• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache loggen, ohne ihn richtig gefunden zu haben?

radioscout

Geoking
Bertobert schrieb:
Jedenfalls: ich würd nicht um logerlaubnis bitten, weil ich den cache auch wirklich finden möchte.
Ich hauch nicht. Und ich würde sie auch nicht nutzen, wenn sie z.B. nach einem DNF erteilt würde.

Trotzdem würde ich sie jedem für meine Caches geben.
 
OP
DL3BZZ

DL3BZZ

Geoguru
radioscout schrieb:
...
Trotzdem würde ich sie jedem für meine Caches geben.
Dann behaupte ich mal, ich war bei allen deinen Caches, habe sie nicht gefunden, es lag Schnee drauf.
Darf ich die loggen :wink: :?:

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
A

Anonymous

Guest
Habe auch schonmal einen Cache als Found markiert ohne ihn in den Händen gehabt zu haben. Der war hinter einer Holzplatte die ich nicht abgekriegt habe. Bevor ich irgendwas kaputt mache lasse ich es doch lieber. Außerdem heißt der Button "Found it" und nicht "Logged it".
 

pom

Geoguru
radioscout schrieb:
DL3BZZ schrieb:
Darf ich die loggen :wink: :?:
Ja.
Doctorangé schrieb:
Habe auch schonmal einen Cache als Found markiert ohne ihn in den Händen gehabt zu haben.

Samstag früh um viertelvordrei stand ich auch rund 5 m unter der Final-Dose und bin nicht rangekommen. Obwohl der Multi bis dahin rund vier Stunden gedauert hat, die Außentemperatur bei etwa -4° C lag, und Frigo beim Versuch, die Dose zu bergen in den Bach darunter abgeschmiert ist, wäre ein Found-Log vollkommen unehrenhaft gewesen.

Ohne Log auf Papier in der echten Dose kein Found, schlicht und ergreifend. Sonst bräuchte hier keiner mehr rausgehen zum Dosensuchen, sondern loggt jeden neuen Cache als Couch Potatoe, sobald er ihn online entdeckt.

Qapla',
Pom
 

Lakritz

Geowizard
Mit Brettern sollte man auch nicht so zimperlich sein. Wenn man loggen will, muss die Brücke halt gesprengt werden. (Nein, ich sag nicht, welcher Cache. :p )

Oh, da sind ein paar neue Caches, die ich bei Groundspeak gefunden habe... *log* *log* *log*... :lol:

EDIT: Schusselkram
 

pom

Geoguru
Lakritz schrieb:
Oh, da sind ein paar neue Caches, die ich bei Groundspeak gefunden habe... *log* *log* *log*... :lol:

Oh, menno! :evil:
Das wäre der Witz für mein nächstes Posting gewesen von wegen "gefunden, nicht geloggt".

Många hälsningar från Linden!
 

carhu

Geocacher
Lakritz schrieb:
...Wenn man loggen will, muss die Brücke halt gesprengt werden. ...
Genau! Mit lächerlichen 4*100Kg TNT sollte das sogar an dieser holzlosen Brücke klappen. :lol:
fc18e018-dbbf-408e-a1ac-2106699aa7ef.jpg


667@060106 :shock:
 

Lakritz

Geowizard
Wenn man's schafft, danach wieder halbwegs den Originalzustand herzustellen... :lol:

pom schrieb:
Oh, menno! :evil:
Das wäre der Witz für mein nächstes Posting gewesen von wegen "gefunden, nicht geloggt".
Oh. :oops:
Soll ich die Passage wieder streichen? :(
 

bsterix

Geowizard
Vor kurzem hab ich auch einen Cache gefunden, aber nicht geloggt. Das Logbuch (Logrolle) war völlig durchnässt und festgefroren. Da lies sich nix mehr blättern oder schreiben.
Da hab ich beschlossen, dass ein Beweisfoto des cachebehälters als "Logerlaubnis" reichen muss. Bisher hat sich der Owner noch nicht beschwert :)

MfG bsterix
 

Gagravarr

Geomaster
Naja, wenn das Logbuch fehlt oder unbeschreibbar ist, kommt einer meiner Aufkleber (unaufgeklebt) rein, das ist für mich dann auch geloggt. Wenn ich aber die Box nicht finde oder nicht rankommen, dann gibt es eben kein "Found".
 
A

Anonymous

Guest
Und jemand, der durch z.B. eine Behinderung, nicht schreiben kann soll vom Geocaching ausgeschlossen werden, weil er sich nicht ins Logbuch eintragen kann?
 

pom

Geoguru
BlackyV schrieb:
Kann man zu große Avatare auch einfach sprengen?

:lol: Leider sprengen die alles.

Und jemand, der durch z.B. eine Behinderung, nicht schreiben kann soll vom Geocaching ausgeschlossen werden, weil er sich nicht ins Logbuch eintragen kann?
Bau bitte keine Benachteiligung, wo keine ist!
Es gibt viele Blinde, die sehr gut mit Computern umgehen können. Querschnittgelähmte fahren Auto. Taubstumme telefonieren.
Wer ein GPSr in der Hand halten kann, kann auch eine Visitenkarte in die Dose werfen.

Ahoi!
 

Gagravarr

Geomaster
Doctorangé schrieb:
Und jemand, der durch z.B. eine Behinderung, nicht schreiben kann soll vom Geocaching ausgeschlossen werden, weil er sich nicht ins Logbuch eintragen kann?
Meinst Du nicht, dass dies ein bisschen arg konstruiert ist? Wenn jemand wegen einer Behinderung nicht schreiben kann, dann dürfte er im Normallfall auch nicht aktiv cachen können (rein physisch). Außerdem geht es nur um die Legitimation für den Online-Log, man kann ja auch jahrelang cachen ohne zu finden und zu loggen :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Gagravarr schrieb:
Meinst Du nicht, dass dies ein bisschen arg konstruiert ist?

Natürlich habe ich das überspitzt. Ich bin halt nicht der Meinung, dass man nur online loggen darf wenn mein Name im realen Logbuch steht.
 
A

Anonymous

Guest
pom schrieb:
Bau bitte keine Benachteiligung, wo keine ist!

Nein natürlich. War ja nur ein Beispiel. Ein vergessener/verlorener Stift kann auch zu solch einer Situation führen.
Und dafür dann 4std. Wanderung und vielleicht 25km Anfahrt ist doch ärgerlich.
 

NDR

Geocacher
Doctorangé schrieb:
Ein vergessener/verlorener Stift kann auch zu solch einer Situation führen.
In solch einer Situation habe ich mich auch schon mit einem angekokelten Stück Holz im Logbuch verewigt.
 

pom

Geoguru
Doctorangé schrieb:
Nein natürlich. War ja nur ein Beispiel. Ein vergessener/verlorener Stift kann auch zu solch einer Situation führen.
Und dafür dann 4std. Wanderung und vielleicht 25km Anfahrt ist doch ärgerlich.
Yap. In solchen Fällen hilft auch die alte Rambo-Methode, die der Zweitfinder hier vorfand.
:lol:
 
Oben