• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cacheinhalt: "Kleinvieh ist Mist"

steingesicht

Geoguru
Ich habe mir die Aufkleber selber gestrickt, nach dem was ich halt grad als Adressaufkleberbögen da habe. Bei den Herstellern von diesen Aufkleberbögen findet man eigentlich ganz gute Dokumentenvorlagen zum selber machen.

Achja: Danke nochmal an Elli für die Idee.
 

ElliPirelli

Geoguru
steingesicht schrieb:
Achja: Danke nochmal an Elli für die Idee.
Oh nein, das ist nicht meine Idee, das hab ich von tootuffcajun nachgemacht.

Aber ich finde es eine so tolle Sache, daß ich kein Problem damit habe, es erstens nachzumachen und zweitens publik zu machen, daß noch mehr Leute auf die Idee kommen, nett verpackte Mülltüten in Caches zu legen und auch gelegentlich mal zu nutzen.

Beim Cachen findet man so oft Pfandflaschen, da ist eine Tüte sehr praktisch, damit der Rucksack nicht so einsaut, mal abgesehen von dem ganzen anderen Müll, der so in der Gegend rumliegt....
 

crisd

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
Beim Cachen findet man so oft Pfandflaschen, da ist eine Tüte sehr praktisch, damit der Rucksack nicht so einsaut, mal abgesehen von dem ganzen anderen Müll, der so in der Gegend rumliegt....

wobei zwei o. drei Mülltüten in jeden Wanderrucksack gepackt sein sollten :)


Gestern den wohl für mich eckelahftesten Fund gemacht... ein ausgelutschter Kaugummi...
 

OnBike²

Geocacher
crisd schrieb:
Ich glaube, dass die Leute, die resigniert dem Tauschen abgeschworen haben ebenso an dieser Dosenkatastrophe mitverantwortlich sind, wie die Müllhinterlasser. Immerhin lässt sich so ein Verhalten nicht durch wegschauen und tolerieren ändern :)

Wenn du erstmal 100+ Dosen gefunden hast, und hunderte Euros in Sprit investiert hast um diese zu finden - dann hörst du irgendwann auch auf (gerade bei kilometerlangen trails im Wald) Tauschzeugs mitzuschleppen :)
Schliesslich ist man nicht Krösus, und hat so viel Kohle in jede Dose was reinzutauschen. Ich hab schon soviel niegelnagleneues Zeugs einfach nur in Mülldosen reingelegt, weil da einfach garnix drin war, oder eben Mist entsorgt, up-tradet usw... langsam gehts echt ins Geld... ich würde gerne und auch oft tauschen, wenn ich es mir leisten könnte.
Manchmal hat man echt tolle Dosen - da bedauer ich es dann auch nichts dabei zu haben und tausch eben garnicht, aber leider ist das eben nicht oft der Fall, und wie gesagt es hat eben nicht jeder soviel Kohle in hunderte Dosen (auch wenns nur was kleines ist) auch was rein zu tun :/
 

crisd

Geocacher
Ich will ja nicht sagen, dass jede Dose einen Tausch o.Upgrade wert ist. Ich selber war die Tage von meiner vierten Dose so enttäuscht, dass ich hier zweimal überlegt habe ob ich es wage hier zu tauschen. (Hab es dann gelassen).
Jedoch sollte man es nicht total von sich weisen. Es geht hierbei auch nicht um materiellen Wert... wahrscheinlich sind selbst einige Ü-Eier Figuren etwas Wert. Aber es sollten doch Gegenstände sein, die emotional irgendetwas Auslösen. Jetzt um die Weihnachtszeit, habe ich mir bei Kick Weihnachtssterne und Mützen besorgt und diese gehen jetzt in Caches... denn bald ist Beschehrung...
Naja jetzt als Student werde ich wahrscheinlich auch etwas mehr aufs Benzin achten müssen, also lass ich das Argument mal wirklich so stehn, weils wirklich einleuchtend ist ;-)

Ich hoffe sehr, dass ich auch nach 100 Dosen (die es wert waren) immer noch dass ein o. andere Schmankerl im Rucksack mit mir führe
 
So lange habe ich nicht gebraucht, um den Tauschbeutel daheim zu lassen, selbst auf (Wander)Touren mit 10+ Caches ergab sich keine vernünftige Gelegenheit zum Tauschen. Meist lege ich dann was rein, ohne einen Gegenwert rauszunehmen, aber es gibt auch rühmliche Ausnahmen und unrühmliche Regelmäßigkeiten.Was ist ein gleichwertiger Tauschgegenstand für eine Kastanie? Was tauscht man gegen einen o.b.? Wie ist der aktuelle Wechselkurs für Kieselsteinchen und abgelaufene Fahrscheine?
Eine Box, wie die , aus der ich meine Tasche für mein GPS ertauscht habe, durfte ich seitdem nicht mehr finden :-( daher schleppe ich auch meine Tasche mit 1-2 EUR Sachen nicht mehr rum. Schade
 

crisd

Geocacher
OB... :shocked:

Hauptsache noch verpackt ...

Naja mich stören die "Kleinigkeiten" weder Platz- noch Gewichtstechnisch im Rucksack und da ich eh Stammkunde in sogenannten Ramschläden bin ist es ein leichtes immer mal wieder das ein oder andere hineinzulegen, auch ohne etwas heraus zu nehmen.

Wobei ich wohl auch bei solch "vermüllten" Funden nichts rein tun würde.

Aber n OB ist schon ganz schön hart...
 
crisd schrieb:
OB... :shocked:

Hauptsache noch verpackt ...

Naja mich stören die "Kleinigkeiten" weder Platz- noch Gewichtstechnisch im Rucksack und da ich eh Stammkunde in sogenannten Ramschläden bin ist es ein leichtes immer mal wieder das ein oder andere hineinzulegen, auch ohne etwas heraus zu nehmen.

Wobei ich wohl auch bei solch "vermüllten" Funden nichts rein tun würde.

Aber n OB ist schon ganz schön hart...


Verpackt war er noch, aber, welche Frau benutzt nen Tampon, den sie im Wald findet? Die würde ich jedenfalls nicht näher kennenlernen wollen :megaeek:

Wie gesagt, die Tasche nehme ich nicht mehr mit, höchstens ein paar kleine Sachen, die in die Westen- bwz. Jackentasche passen, da ich meistens mit leichtem Gepäck losziehe. Und ja, meistens lege ich was rein, ohne rauszunehmen (ausser den Müll)
 

Griffin

Geowizard
Vielleicht soll der OB im Auftrag des Owners einen eventuellen Wassereinbruch wegsaugen? :D

Benutzte Fahrkarten, Sanifair Quittungen (schöne Erkenntnis: ein Vorbesucher war also auf dem Weg zur Dose auf der Autobahnraststätte strullen), Kondome (wer wird so ein Cachkondom wohl nochmal nehmen?), ...

Es ist schon der Wahnsinn, von was andere Cacher glauben, dass man das noch gebrauchen könnte und dass andere Cacher sich darüber freuen und es gerne eintauschen. :irre:

Da ich häufiger mal mit Kind unterwegs bin, gehöre ich auch zu der unverbesserlichen Sorte, die gerne mal ein Spielzeug (OVP) im Cache abladen. Auch mal in reine "Mülltonnen".
 

Thaliomee

Geowizard
Da ich häufiger mal mit Kind unterwegs bin,
Dann sag uns doch mal, was dein Kind besser findet: OB, Kondom oder Sanifer (von denen ich auch schon viele gefunden hab - nur leider immer zerissen oder durchnässt oder sonstwie unbrauchbar). Oder steht dein Kind mehr auf Strohhalme von Burger King?

Kannst ja mal in den Logs erwähnen :D
 

Griffin

Geowizard
Thaliomee schrieb:
Dann sag uns doch mal, was dein Kind besser findet: OB, Kondom oder Sanifer
Kannst ja mal in den Logs erwähnen :D
Tja, Pest, Cholera oder ...

Wenn wirklich mal wieder nur Müll in der Dose war, habe ich meinem Kurzen auch schon mal ein Auto aus Papas Rucksack gegeben. Das war dann ein "Tausch" ohne den Umweg über die Dose. :D

Wenn wirklich nur noch Müll (oder Lebensmittel) in der Dose ist, wird das natürlich auch je nach Einzelfall im Log angesprochen (natürlich in Richtung der Downtrader, nicht in Richtung Owner!).
Der Owner kann da nämlich m.E. auch nichts für. Auch der kämpft beim Downtrading häufig gegen Windmühlen. Es ist ja auch nicht unbedingt seine Aufgabe, die Dose ständig auf seine Kosten aufzufüllen um den Selbstbedinungsladen am Laufen zu halten.
 

crisd

Geocacher
Für sind solche Sachen (sorry) scheiße...
Meine Tochter schmückt seit gestern ihren Rucksack mit Reflektoren der Hamburger Feuerkasse... 3 Caches und jeweils einen raus lol

Naja man muss schon manchmal stutzen auf was für Ideen Menschen kommen....

Lebensmittel sind dann meiner Meinung nach wirklich das allerletzte...
 

OnBike²

Geocacher
In einem Nachtcache den wir gefunden hatten war neulich irgendein Weihnachtstee hui wie das duftete.... hätte ich ne Mülltüte dabei gehabt hätte ich den entsorgt - aber die halbe Nacht son Stinkeshit mit mir rumzutragen damit dann mein Auto auch noch danach riecht - bah, ne sorry das war mir zu blöde - zumal wir das Ding echt erst zu Hause hätten entsorgen können weil keine Mülltonne im Wald und so...

Ich kauf auch dauernd so kleine Sachen für bis zu max. 3 € (obwohl ich eigtnlich ja garnicht will... aber irgendwie ist das ein innerer Zwang...) wo ich denke "ja man könnte doch wenn man mal ne Dose fände..." usw... oft schau ich mir dann vor der Tour an wieviele small / regular wir uns aufs gps gesaugt haben und nehme dann entsprechend der Anzahl doch hin und wieder Tauschis mit, nur um dann bei den Dosen wieder doof rumzustehen weil

a) nur Müll drin = downtrade bzw cito...
b) Dose als small / regular angegeben und dann aber micro / small .... = Tauschi passt nicht rein

usw.. ist echt schade, weil eigentlich wollen wir doch gerne auch mal tauschen...

In unsere ersten 2 Dosen die zur Zeit in Arbeit sind haben wir auch diverse neue Tauschgegenstände zum Start drin, aber permanent wie schon erwähnt wurde "auffüllen, um den Selbstbedienungsladen am laufen zu halten" werden wir garantiert nicht. Nur evtl. wenn es nötig wird hin und wieder Müll daraus entsorgen...
 

SNEQX2

Geocacher
Sodele, ich hab mich jetzt durchgerungen wieder ein bisschen mehr zu tauschen bzw. auch mal nur was abzulegen. Nach Lektüre dieses Threads hab ich mal etwas aufgestockt. Überlegt was ich selbst immer schön finde zu finden (bzw. finden würde) und dann mal etwas in der Bucht gefischt... Ergebnis:

- bunte Karabinerhaken. Stückpreis bei Internetbestellung: unter 34 Cent incl. Nebenkosten
- Knicklichter, verpackt zu je 2 Stck in verschlossenen Tüten: Unter 23 Cent je Tütchen incl. NK
- CITO-Mülltüten. Je Tüte in etikettiertem Ziplock-Beutel: unter 20 Cent incl. NK

Diese Ideen hab ich hier aus dem Thread, aber das heißt ja nur daß auch andere Cacher sowas nett finden zu finden. Außerdem habe ich noch einige vorher schon vorhandene Dinge dabei:

- LED-Kopflampen in OVP, namhafter Werkzeughersteller, im Ausverkauf für € 3,54 / Stck.
- Geocaching - Gummiarmband, € 1 / Stck.

Ich denke, so habe ich die Möglichkeit in Caches, bei denen ich gerne was hineinlegen möchte, für wenige Cent einen wenigstens halbwegs netten Tauschgegenstand abzulegen. Wenn mir eine Dose besonders "würdig" erscheint auch mal etwas "gehaltvoller". Ich bin zwar auch nicht die Wohlfahrt, aber wenn mir was wirklich gut gefallen hat bin ich bereit gerne etwas "wiederzugeben". und wenn sich dann noch ein Nachcacher freut, sit doch alles gut. Und die obigen Beträge kann ich da durchaus verkraften. vielleicht ist ja irgendwann die Karabiner- und Knicklichtdichte hier in der Gegend so hoch, daß irgendwann das Tauschen wieder etwas besser funktioniert... ^^

Mag sein daß ich mich jetzt der Gefahr hingebe später desillusioniert zu werden, aber im Moment denke ich ist das ne gute Sache für mich. :) Daher: Dankeschön für die Anregungen hier im Thread, besonders für die Tütenidee! :)
 

OnBike²

Geocacher
War eben auch mal wieder etwas "shoppen" und hab für etwas mehr als 10€ erstanden:

- 5 magic scarf Tücher (diese wo man alles draus machen kann... Kopftuch, Schal etc.)
- 5 Filzmaler inkl. Rollstempelchen
- 2 Weihnachtsmützchen (danke für die Anregung hier ;) )
- 2 Handwärmer (schliesslich wirds grad kalt draussen)
- 8 Autan Mücken-/Zeckentücher (einzeln verpackt wie Handreinigungstücher - ICH würd mich drüber freuen sowas in nem Wiesencache zu finden ;) )

Besonders das mit diesen Magic Scarfs Tüchern hat mich fasziniert, da einen Nachbau um 1€ /Stck. zu bekommen. Für Kids sind die sicherlich ganz nett, und es muss ja nicht immer nur "Klöterkram" in Dosen, kann durchaus auch mal was nützliches rein imho, was trotzdem hoffentlich Anklang findet. Die Textilien werd ich noch in Ziplocks stecken bevor sie in ne Dose wandern...
 

Spessarter

Geonewbie
Es ist doch bestimmt nicht zuviel verlangt, dass wenn jemand etwas aus einem Cache nimmt etwas gleichwertiges wieder reinlegt! Ich würde mich schämen wenn ich etwas für mich "wertiges" rausnehmen würde und dafür nur "Abfall" reinlegen würde!
Denkt doch vor allem mal an die vielen Kinder die auch zum Cachen mitgenommen werden und dieses schöne Hobby gezeigt wird!

Zwar bin ich noch nicht so lange dabei, aber ich war schon einige Male mit meinem Junior unterwegs und hab schon einige "Müll-Dosen" gefunden. Da vergeht nicht nur den Kindern die Lust aufs Geocaching. Letztens haben wir einen Spielzeudino in einer Box getauscht, da war die Freude riesengroß. Umso enttäuschter wenn wie schon von einigen erwähnt nur Tempos, Streichhölzer, Kastanien, Klebebildchen,...vorzufinden sind.

Ich hab immer einige Tauschgegenstände dabei. Die haben mich mit Sicherheit kein Vermögen gekostet - machen mich nicht arm und den Finder nicht reich. Soviel sollte jeder übrig haben!

Für alle die Müll ich die Caches legen: Würde es Euch gefallen solch einen Abfall in einem Cache zu finden? Habt Ihr einen eigenen Cache versteckt? Wie wäre es wenn mit der Zeit dort nur noch Tampons & Co zu finden ist?

Vielleicht sollte man nur noch Micro und Nano Caches suchen...da erwartet einen jedenfalls keinen Abfall.

Ich finde solch einen "Geiz ist geil" Mentalität echt zum kotzen! Es kann ja auch sein das ich einfach zu hohe Erwartungen habe....
 

OnBike²

Geocacher
Also mal echt, die meisten hier haben geschrieben, das sie entweder garnicht mehr traden oder nur uptraden - und ihnen das Ganze einfach zu teuer geworden ist. Bevor ich Müll reintu, lass ich das Tauschen lieber ganz. Gibt eben auch genug Geocacher, denen nicht das "Gras aus der Tasche" wächst - wie uns z.B. WENN wir traden gibts was schönes - und Sachen aus dem 1€ Laden sind mitnichten immer = Abfall oder = minderwertige Qualität. Das wollte ich nur mal klargestellt haben.

Und die Leute, die Müll, Tampons, ausgelutsche Kaugummies, halbe Walnussschalen etc. reintraden - die wirst du hier nicht erreichen - solche "nach mir die Sinnflut" Typen lesen hier eher weniger mit, und wenn doch fühlen die sich eh nicht angesprochen. Von daher werden hier wieder nur Leute sinnlos angepflaumt, die gerne "hochwertig" tauschen (möchten), aber eben auch nicht den immer gern genannten Selbstbedienungsladen für fremde(r) Leute (Kinder) auf ihre Kosten auffüllen mögen / können etc...
 

radioscout

Geoking
Ich werde wohl bald einen "Plünder-Mich-Cache" verstecken, aus dem jeder alles rausnehmen kann auch ohne etwas reinzutun. Dann werde ich endlich das viele schöne Zeug los, was hier zum Tauschen steht, aber in den vielen Micros und 0,3 Liter-Regular-Caches nicht untergebracht werden kann.
 

radioscout

Geoking
Danke für den Hinweis. Es geht mir aber nicht um etwas neues sondern darum, daß ich endlich das Zeug, was ich für Geocaches vorgesehen habe und nicht unterbringen kann, loswerde.
 
Oben