Hätte ich schon längst gemacht, aber ich bin nicht so scharf auf den Status "banned Member", was vermutlich die schnelle Konesquenz wäre.izaseba schrieb:Vielleicht soll man entsprechenden Vorschlag einbringen?
Ich sehe immer noch keine "Reviewer Willkür". Wäre es Dir lieber gewesen, wenn der Reviewer den Cache sofort archiviert hätte? Der Cache wurde lediglich vorübergehend deaktiviert (wie bei einer vom Owner durchgeführten Wartung). Nach Klärung der Sachlage, hätte es weitergehen können. Bitte verwechsle nicht "Klärungsbedarf und Stellungnahme" vs. "hier ist Schluß".izaseba schrieb:[... Das hier:
Nun bekam ich am 2.11.10 eine Mitteilung, dass dieser Cache vom Reviewer geschlossen wurde. Per Mail wurde mir vom Reviewer mitgeteilt, dass soeben ein Cacher bei ihm angezeigt hat, dass dieser Cache in der Nähe eines Spielplatzes liegt und Groundspeak 100 Meter Abstand zu Spielplätzen fordert. Ich solle den Cache entsprechend umbauen und mich dann wieder melden.
Obwohl der besagte Reviewer diesen Cache erfolgreich gesucht und geloggt hat.
Eine Mail von einem Denunziant reicht also, und schon wird ein Cache, den man selber gesucht und geloggt hat bemängelt?
Das kann doch nicht richtig sein, oder?
Klärungsbedarf und Stellungnahme" vs. "hier ist Schluß".
Spätestens jetzt, mit dieser Aussage, wäre es an der Zeit, Groundspeak zu kontaktieren. Ein Reviewer, der die Guidelines nicht gelesen/verstanden hat, geht gar nicht. Und das ist ja offensichtlich nicht der erste Fall, ich habe schon von Cachern gelesen, die genau wegen dieses Reviewers komplett auf oc.de umgezogen sind.Crosscountrydog schrieb:Mit dem Reviewer hatte ich deshalb regen Mailkontakt, er sieht keine Möglichkeit das Listing zu reaktivieren, weil es nicht regelkonform ist.
Es gibt keine Guideline, die einen solchen Cache verbieten würde.Crosscountrydog schrieb:Mit dem Reviewer hatte ich deshalb regen Mailkontakt, er sieht keine Möglichkeit das Listing zu reaktivieren, weil es nicht regelkonform ist.
gehen mal gar nicht....dass dieser Cache in der Nähe eines Spielplatzes liegt und Groundspeak 100 Meter Abstand zu Spielplätzen fordert.
friederix schrieb:"Wir verteidigen die Demokratie, aber wir praktizieren sie nicht ..." hieß es mal in einem Film-Klassiker (Crimson Tide).
So ähnlich ist der Ist-Zustand bei GC in Deutschland.
Ich finde, Groundspeak sollte generell das Geocachen verbieten.JR849 schrieb:Aussagen von einem Reviewer wie
...dass dieser Cache in der Nähe eines Spielplatzes liegt und Groundspeak 100 Meter Abstand zu Spielplätzen fordert.
Waldfreunde schrieb:friederix schrieb:"Wir verteidigen die Demokratie, aber wir praktizieren sie nicht ..." hieß es mal in einem Film-Klassiker (Crimson Tide).
So ähnlich ist der Ist-Zustand bei GC in Deutschland.
Das ist ein allgemeinener Trend in Deutschland(OT)
Crosscountrydog schrieb:Hallo,
Mit dem Reviewer hatte ich deshalb regen Mailkontakt, er sieht keine Möglichkeit das Listing zu reaktivieren, weil es nicht regelkonform ist.
Grüßle
Harry
Starglider schrieb:Eine Abstandsregel zu Spielplätzen gibt es in den Guidelines nicht.
Es gibt nur eine Gummiregel die Caches in der Nähe von Teilen der öffentlichen Infrastruktur verbietet die Ziel von Terroranschlägen sein könnten. Als Beispiele werden da auch Schulen genannt (woran sich auch kein Reviewer in Deutschland hält).
Das Spielplätze in hessischen Kleinstädten dazu gehören glaube ich nicht.
Die meisten Regeln gebietet schon der gesunde Menschenverstand.
Halte dich, wie immer, an die lokalen Gesetze.
War ja klar, dass bei jeder reviewer-Kritik die OC-Fanatiker aus den Löchern gekrochen kommen um auf den fahrenden Zug auf zuspringen...Bursche schrieb:Kennst du sonst Beispiele, wo eine komplette comunity einem quasi-Monoplisten die unbedingte Treue hält und sich von dessen 1 €-Jobbern schikanieren lässt?
Ich glaube eher, dies ist ein einmaliges Phänomen und ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie unterwürfig erwachsene Menschen solchen Wichtigtuern gegenübertreten.
Ich schon. Ich war da und hatte großen Spaß. Und ich kann ansonsten jedes Argument gegen Spielplatzcaches nachvollziehen und gehöre zu genau der Gruppe von Leuten, die da nichts zu suchen haben. Ausnahmen bestätigen die Regel.3 Ausrufezeichen schrieb:Einen zeigenswerten (!) Spielplatz, wo man als erwachsener Cacher auf der Dosensuche nicht mit großer Wahrscheinlichkeit in unangenehme Situationen geraten kann, kenne ich persönlich nämlich nicht.
rs-sepl schrieb:Ich finde es schade, dass sich der Threadsteller/ owner des caches so schnell ins Boxhorn jagen lässt. :/
Das was der Reviewer macht ist reine Willkür - Punkt! Regel erfinden, auf einen Denuzianten hören und einen naiven cacher finden, der drauf rein fällt.
Die Sache sollte mindestens eine mail an groundspeak wegen Beschwerde (Regeln erfunden), sowie eine mail an einen anderen reviewer zu Wiederherstellung des cache nach sich ziehen.
Dass der Denuziant die Dose geklaut hat, darauf kannst Du Gift nehmen.
Kannst Du Dich noch an den Mindestabstand zu Bahnlinien erinnern, die 45m? Die Regelung wurde damals auch "von oben" gekippt.Crosscountrydog schrieb:Die Mail an Groundspeak ist raus. Ich könnte wetten, dass ich den Ausgang dieser Sache jetzt schon vorhersehen kann. Du glaubst doch nicht etwa, dass Groundspeak................. Im Leben nicht...