• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachefuehrer.de

knipser

Geocacher
Find die Idee gut.

Wenn du willst könnte ich ein wenig aus der Region Hohenlohe Berichten. Bin im Geocaching zwar noch Anfänger, aber ein paar Caches bei uns in der Region kenn ich :lol:

Gruß
knipser-germany
 

schnitzel_de

Geocacher
steve, das ist eine absolut geniale idee...

ich selbst habe schon ewigkeiten damit verbracht bookmarks zu durchforsten um mir meine caches zu sammeln, die mir spass machen...dies hat aber nicht immer zu dem gewünschten ergebnis geführt...
bei einer reise in fremde regionen möchte ich schon etwas für mich besonderes beim cachen erleben...dies hatte ich bisher nur bei geplanten caching touren erlebt... (da habe ich halt bei ownern für tipps nachgefragt, die auf meine vorstellung wohl am besten passen würden)....


jetzt aber genug gelaber...ich halte es für sinnvoll erst einmal die inhaltlichen dinge zu klären um dann die technik dafür zu wählen bzw. zu erstellen...

was haltet ihr davon erst mal inhaltliche dinge zu klären, was wirklich darin enthalten seien soll und dann daraus ein "kleines" open source projektchen zu starten???

über die verwendeten technik möcht ich mich momentan nichts sagen, da ich es für sinnvoller halte erst einmal die inhalte zu klären...

die IDEE IST ZU GUT, dass sie in nicht passender technik verloren geht bzw. nicht klappt!!!

...eigentlich hatte ich mir geschworen NIE etwas im bereich it und techn. projekte in meiner freizeit zu unternehmen (davon hab ich im job genug)...
hier wäre ich sofort dabei und würde sogar programmieren (obwohl ich es unendlich hasse)

es dürfte doch möglich sein nachdem die inhalte festgelegt ein paar leute zu finden, die dies dann auch umsetzen können...

was haltet ihr davon???
steve, findest du es ok, dein seite für eine erste ideen sammlung zu verwenden?

wie gesagt ich bin in welcher form auch immer mit dabei...
erik (schnitzel)
 
OP
S

smo

Geomaster
pom schrieb:
Ich bin sicher, nicht nur Hannover hat solch eine Liste.
Nimm' sie auf, wennste willst.

Nein, dafuer gibts ja z.B. http://www.cachewiki.de/wiki/Bookmarks. Die Seite um die es hier geht soll eben etwas ausfuehrlicher werden als einfach eine Bookmarkliste.

Viele Gruesse
Steve
 
OP
S

smo

Geomaster
knipser schrieb:
Find die Idee gut.

Wenn du willst könnte ich ein wenig aus der Region Hohenlohe Berichten. Bin im Geocaching zwar noch Anfänger, aber ein paar Caches bei uns in der Region kenn ich :lol:

Gruß
knipser-germany

Klar, warum nicht. Waere nur schoen wenn es auch klappen wuerde, bisher haben sich ja schon einige gemeldet die gerne mitmachen wuerden und die Idee auch gut finden, nur ist irgendwie nix passiert, also weder ne Anmeldung auf der Seite, noch z.B. ne PM an mich, oder sonstwas :D

Viele Gruesse
Steve
 
OP
S

smo

Geomaster
schnitzel_de schrieb:
jetzt aber genug gelaber...ich halte es für sinnvoll erst einmal die inhaltlichen dinge zu klären um dann die technik dafür zu wählen bzw. zu erstellen...

Einen inhaltlichen Vorschlag gibt es z.B. mit der ersten Seite:
http://cachefuehrer.de/index.php/Westerzgebirge
Darauf kann man ja schon einmal aufbauen, ich hab auch noch ein paar Ideen was man noch einbauen koennte. War ja auch erstmal als Grundstock gedacht.

schnitzel_de schrieb:
was haltet ihr davon erst mal inhaltliche dinge zu klären, was wirklich darin enthalten seien soll und dann daraus ein "kleines" open source projektchen zu starten???

Das ist in soweit jetzt schon Open Source dass man die Sourcen der Texte einsehen und veraendern kann :D

schnitzel_de schrieb:
über die verwendeten technik möcht ich mich momentan nichts sagen, da ich es für sinnvoller halte erst einmal die inhalte zu klären...

die IDEE IST ZU GUT, dass sie in nicht passender technik verloren geht bzw. nicht klappt!!!

Und auch zu gut als dass sie in ner Diskussion waehrend des Neuerfinden des Rades untergeht ;o) Ich find die MediawikiSoftware eigentlich ganz ausreichend fuer sone Sache, auch wenn man manch braindamaged anmutenden Wuergaround machen muss.

schnitzel_de schrieb:
was haltet ihr davon???
steve, findest du es ok, dein seite für eine erste ideen sammlung zu verwenden?

Auszug aus der Startseite:
Eine Art "Referenzseite" Westerzgebirge habe ich schon angefangen, da kann man sehen wie ich mir das in etwa gedacht habe. Das ist aber auf keinen Fall das Nonplusultra und kann sich auf jeden Fall noch aendern wenn jemand gute Ideen hat dann am besten anmelden und auf der Seite Diskussion:Hauptseite aufschreiben.

schnitzel_de schrieb:
wie gesagt ich bin in welcher form auch immer mit dabei...
erik (schnitzel)

Ich seh noch keine Anmeldung, aber willkommen erstmal ;o)

Viele Gruesse
Steve
 

knipser

Geocacher
smo schrieb:
Klar, warum nicht. Waere nur schoen wenn es auch klappen wuerde, bisher haben sich ja schon einige gemeldet die gerne mitmachen wuerden und die Idee auch gut finden, nur ist irgendwie nix passiert, also weder ne Anmeldung auf der Seite, noch z.B. ne PM an mich, oder sonstwas :D

Viele Gruesse
Steve

Irgendwie dachte ich du wolltest da noc hden Aufbau etc klären. :wink:
OK, wenn man schon was machen kann, werd ich mich diese woche mal mit dir in Verbindung setzen.

Gruß
knipser-germany
 

Lujason

Geocacher
Hallo,

da mir das Projekt gut gefällt habe ich mich auch angemeldet.
Ich kann für die Region zwischen Bremen und Osnabrück etwas beitragen, aber auch für Hamburg hätte ich den einen oder anderen Cache-Tipp.

Viele Grüße
Lujason
 
OP
S

smo

Geomaster
Schoen, danke fuer deine Eintraege, vielleicht bekommen wir doch ein paar Regionen zusammen und auch ein paar Leute die bisschen mit dranbleiben.

Viele Gruesse
Steve
 
Oben