• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cacheinhalt: "Kleinvieh ist Mist"

adorfer

Geoguru
Guido-30 schrieb:
Ich habe neulich übrigens eine halbe Walnussschale in einer Dose gesehen. :irre:
Man könnte doch die leeren Batterien hineintun, die den Cachern zunehmend dort aus der Hand fallen, wo sie neue in die Taschenlampen einsetzen.

Ich kann inzwischen wirklich jeden Muggel verstehen, der keine Caches bei sich in Wald, Flur und anderer Location haben will, solange wie die Geocacher genauso schlimm im Müllverteilen sind wie andere Stadt-Urlauber.
 
Es ist schon manchmal seltsam was da so reingepackt wird. Heute hatte ich einen Cache gefunden... Neben zerlegten Kugelschreibern gab es da noch Ikea-Imbusschlüssel und Teebeutel!! :irre:

Da ich noch recht frisch bin als Geocacher, frag ich mich, warum die dann überhaubt was reinpacken in den Cache...
 

Groppi

Geocacher
Da kann ich mich Silversurfer nur anschließen: Wenn ich nichts vernünftiges habe, was ich hineinlegen kann, dann lasse ich es! Es ist ja kein Zwang, zu traden.... Aber wenn ich traden will, das auch vernünftig!

Trotzdem finde ich es toll, wenn Owner noch so viel Initiative aufbringen, eine gut gefüllten Dose zu legen! Dafür an dieser Stelle mal einen ganz herzlichen Dank!!!

Der Groppi
 
Groppi schrieb:
Trotzdem finde ich es toll, wenn Owner noch zu viel Initiative aufbringen, eine gut gefüllten Dose zu legen! Dafür an dieser Stelle mal einen ganz herzlichen Dank!!!

Da kann ich mich nur anschließen. Ich denke die Dose die ich heute gefunden habe war auch mal gut gefüllt :^^:
 

steingesicht

Geoguru
Speicher3 schrieb:
... Da entferne ich einfach den Müll (nicht also Dinge, die mir nicht passen, sondern Müll [sic!]) und packe ihn in die nächste Tonne. Das ist schon angenehm. Ich habe da lieber Caches, in denen wenig Tauschgegenstände liegen, aber dafür kein Müll.)
So halte ich das auch, habe sogar immer einen kleinen Müllbeutel im Rucksack (oder es findet sich die Tüte eines TSC, die man so weiter verwenden kann).
Tauschgegenstände habe ich trotzdem immer mit, wenn die Kinder dabei sind.
Ursprünglich hatte ich mal gedacht, meine Zollstocksammlung per Trading umters Volk zu bringen - aber es gibt so gut wie keine passenden Dosen :hilfe:
 

Groppi

Geocacher
steingesicht schrieb:
Ursprünglich hatte ich mal gedacht, meine Zollstocksammlung per Trading umters Volk zu bringen....

Dann säg' einfach 2cm-Stücke und mach ein Puzzle draus..... :applaus: Und wer einen ganzen Meter zusammengesammelt hat, bekommt einen Coin :D
 

SabrinaM

Geowizard
Das die Tauschgegenstände aus meinen Caches verschwinden und sich in Luft auflösen (manchmal auch in Müll), damit hab ich mich abgefunden. Das die Stifte zum Loggen diffundieren, ist eine Tatsache, daher leg ich schon keine Stifte mehr in die Dosen, nur bei der Veröffentlichung. Nun fehlt in einem meiner Caches aber auch noch die Dose, die das Logbuch trocken halten soll, da der Cachebehälter selber nicht dicht ist (Verteilerdose, dient hier der Tarnung, ich will da keinen Petling legen). Beschriftet war die Dose natürlich dick und fett mit Logbuch. :kopfwand:

Ich hab immer noch kleine LED-Lampen, Knicklichter und Karabiner zum Tauschen dabei. Aber in Zeiten, wo ein Regular sich als kleiner Small entpuppt gibts eh kaum mehr Gelegenheit dazu....
 

ElliPirelli

Geoguru
Apfeldieb schrieb:
Der nächste Cache wird nen Large nur mit nem billigen DIN A7 Logbuch drin :devil2: , dann bin ich mal auf die Reaktionen gespannt
Da bekommst Du dann so Sachen zu hören, wie bei einem meiner Caches, wo ich dem Small neben dem Logbuch auch mehrere Tauschgegenstände reingelegt hatte: Schade, nichts zum Tauschen drin.
Ja, wie auch, wenn die ersten Finder die Tauschgegenstände rausnehmen, aber nichts einlegen? Soll ich etwa jede Woche losfahren und die Dosen wieder auffüllen? :irre:

Selber hab ich immer Tauschgegenstände im Rucksack, Mülltüten auch.
Aber ich nehm nur selten was aus den Caches raus, eher leg ich was rein.



Mülltüten können übrigens auch Tauschgegenstände sein:

Auf dem Aufkleber steht: Cache in - Trash out. Halte die Caches und die Umwelt bitte sauber! Hilf mit, nimm diese Mülltüte.
4982828519_94885598ba_z.jpg
 

Speicher3

Geocacher
Groppi schrieb:
Die Müllbeutel-Idee ist klasse!!!! :laola:

So wie ElliPirelli die Mülltüten als Tauschgegenstände verpackt, finde ich das ganz in Ordnung. Allerdings wäre es auch unangenehm, wenn allzu viele lose Tüten in Caches herumflögen und in Verbindung mit Feuchtigkeit zum Cache-Brei beitrügen. Ich nehme gerne mal etwas Müll mit, aus einem Cache und auch mal aus der Umgebung, aber ein Mülltüte aus einem Cache würde ich wohl nicht mitnehmen, da diese nach gewisser Lagerzeit in einer Dose wohl auch eher unappetitlich daherkommen würde.
 

zornfaktor

Geonewbie
Hi !

Ich bin erst seit kurzen dabei und habe gerade mal knapp 50 Caches gefunden.. und wundere mich auch des öfteren was für Müll in Caches entsorgt wird.

An Feuchttücher usw hab ich mich ja schon gewöhnt, aber als ich in einem Regular neulich ein Tampon (ja, Gott sei Dank unbenutzt und verpackt) vorfand, wunderte nicht nur ich mich, sondern auch mein 8 jähriger Sohn, welcher nichts spannender findet als Cacheinhalte - mal von Damenhygieneartikel abgesehen.

Wir versuchen jedenfalls in jedem Cache (Petlinge usw ausgenommen) etwas halbwegs sinnvolles und brauchbares/ansehnliches/praktisches/witziges zu hinterlassen - und wenn es nur ein Flaschenöffner o.ä. ist.

..und nichts ist übrigens schöner als das Gesicht meines Sohnemanns wenn er gerade den Cacheinhalt durchstöbert und ein Matchboxauto findet welches halbwegs unbenutzt aussieht und nicht 24 Jahre alt und rostig ist ! :)

Gruß, Jörg (& Sohnemann Marvin)
 

ElliPirelli

Geoguru
Speicher3 schrieb:
Groppi schrieb:
Die Müllbeutel-Idee ist klasse!!!! :laola:

So wie ElliPirelli die Mülltüten als Tauschgegenstände verpackt, finde ich das ganz in Ordnung. Allerdings wäre es auch unangenehm, wenn allzu viele lose Tüten in Caches herumflögen und in Verbindung mit Feuchtigkeit zum Cache-Brei beitrügen. Ich nehme gerne mal etwas Müll mit, aus einem Cache und auch mal aus der Umgebung, aber ein Mülltüte aus einem Cache würde ich wohl nicht mitnehmen, da diese nach gewisser Lagerzeit in einer Dose wohl auch eher unappetitlich daherkommen würde.
Also, wenn diese Mülltüten unappetitlich daherkommen, dann ist der Cache mehr als reif für ein NeedsMaintenance....
Die Tüten sind zusammengefaltet in einem ZippLock Tütchen, mit Aufkleber über den Sinn und Zweck des Ganzen. Kann mir kaum vorstellen, daß die mal unappetitlich werden sollten...


Außerdem kann man die wirklich immer gut gebrauchen, soviele Pfandpflaschen, wie ich schon eingesammelt habe....
 

crisd

Geocacher
Bin jetzt bei meinem zweiten Cache angelangt und war nach dem ersten Fund davon ausgegangen, dass es wohl üblich sein muss den "letzten Rest" abzulegen. War daher sehr überrascht in meinem zweiten Fund wirklich sehr interessante Gegenstände vorzufinden (Mini Twister spiel, Soundflaschenöffner, ein paar neue Handschuhe, eine Taschenbibel, und sogar einen Kompass, wenn auch für Kinder), habe dann das Spiel gegen meinen Füller getauscht, da leider kein Stift vorhanden war.

Ich glaube, dass die Leute, die resigniert dem Tauschen abgeschworen haben ebenso an dieser Dosenkatastrophe mitverantwortlich sind, wie die Müllhinterlasser. Immerhin lässt sich so ein Verhalten nicht durch wegschauen und tolerieren ändern :)

Mir ist nach dem Fund jedenfalls klar geworden, dass in Zukunft der Rucksack mit ein paar netten Kleinigkeiten gespickt zu sein hat.
 

Groppi

Geocacher
Speicher3 schrieb:
So wie ElliPirelli die Mülltüten als Tauschgegenstände verpackt, finde ich das ganz in Ordnung.

Anders wäre doof - aber einzeln verpackt und mit den Aufklebern versehen finde ich es wirklich toll!
 

SNEQX2

Geocacher
Die Mülltütenidee finde ich auch klasse...!

Sind die Aufklaber denn irgendwo gekauft oder selbstgemacht? Falls selbstgemacht, würdest Du die Vorlage weitergeben, Elli? Einen sicken packen kleiner Ziplocktüten hab ich noch hier und würde mir dann spontan auch ein paar Tauschtüten machen. :)
 

ElliPirelli

Geoguru
SNEQX2 schrieb:
Die Mülltütenidee finde ich auch klasse...!

Sind die Aufklaber denn irgendwo gekauft oder selbstgemacht? Falls selbstgemacht, würdest Du die Vorlage weitergeben, Elli? Einen sicken packen kleiner Ziplocktüten hab ich noch hier und würde mir dann spontan auch ein paar Tauschtüten machen. :)
Vistaprint hat so ein kleines Müllauto als Vorlage für Adressaufkleber.
 
Oben