• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache oder nicht Cache das ist die Frage

MightyChris

Geocacher
Seit gestern Abend hängt in Ludwigsburg bei Stuttgart ne neue T5 Dose an einer Laterne, soweit nichts verwerfliches, ABER die Laterne steht direkt an/auf einer Schule und an einer Hauptstraße!
Was sagt ihr dazu?

Achso hier der Link:
http://coord.info/GC2PH01
 

diluar

Geocacher
Wenn der Owner die Erlaubnis der Schulleitung und ggf. der Stadt hat, würde ich sagen, das Ding hängt legal dort und ist ein Cache.
Wenn der Owner die Dose unauffällig und ohne selbst bemerkt zu werden dort angebracht hat, würde ich weiterhin sagen, es ist möglich, dort unauffällig zu loggen.

Aber ich bin selbst kein T5-Cacher und käme nicht auf die Idee, da hoch zu klettern. Als Einheimische schon gar nicht, wie sähe das denn aus? Und als Fremde auch nur, wenn ich selbst vorher eine Zusage der Schulleitung oder Stadt hätte, dass das geduldet wird (müßte ja so sein, wenn der Cache legal ist). Sonst wäre mir das viel zu viel Nervenkitzel.

diluar
 

argus1972

Geowizard
Äußerst ungünstig.
1. auffällig
2. droht Sachbeschädigung
3. schlechte Reklame fürs Hobby
4. mögliche Verkehrsgefährdung
...

Schon mal den FT-SBA geloggt? Tut auch überhaupt nicht weh und macht sich gut in der persönlichen Statistik.

Gut Holz!
(just my 2ct)
 

lordmacabre

Geomaster
Will wohl seinen Kumpels mal zeigen was er für ein tolles Hobby betreibt. Wird sich wohl nicht lange halten. Schauen wie er auf die Notiz reagiert. Der hat doch sicherlich 'en schickes Handy mit Flatrate. Da kann der ja schnell reagieren. Wenn er clever ist, nimmt der die Dose in der nächsten Pause wieder ab. :^^:
 

rs-sepl

Geowizard
Wenn gar nicht geht, Foto von der Situation (Schule sichtbar) und gutbegründetetn SBA. Solchem Sch**** muss man frühzeitig entgegen wirken.
 

rs-sepl

Geowizard
Es bleibt trotzdem ein ganz heißer SBA-Kandidat.
Leider werden sich genug Idioten finden, die das cool finden und geocaching damit einen Bärendienst erweisen. Spätestens wenn die Polizei einen von der Lampe holt, checken diese Kiddies das. Oder auch nicht.
 

WernerSnow

Geocacher
Auch wenn die Laterne von 2 Bäumen umgeben ist - was man auf Google Maps so sehen kann - das geht so nicht. Gegenüber ein Lokal und Wohngebäude ... das is ne Frage der Zeit bis die erste Streife nen Cacher "aufgreift".
 

Ralfbert

Geoking
Am Hellerlichtem Tage loggen, Blaumann anziehen, hinten in grossen weissen Buchstaben irgendso etwas wie "Laternendienst oder Stadtwerke" drauf dann alles schoen mit Huetchen absperren, ein zweiter mit wichtiger Miene und Klemmbrett und schon geht das.
Von solchen Caches haben wir hier in Berlin einige, das gehoert dazu, muss man sich was gutes einfallen lassen.
Nur leider gibt es Cacher die das nicht so machen, da wird er bald verbrennen.

Nachtrag: Und eine Diskusion in den Logs anzufangen geht gar nicht!!!
 

Zappo

Geoguru
Ralfbert schrieb:
....Nur leider gibt es Cacher die das nicht so machen, da wird er bald verbrennen.
Daß die von Dir geschilderte "Arbeits"weise reizvoll und sicher auch im Vorbereiten Spaß macht, ist richtig . Auch richtig ist allerdings, daß das keine Sa* macht - weil die meisten schmerzbefreit schnell zur Dose streben - mit dem minimalsten Aufwand - man muß ja noch ein paar andere machen. Sogesehen haben sich solche Urban-Stealth Caches überholt.

Abgesehen davon, daß eine beliebige Laterne eigentlich keine Cache-Location ist - also kann da kein Cache liegen. Das, was da pappt, ist eine Filmdose für Laternenkletterer. Wie man dieses Hobby auch immer nennen will - Cachen ist das nicht. Und wer sowas in seiner Statistik hat, hat sie somit geschrottet.

Zappo
 

imprinzip

Geowizard
Ralfbert schrieb:
Am Hellerlichtem Tage loggen, Blaumann anziehen, hinten in grossen weissen Buchstaben irgendso etwas wie "Laternendienst oder Stadtwerke" drauf dann alles schoen mit Huetchen absperren, ein zweiter mit wichtiger Miene und Klemmbrett und schon geht das.
Von solchen Caches haben wir hier in Berlin einige, das gehoert dazu, muss man sich was gutes einfallen lassen.
Nur leider gibt es Cacher die das nicht so machen, da wird er bald verbrennen.

Nachtrag: Und eine Diskusion in den Logs anzufangen geht gar nicht!!!

GENAU!!!
Und der Owner richtet noch eine Seite ein, auf der man 100% glaubwürdige Erklärungen, was man da oben zu tun hat austauschen kann.
Eventuell sollte man die umstehenden Laternen gleich auch noch mit einbeziehen, sonst fällts auf.

Deppen haben offensichtlich Hochkonjunktur...für einen schönen, anspruchsvollen Multi sind die entweder nicht zu haben oder schlichtweg zu blöd.
 

radioscout

Geoking
Ralfbert schrieb:
Am Hellerlichtem Tage loggen, Blaumann anziehen, hinten in grossen weissen Buchstaben irgendso etwas wie "Laternendienst oder Stadtwerke" drauf dann alles schoen mit Huetchen absperren, ein zweiter mit wichtiger Miene und Klemmbrett und schon geht das.
Und die Anwohner wundern sich natürlich nicht, wenn fast jeden Tag an der Latüchte gearbeitet wird?

Ralfbert schrieb:
So wie Vor-der-Schule-Raser zum Straßenverkehr?

Ralfbert schrieb:
Nur leider gibt es Cacher die das nicht so machen, da wird er bald verbrennen.
Hoffentlich bald und hoffentlich mit einem ganz großen Knall, den man auch bis über den großen Teich hört.
 

radioscout

Geoking
Ralfbert schrieb:
Am Hellerlichtem Tage loggen, Blaumann anziehen, hinten in grossen weissen Buchstaben irgendso etwas wie "Laternendienst oder Stadtwerke" drauf dann alles schoen mit Huetchen absperren, ein zweiter mit wichtiger Miene und Klemmbrett und schon geht das.
Von solchen Caches haben wir hier in Berlin einige, das gehoert dazu, muss man sich was gutes einfallen lassen.
Was mir dazu noch eingefallen ist: hat eigentlich schon mal jemand gesehen, daß Arbeiter auf die Laternenpfähle klettern? Hier verwenden die immer eine Hubarbeitsbühne.
 

Ralfbert

Geoking
radioscout schrieb:
Ralfbert schrieb:
Am Hellerlichtem Tage loggen, Blaumann anziehen, hinten in grossen weissen Buchstaben irgendso etwas wie "Laternendienst oder Stadtwerke" drauf dann alles schoen mit Huetchen absperren, ein zweiter mit wichtiger Miene und Klemmbrett und schon geht das.
Von solchen Caches haben wir hier in Berlin einige, das gehoert dazu, muss man sich was gutes einfallen lassen.
Was mir dazu noch eingefallen ist: hat eigentlich schon mal jemand gesehen, daß Arbeiter auf die Laternenpfähle klettern? Hier verwenden die immer eine Hubarbeitsbühne.
Na wie den sonst, Klettern geht gar nicht.
 

Pfalli82

Geocacher
Wer Zugriff auf eine Hubarbeitsbühne hat(ich weiss, das haben die wenigsten) kann man sich doch getrost da hinstellen und loggen :D

Ich hab mir mit nem Cacher-Kollegen überlegt Warnwesten von ATU zu nehmen, hinten "Vermessung" draufdrucken lassen, Fotostativ aufstellen und beim Cache suchen mit rot-weiss gestreiftem Stab umherrennen.....
 
Oben