familysearch
Geomaster
Puh, auf Anhieb erkenne ich nichts...,
dabei dachte ich den Pop der Achtziger gut zu kennen...
familysearch
dabei dachte ich den Pop der Achtziger gut zu kennen...
familysearch
pom schrieb:Die bisherigen Psotings zum Thema scheinen mir teilweise aus einer anderen Welt zu stammen.
Wer will, kann sich die Fakten in den folgenden Links reinziehen.
Die Links sind nach der Relevanz für das Thema geordnet.
http://www.gema.de/cgi-bin/hlsearch...&q1=internet&t=45011d82253a3e4f&c=1&r=329&n=8
http://www.gema.de/musiknutzer/
http://www.indiepedia.de/index.php/GEMA
Übrigens gilt das Urheberrecht nicht nur für Musik, sondern für alle geistigen Schöpfungen, also zum Beispiel auch für Radio- und Fernsehbeiträge (nicht nur über Geocaching) oder das aktuelle Beispiel Bilder (Avatare, sic!). Und es ist vollkommen egal, wie das geistige Eigentum vorgetragen wird. Hundegebell, Midi-Sequenzen, Thekengesänge und ähnliches ändern nichts daran, dass Nutzungsberechtigte und/oder Urheber (Komponisten) der Komposition ein Recht auf Nutzungsgebühr haben. Nur, dass man sich bei sowas die Gebühren für die GVL sparen kann.
Ahoi!