• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache-Schwemme in Berlin durch geolog/ocprop

Lady Allista

Geocacher
So - ich versuch das jetzt streng nach moenks Anleitung mit den Downloads von seinen Links nochmal. Vielleicht solltet ihr derweil die Benachrichtigungsfunktion für neue Caches deaktivieren. :D
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Wahre Perfektion in zwei Schritten ;-) Sicherheithalber kannst ja mal gucken ob nach der Spiderung (böse! böse!) alles richtig in found und hidden einsortiert ist.
 

TriIIian

Geocacher
Tag allerseits! Ich hatte mich vorhin schon gewundert, warum mein OC-Mailordner so voll ist, nun lese ich hier die Erklärung. Krass, dass so ein Skript das einfach ohne "Bremse" machen kann! Dann drücke ich der Lady mal die Daumen, dass die Cacherwelt nicht nachtragend ist.

Ich hatte jedenfalls meine Benachrichtigungen sofort nach ihrer Entdeckung in den Orkus geschickt und mir gedacht, dass sich da sicher umgehend jemand drum kümmert. Und das ist ja dann anscheinend auch passiert.

Schönen Abend noch!
 

flopp

Geomaster
TriIIian schrieb:
Krass, dass so ein Skript das einfach ohne "Bremse" machen kann!
Ich denke aber nicht, dass das ein ausschließliches OC-Problem ist, denn bei GC.com gab es auch schon Skripte, die automatisch massenhaft geloggt haben. In einem Fall (siehe http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=115&t=49210&p=775578) wurde das Skript erst nach 1400 Logs gestoppt (bvzw. der entsprechende Benutzer gebannt). Und ich bezweifle, dass das stoppen automatisch passiert ist.
Caches veröffentlichen geht wegen des Reviews natürlich nicht so einfach wie bei OC, aber ein böswilliges Script-Kiddie könnte die Review-Warteschlange trotzdem ganz einfach vollblasen (-> Denial of Service...).
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Keine neue Herausforderungen, weder für OC noch GC, aber da werden sich Lösungen für finden. Schön wäre aber mal herauszufinden was da passiert ist um genau das zu vermeiden.
 

Lady Allista

Geocacher
Also bislang siehts so aus, als hätte GCLog ein Problem mit der von GSAK aus der My Finds DB erzeugten GPX Datei gehabt - aus irgendeinem Grund hat er die Caches im Hidden und nicht im Found Ordner gespeichert.

Und ich bin in sofern mit Schuld, als das ich die Abfrage "Caches bei OC erstellen"? natürlich brav mit "Jo mach mal!" beantwortet habe... :eek:ps: Ich fands ja schon etwas holperig formuliert für ein Foundlog, aber weiß mans??

Beim zweiten Versuch hab ich ihn dann brav spidern lassen - und siehe, alles ist gut! Er war zwar erst heut morgen fertig, aber die Caches waren alle brav im Found Ordner (diesmal hab ich das ERST überprüft! :D); und auch das Hochschicken zu OC hat tadellos funktioniert!

Jetzt muß ich nur noch dort die Founds wieder löschen, bei denen ich eine erboste Mail vom Owner bekomme, weil der GC eben doch NICHT mit dem OC Cache übereinstimmte... :D

Nachtragen scheint zum Glück niemand weiter zu sein, es überwiegt die Erleichterung, daß es jemand anderen getroffen hat. Frei nach "Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd andre an!" :D :D

Und immerhin habe ich jetzt auf einen Schlag einen guten Teil der OC Community kennenlernen dürfen. Immer wieder schön, wenn man bekannt und beliebt ist!! :eek:ps: :eek:ps: :D
 

mic@

Geoking
Lady Allista schrieb:
Jetzt muß ich nur noch dort die Founds wieder löschen, bei denen ich eine erboste Mail vom Owner bekomme, weil der GC eben doch NICHT mit dem OC Cache übereinstimmte... :D
Das war damals auch bei mir (nach dem außerirdischen Stress) der Grundstein für meine nur-Note-Logs.
Und im nachhinein kann ich sagen, daß es sich so sehr viel entspannter cachen läßt :D
Willkommen bei oc, Mic@
 

Lady Allista

Geocacher
Naja, bislang bekam ich nur eine von einem Owner, der sich etwas über meinen Log für einen T5 Cache wunderte, obwohl sein Cache doch nun wirklich leicht zu erreichen in Augenhöhe im Wald hängt... :D

Update hat heut auch funktioniert, ohne, daß die Founds jetzt doppelt angelegt wurden, oder so. :up:

Und selbst die Statistik klappt. :D :D :D
 
Hallo Leute,

auch ich habe mich dazu entschieden OC zu loggen.
Dafür habe ich auch alle notwendigen Programm installiert und bin bereits beim Updaten.
Leider habe ich bei der Bestätigung irgenwo einen Fehler gemacht und es wurden mir 4 Caches angelegt, welche nicht mir gehören.
Wie kann ich diese wieder löschen?

Gruß René
 

mic@

Geoking
crazybear and honey schrieb:
Leider habe ich bei der Bestätigung irgenwo einen Fehler gemacht und es wurden mir 4 Caches angelegt, welche nicht mir gehören.
Wie kann ich diese wieder löschen?
- Logge Dich ein
- Gehe zu dem falschen Cache
- Ändere den Status von "kann gesucht werden" auf "archiviert"
- Vorsichthalber vielleicht danach noch die Beschreibung und die Koordinaten ändern/leeren
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Wie schafft man sowas überhaupt, hast Du die Caches aus GPX einlesen lassen oder nach meiner Anleitung?
 
Ich habe das direkt nach deiner Anweisung gemacht. Ich habe aber auch eingestellt das er nich bei jedem einlesen fragen soll ob ich das auch wirklich bestätigen will. Und dann kann es vorkommen, das man einmal zuviel j oder n druckt. Aber wenn wir gerade dabei sind. Gibt es eine Möglichkeit wie ich meine Einstellungen ändern kann?
Oder kann ich dir meine Einstellungen mal zukommen lassen um heraus zu finden, was falsch ist? Es überträgt meines Erachtens auch nicht alle meine Founds. Würde mich freuen von dir zu hören moenk.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Was willst Du an Deinen Einstellungen ändern?
Der Aufruf mit "geolog -e" könnte das sein was Du meinst...
 
Oben