich bin nicht so scharf auf den Status "banned Member", was vermutlich die schnelle Konesquenz wäre.

"Wir verteitigen die Demokratie, aber wir praktizieren sie nicht ..." hieß es mal in einem Film-Klassiker (Crimson Tide).
So ähnlich ist der Ist-Zustand bei GC in Deutschland.

Gute N8, friederix
 

nightjar

Geowizard
izaseba schrieb:
[... Das hier:
Nun bekam ich am 2.11.10 eine Mitteilung, dass dieser Cache vom Reviewer geschlossen wurde. Per Mail wurde mir vom Reviewer mitgeteilt, dass soeben ein Cacher bei ihm angezeigt hat, dass dieser Cache in der Nähe eines Spielplatzes liegt und Groundspeak 100 Meter Abstand zu Spielplätzen fordert. Ich solle den Cache entsprechend umbauen und mich dann wieder melden.

Obwohl der besagte Reviewer diesen Cache erfolgreich gesucht und geloggt hat.

Eine Mail von einem Denunziant reicht also, und schon wird ein Cache, den man selber gesucht und geloggt hat bemängelt?

Das kann doch nicht richtig sein, oder?
Ich sehe immer noch keine "Reviewer Willkür". Wäre es Dir lieber gewesen, wenn der Reviewer den Cache sofort archiviert hätte? Der Cache wurde lediglich vorübergehend deaktiviert (wie bei einer vom Owner durchgeführten Wartung). Nach Klärung der Sachlage, hätte es weitergehen können. Bitte verwechsle nicht "Klärungsbedarf und Stellungnahme" vs. "hier ist Schluß".
 
OP
C

Crosscountrydog

Geocacher
Hallo,

auf die Mail des Reviewers habe ich reagiert. 100 Meter verlegen kann ich die Dose nicht, dann bin ich aus der Lokation draussen - auf der Bundesstrasse, zwischen Wohnhäusern oder eben auf dem Spielplatz. Also habe ich in einem Anfall von naiver Obrigkeitshörigkeit das Listings archiviert. Um mich auf den neuesten Stand zu bringen habe ich die Guidelines studiert und war dann überrascht, dass hier über dieses Thema nichts zu lesen ist.

Mit dem Reviewer hatte ich deshalb regen Mailkontakt, er sieht keine Möglichkeit das Listing zu reaktivieren, weil es nicht regelkonform ist.

Und für alle, die mir das ankreiden: sorry, dass ich nicht perfekt bin...

Grüßle
Harry
 

izaseba

Geomaster
Klärungsbedarf und Stellungnahme" vs. "hier ist Schluß".

Eben das!
Der Reviewer war doch selber vor Ort.
Damit müsste er doch am besten wissen, wie die Sache aussieht :roll:
Wenn die Dose wirklich unter der Schaukel klebt, hätte er es doch schon nach seinem Besuch klären können und nicht jetzt, nachdem er eine Mail vom Hilfssheriff bekommen hat.
Ein wenig Fingerspitzengefühl sollte drin sein.

Und nein, ich will kein Reviewerbashing hier machen, ich hatte bis jetzt immer sehr netten Kontakt zu ihnen.
Und ja, ich habe auch was gegen Dosen auf Kinderspielplätzen.

Ich finde solche Aktionen wirklich sehr schade und kann die Reaktion des Owners sehr gut verstehen.

Gruß Sebastian
 

Rupa

Geowizard
Crosscountrydog schrieb:
Mit dem Reviewer hatte ich deshalb regen Mailkontakt, er sieht keine Möglichkeit das Listing zu reaktivieren, weil es nicht regelkonform ist.
Spätestens jetzt, mit dieser Aussage, wäre es an der Zeit, Groundspeak zu kontaktieren. Ein Reviewer, der die Guidelines nicht gelesen/verstanden hat, geht gar nicht. Und das ist ja offensichtlich nicht der erste Fall, ich habe schon von Cachern gelesen, die genau wegen dieses Reviewers komplett auf oc.de umgezogen sind.
 

JR849

Geowizard
Crosscountrydog schrieb:
Mit dem Reviewer hatte ich deshalb regen Mailkontakt, er sieht keine Möglichkeit das Listing zu reaktivieren, weil es nicht regelkonform ist.
Es gibt keine Guideline, die einen solchen Cache verbieten würde.

Aussagen von einem Reviewer wie
...dass dieser Cache in der Nähe eines Spielplatzes liegt und Groundspeak 100 Meter Abstand zu Spielplätzen fordert.
gehen mal gar nicht.
Scheint wohl ein ziemlich erfinderischer Zeitgenosse zu sein. :-/
 

Waldfreunde

Geocacher
friederix schrieb:
"Wir verteidigen die Demokratie, aber wir praktizieren sie nicht ..." hieß es mal in einem Film-Klassiker (Crimson Tide).
So ähnlich ist der Ist-Zustand bei GC in Deutschland.

Das ist ein allgemeinener Trend in Deutschland ;) (OT)
 

Bursche

Geowizard
Waldfreunde schrieb:
friederix schrieb:
"Wir verteidigen die Demokratie, aber wir praktizieren sie nicht ..." hieß es mal in einem Film-Klassiker (Crimson Tide).
So ähnlich ist der Ist-Zustand bei GC in Deutschland.

Das ist ein allgemeinener Trend in Deutschland ;) (OT)

Ist das so?

Kennst du sonst Beispiele, wo eine komplette comunity einem quasi-Monoplisten die unbedingte Treue hält und sich von dessen 1 €-Jobbern schikanieren lässt?

Ich glaube eher, dies ist ein einmaliges Phänomen und ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie unterwürfig erwachsene Menschen solchen Wichtigtuern gegenübertreten. Ich frage mich immer, ob die sich von einem Aldi-Parkplatzwächter der sich unter einem Darth-Vader-Helm verbirgt auch so schikanieren lassen würden oder ob sie weiterfahren würden zu Lidl?
 

HowC

Geomaster
Crosscountrydog schrieb:
Hallo,
Mit dem Reviewer hatte ich deshalb regen Mailkontakt, er sieht keine Möglichkeit das Listing zu reaktivieren, weil es nicht regelkonform ist.

Grüßle
Harry

Hmm... sein Spiel, seine Regeln?

Wie?... dem Reviewer gehört geocaching.com gar nicht? dann sollte er sich vielleicht an die gleichen Regeln halten wie die anderen auch.
:motz:
 

rs-sepl

Geowizard
Ich finde es schade, dass sich der Threadsteller/ owner des caches so schnell ins Boxhorn jagen lässt. :/

Das was der Reviewer macht ist reine Willkür - Punkt! Regel erfinden, auf einen Denuzianten hören und einen naiven cacher finden, der drauf rein fällt.

Die Sache sollte mindestens eine mail an groundspeak wegen Beschwerde (Regeln erfunden), sowie eine mail an einen anderen reviewer zu Wiederherstellung des cache nach sich ziehen.

Dass der Denuziant die Dose geklaut hat, darauf kannst Du Gift nehmen.
 

sax76

Geocacher
Solche Diskussionen sind imho im blauen Forum wesentlich besser aufgehoben(sachlich und emotionslos geschrieben, am besten), dort reagieren dann meist auch die Reviewer. Wenn das alles nichts bringt gibt es noch die Möglichkeit sich bei groundspeak zu beschweren. Das wurde hier aber schon alles gesagt.
Hier im grünen Forum bekommst du zwar gesagt das du Recht hast, aber nützen tut das alles nichts.
 

StoerteBreker

Geocacher
Ahoi!

Eins vorweg: zu diesem Einzelfall äußere ich mich nicht, möchte aber dennoch einen Hinweis geben, der grundsätzlich beachtet werden sollte:

Starglider schrieb:
Eine Abstandsregel zu Spielplätzen gibt es in den Guidelines nicht.

Es gibt nur eine Gummiregel die Caches in der Nähe von Teilen der öffentlichen Infrastruktur verbietet die Ziel von Terroranschlägen sein könnten. Als Beispiele werden da auch Schulen genannt (woran sich auch kein Reviewer in Deutschland hält).
Das Spielplätze in hessischen Kleinstädten dazu gehören glaube ich nicht.

VORSICHT! Etliche kommunale Satzungen verbieten den Aufenthalt von Erwachsenen auf Spielplätzen oder ahnden eine Ordnungswidrigkeit, wenn sich Kinder und deren Erziehungsberechtigte gestört fühlen. Aus diesem Grund (und aus gegebenem Anlaß) weisen wir seit einigen Wochen in den Listings auf diese Besonderheit hin.

In Einzelfällen kann es also vorkommen, dass wir Spielplatz-Caches nicht zulassen, weil z.B. gegen:

Die meisten Regeln gebietet schon der gesunde Menschenverstand.

verstoßen wurde oder

Halte dich, wie immer, an die lokalen Gesetze.

Diese beiden Passagen werden i.d.R. angewendet, wenn es zu Problemen gekommen ist.
 
Bursche schrieb:
Kennst du sonst Beispiele, wo eine komplette comunity einem quasi-Monoplisten die unbedingte Treue hält und sich von dessen 1 €-Jobbern schikanieren lässt?

Ich glaube eher, dies ist ein einmaliges Phänomen und ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie unterwürfig erwachsene Menschen solchen Wichtigtuern gegenübertreten.
War ja klar, dass bei jeder reviewer-Kritik die OC-Fanatiker aus den Löchern gekrochen kommen um auf den fahrenden Zug auf zuspringen...
Aber kümmere Dich doch lieber mal um Gestalten aus Deinem Lager, die im Auftrag von geocaching.de bei irgendwelchen gc-caches, die über 400 Kilometer von ihnen entfernt liegen, vollkommen grundlos anonym eingereichte Halbwahrheiten in voreilige Schlüsse umwandeln um somit owner, die weder bei opencaching.de noch bei geocaching.de ihr "Ja, ich will, dass ihr euch um meine Geocaches kümmert!"-Häkchen gemacht haben, oberlehrerhaft zu nerven.

Zum Thema: Meinetwegen können alle Caches in Spielplatznähe archiviert werden, egal ob es eine offizielle Regel gibt oder nicht. Einen zeigenswerten (!) Spielplatz, wo man als erwachsener Cacher auf der Dosensuche nicht mit großer Wahrscheinlichkeit in unangenehme Situationen geraten kann, kenne ich persönlich nämlich nicht.

Die Eigenart mancher reviewer, Caches selbst zu legen oder als „gefunden“ zu loggen, die ihren gepredigten Maßstäben nicht gerecht werden, finde ich allerdings trotzdem sehr armselig und heuchlerisch.
 

hk@gg

Geocacher
Kann mich garnicht dran erinnern, dass dort ein Spielplatz ist. Die Location ist jedenfalls sehenswert und der Cache ist (oder war?) hübsch getarnt und versteckt. Ein Geschmäckle hat die Geschichte jedenfalls, zumal der Reviewer den Cache unter seinem Alter Ego geloggt hat.

'Ne Woche vor dem Reviewer-Mail war doch das Event am Niederwald-/Heegbachsee, auf dem ihr (crosscountrydog) auch der Reviewer persönlich zugange gewesen seit, gab's da keine Ansprache seitens Jörg? Oder war da ein Denunziant am Werk, der gemeint hat, einen Tip abgeben zu müssen um dadurch den Reviewer zu seiner Aktion zu nötigen? Es gibt übrigens noch einen anderen Cache gar nicht allzu weit weg, zu dem der Reviewer seinen Senf gegeben hat. Aber im Gegensatz zu eurem Cache macht es dort wirklich Sinn... Nur leider verstehe ich nicht die einseitige Argumentation des Reviewers (im Fall von Schloss Dornberg).

@all: Guckt euch das Profil vom Threadstarter an und die Caches, die vom Team versteckt wurden... Ich kann nur sagen, fast alles 5*-Caches (GC-Vote)

Lieben Gruss, ganz speziell nach Nauheim

Hubertus
 

Rupa

Geowizard
3 Ausrufezeichen schrieb:
Einen zeigenswerten (!) Spielplatz, wo man als erwachsener Cacher auf der Dosensuche nicht mit großer Wahrscheinlichkeit in unangenehme Situationen geraten kann, kenne ich persönlich nämlich nicht.
Ich schon. Ich war da und hatte großen Spaß. Und ich kann ansonsten jedes Argument gegen Spielplatzcaches nachvollziehen und gehöre zu genau der Gruppe von Leuten, die da nichts zu suchen haben. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Anyway, hier geht es ja gar nicht darum. Der Cache(r) ist vom Spielplatz nichtmal zu sehen.
 
OP
C

Crosscountrydog

Geocacher
rs-sepl schrieb:
Ich finde es schade, dass sich der Threadsteller/ owner des caches so schnell ins Boxhorn jagen lässt. :/

Das was der Reviewer macht ist reine Willkür - Punkt! Regel erfinden, auf einen Denuzianten hören und einen naiven cacher finden, der drauf rein fällt.

Die Sache sollte mindestens eine mail an groundspeak wegen Beschwerde (Regeln erfunden), sowie eine mail an einen anderen reviewer zu Wiederherstellung des cache nach sich ziehen.

Dass der Denuziant die Dose geklaut hat, darauf kannst Du Gift nehmen.

Die Mail an Groundspeak ist raus. Ich könnte wetten, dass ich den Ausgang dieser Sache jetzt schon vorhersehen kann. Du glaubst doch nicht etwa, dass Groundspeak................. Im Leben nicht...

Grüßle
Harry
 

Guschdl

Geocacher
Unglaublich...

Es wird ein cache bemängelt, weil ein Spielplatz in der Nähe ist, aber nicht einsehbar ist, und man als cacher auch nicht gesehen wird :irre:

Was da den "Knecht" wohl gebissen hat... :???:
 

wutzebear

Geoguru
Crosscountrydog schrieb:
Die Mail an Groundspeak ist raus. Ich könnte wetten, dass ich den Ausgang dieser Sache jetzt schon vorhersehen kann. Du glaubst doch nicht etwa, dass Groundspeak................. Im Leben nicht...
Kannst Du Dich noch an den Mindestabstand zu Bahnlinien erinnern, die 45m? Die Regelung wurde damals auch "von oben" gekippt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben