• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachebeschreibung nur für Premiummember sichtbar

adorfer

Geoguru
Nachtfalke schrieb:
fast nur PMO Caches von -jha- gemacht
Danke für die Blumen, aber da kann man durchaus geteilter Meinung sein.
Ich ärgere mich lediglich über Kurzlogs (oder noch schlimmer: Ewig lange Cut&Paste-Standard-Texte)
Durch's PMO-Schalten werden diese Notifications zwar prozentual nicht weniger, aber in der absoluten Menge nimmt's ab.

(Um nochmal ein Argument zu bringen, welches oben im Thread noch nicht erwähnt wurde.)
 

t31

Geowizard
Soti schrieb:
Man kann Premium-Caches auch als Normalsterblicher loggen? Echt?
Ja. Genaugenommen sind alle normal sterblich. :D

Bevor die Frage "wie" kommt: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?wp=GC...... <-- die GC-Nummer
 

Nachtfalke

Geowizard
Ja. Man kann und man darf und es ist sogar durch ein Statement vom Chef persönlich gedeckelt. Den passenden Thread findest Du hier.
 

Bursche

Geowizard
Da PM-only-Verstecker aber öfter zu den Psy äh "unangenehmen" Zeitgenossen zählen, sollte ma sich überlegen, ob man dies auch tun sollte. Ehe man sich versieht hat man mit so einem Menschen einen "unerfreulichen" email-Verkehr.

Wie im normalen Leben auch, sollte man solchen Menschen besser aus dem Weg gehen und "Reibungspunkte" möglichst vermeiden. Wie hier auch schon vielfach geschrieben wurde, handelt es sich eigentlich nie um besonders schöne Caches, sie sind bestenfalls besonders gefährlich oder "besonders verboten" überwiegend aber wohl nur der übliche Standard, wie tausende Basicmember-Caches auch.
 

Nachtfalke

Geowizard
Bursche schrieb:
Da PM-only-Verstecker aber öfter zu den Psy äh "unangenehmen" Zeitgenossen zählen, sollte ma sich überlegen, ob man dies auch tun sollte. Ehe man sich versieht hat man mit so einem Menschen einen "unerfreulichen" email-Verkehr.

Wie im normalen Leben auch, sollte man solchen Menschen besser aus dem Weg gehen und "Reibungspunkte" möglichst vermeiden. Wie hier auch schon vielfach geschrieben wurde, handelt es sich eigentlich nie um besonders schöne Caches, sie sind bestenfalls besonders gefährlich oder "besonders verboten" überwiegend aber wohl nur der übliche Standard, wie tausende Basicmember-Caches auch.

Auf welche statistischen Erhebungen stützt Du Deine Behauptungen? Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich frech und anmassend zu behaupten, der Großteil der PMO-Verstecker bestünde aus Psychopathen (Du hättest es ruhig ausschreiben können; die Community ist nicht doof) und verstecke nur verbotene und gefährliche Caches. Hast Du denn den Großteil aller PMO-Caches schon gemacht, daß Du solche Behauptungen aufstellen kannst?
 

Bursche

Geowizard
Nachtfalke schrieb:
Auf welche statistischen Erhebungen stützt Du Deine Behauptungen? ....

Ich habe neu versteckte PM-only-caches gesucht indem ich mir die Koordinaten über die eingeloggten TBs und coins geholt habe, ich sehe auf meiner Fundliste caches die inzwischen zu PM-only gemacht wurden .... Und ich glaube keiner davon ist besonders "schützenswert". Außerdem lese ich hier im Forum und ich sehe auf Karten wie dieser hier einige Pm-only-caches.

Auf Verlinkungen zu threads, in denen deutlich wird, dass man solchen Menschen besser aus dem Weg geht, verzichte ich wegen der bereits erwähnten "Reibungspunkte".
 

Nachtfalke

Geowizard
Aha. Und Du findest es in Ordnung, von dieser Auswahl auf den Großteil aller PMO-Verstecker und deren Caches zu schliessen? :kopfwand:
 

t31

Geowizard
man Leute, bekommt euch mal wieder ein, die Feindschaften hier im Board müssen doch nicht in jedem Thread neu aufgekocht werden.
 

argus1972

Geowizard
Da ein erheblicher Teil der Caches, die wegen ihrer bestenfalls ungünstigen Lage und/oder bestenfalls zweifelhaften Aufgaben für die Sucher in sensationsheischender Form in den Medien auftauchen, das qualitätssteigernde PMO-Attribut tragen, ist der Verdacht leider nicht abwegig, dass damit gerne Caches dem direkten Zugriff eventueller Ärgermacher mehr oder weniger wirkungsvoll entzogen werden sollen.
Wenn es dann auch noch den i.d.R. kopfstarken Sucherrudeln gelingt, möglichst diskret von der Eisenbahnbrücke zu baumeln, oder mit stark gedämpften Flakscheinwerfern, einem verdeckten Sturmkommando gleich, den nächtlichen LP-Spaß zu zelebrieren, kann die Bemühung der Verschleierung sogar gelegentlich von Erfolg gekrönt sein.

Eine Denkweise leicht elitärer Tendenz ist dabei den Protagonisten gelegentlich nicht in Gänze abzusprechen. ;)

Nicht umsonst tauchen immer wieder hier im Forum in Bezug auf solche Caches die lebhaften Diskussionen über die unwürdigen BM-Seilhalter und -Mitläufer auf, die sich tatsächlich erdreisteten, den Cache zu loggen, ohne die Premiumaufgabe erfüllt zu haben, bzw. den Premiumstatus im Schilde zu führen.

Daher ist der Gedankengang des Burschen auch aus meiner Erfahrung nicht immer so völlig von der Hand zu weisen, ohne ihn aber damit verallgemeinern zu wollen.
Vielleicht liegen die fragwürdigen Sachverhalte auch schlichtweg in der Kombination von hoher D/T-Wertung, PMO, nachweislicher Illegalität und dem persönlichen Stressempfinden eines speziellen Teils der Akteure. ;)
 

UF aus LD

Geowizard
Ich habe meinen letzten noch vorhandenen GC Cache (und die anderen vor der Archivierung auch) als PM-Only gelistet, da dies die einzige Möglichkeit ist, zu verhindern, dass meine Cachedaten von GC an "geocaching.de" weiter gegeben werden und dort in den Karten auftauchen. Das hat nix mit verbotenen Orten, verbotenen Caches, problematischen Dosen oder besonderen Caches zu tun.
Ich will auch gar nicht diskutieren, warum ich das will bzw. nicht will.

Im übrigen habe ich bemerkt, dass nach der Umstellung der Wartungsaufwand deutlich gesunken ist, was im Zusammenhang mit deutlich gesunkenen Fundzahlen steht. (Ausdrücklich: ich meine damit nicht, dass PMs grundsätzlich vorsichtiger, umsichtiger und sorgsamer mit den Dosen umgehen als andere!)

Aus den genannten Gründen würde ich auch zukünftig jeden Cache, den ich bei GC einstellen würde auch wieder als als PMO listen.
 

argus1972

Geowizard
Wie halten die PMO-Owner es eigentlich, wenn ein BM anfragt, wo es los geht, weil er den Cache gerne suchen möchte?
Gibt´s dann die Koordinaten per PN, oder wie macht man das?
 

SabrinaM

Geowizard
Beschreibung per E-Mail, inklusive Anleitung zum Loggen. Vorher ein kurzer Blick ins Profil des Anfragenden. Fertig.
 

Nachtfalke

Geowizard
argus1972 schrieb:
Daher ist der Gedankengang des Burschen auch aus meiner Erfahrung nicht immer so völlig von der Hand zu weisen, ohne ihn aber damit verallgemeinern zu wollen.
Und genau das ist der kleine, aber feine Unterschied ;)
 

UF aus LD

Geowizard
argus1972 schrieb:
Wie halten die PMO-Owner es eigentlich, wenn ein BM anfragt, wo es los geht, weil er den Cache gerne suchen möchte?
Gibt´s dann die Koordinaten per PN, oder wie macht man das?
einmal bin ich angefragt worden, da habe ich den Haken für ne verabredete Zeit raus genommen, ein anderes mal das Listing per PDF verschickt oder .....
Da hat es noch nie ein Problem gegeben.
 

Bursche

Geowizard
Bekommt man das Listing kommentarlos oder muss man dann wieder das übliche Geseier lesen
DunkleAura schrieb:
....
ansonsten schluchz doch und/oder schau mal hier vorbei.

SabrinaM schrieb:
Wo ist das Problem? Wenn Du es Dir leisten kannst, die weite Strecke vom Chiemsee bis zu diesem Cache zu fahren, .....

SabrinaM schrieb:
.... Pfandflaschen beim Cachen nebenbei im Wald aufzusammeln. ....
 

adorfer

Geoguru
Bursche schrieb:
Bekommt man das Listing kommentarlos oder muss man dann wieder das übliche Geseier lesen
Wenn jemand was von "Mist" oder "Zweiklassengesellschaft" in seiner Anfrage schreibt, dann bekommt er vermutlich wenig hilfreiche Antworten.
 
A

Anonymous

Guest
Recht beliebt scheint in letzter Zeit auch eine Kombination aus PMO und OC zu sein. So bleiben (zunächst!) die Eifon-Äpp-Juser außen vor, Premium Member und all diejenigen die auch über den GC-Tellerrand hinaus suchen, können den Cache dann machen. Nur das die meisten Eifon-Juser vermutlich schon nach den ersten zwei Dosen entscheiden ob sie PM werden oder nicht. Entweder wird dann die Äpp gelöscht, oder eben PM gekauft. Also ist selbst diese Variante nur eine Lösung von kurzer Dauer.

Steckergeher schrieb:
@Argus1972: danke für die Erläuterungen. Die Argunente sind m.E. einleuchtend.
Du hast den Fröhlichkeitsanzeiger übersehen? Die "Argumente" sind beliebig und was viel wichtiger ist, absoluter Unfug. Wer aber Wert darauf legt, kann sich eben eines dieser Argumente aussuchen und damit seinen eigenen PMO-Caches begründen. So richtig toll, zumindest in Bezug auf den angeblichen Schutz vor vandalierenden neucachern, hat es eigentlich Fedora hier im Forum auf den Punkt gebracht:

Fedora schrieb:
Mal abgesehen davon, dass das jeder selbst wissen muss, wie er seinen Cache listet und sich die Nachfrage deshalb schon erübrigt, möchte ich doch darauf hinweisen, dass grobmotorische Verhaltensweisen beim Erwerb der Mitgliedschaft nicht zwangsabgelegt werden und auch niemand einen Nichtgrobmotoriker-Nachweis erbringen muss, um diese zu erlangen, insofern ist der Glaube man könne damit Caches schützen in etwa so sinnfrei wie das Abschaffen von "Killerspielen" zur Verhinderung von Straftaten. Wie gesagt, macht was ihr wollt, aber begründet's doch vorzugsweise nicht mit solchem Unfug...

Und wenn jemand meint, das nach der Umstellung eines Caches auf PMO irgendwie weniger leute dort vorbeischauten und sich damit der Wartungsaufwand in Grenzen hielt, dann sollte derjenige vllt. mal darüber nachdenken das jeder Cache irgendwann weniger bessucht wird. Das ist völlig normal und unabhängig von irgendwelchen albernen Häkchen.
 
Oben