• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachemobile, Kymco MXU 250.

OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Kann ich so bestätigen nach meinen ersten 300 km: Landstraßen sind damit nix, dafür sind die zu langsam und auch mit Kurvenlage ist damit ja nix. Gelände, vor allem Sandwege, frisst das Ding geradezu, das macht sogar richtig Spass. Und last but not least: Schockt auch wohl damit durch die Stadt zu fahren, unkooler als ein Chopper ist das nicht ;-)
 

Waggi

Geocacher
Ich denke gerade jetzt i,n der warmen Jahreszeit ,ist das Teil auch zum Cachen in der näheren Umgebung klasse .Du müßtest dir aber noch eine Alubox hinten drauf montieren ,damit du auch etwas gescheid transportieren kannst .Gruß Waggi
 

Steff

Geocacher
radioscout schrieb:
Was ist denn von diesem zu halten?

http://www.bombardier-atv.com/en/Vehicles/2005/Outlander/


....sicher aber auch eine andere Preisliga, als Kymco :wink:


Habe mal die 660er Grizzly ausprobiert. Auch nicht schlecht....
Alles nur eine Kostenfrage: 10500 Euro.

Gruß Steff
 

Lotti

Geomaster
Hallo,

ist mir gerade auf der Rückseite vom Kotte&Zeller Katalog ins Auge gesprungen.
Scheint eine komplette solo 5-Sterne Ausrüstung zu sein.

cachemobile.jpg


Gruss Volkmar

(sabbern bitte hier ;))
 

Gagravarr

Geomaster
Naja, wenn man den Einser nicht geschafft hat, ist das ein nettes Spielzeug :D.

P.S.: Den Helm seitlich am Quad zu transportieren ist ungefähr genauso sinnvoll wie am Ellbogen (beliebter "Aufbewahrungsort" für den Helm vor der Helmpflicht bei Moppeds).
 
Gagravarr schrieb:
Naja, wenn man den Einser nicht geschafft hat, ist das ein nettes Spielzeug :D.
Eine Husaberg ist ein noch viel netteres Spielzeug, aber auch deutlich teurer. Zum Glück konnte ich mir das Teil inklusive angemessener Schutzkleidung ausleihen und habe auch eine gute Einweisung bekommen.
Gagravarr schrieb:
P.S.: Den Helm seitlich am Quad zu transportieren ist ungefähr genauso sinnvoll wie am Ellbogen (beliebter "Aufbewahrungsort" für den Helm vor der Helmpflicht bei Moppeds).
Aber ist doch toll: Keine Helmpflicht dank Einstufung als Pkw! Ist das nicht super? Und im Wald sind ja ne Polizisten, also muss man auch keinen Helm tragen. Genauso wie auf Mallorca auch weder Helm noch Schutzkleidung vorgeschrieben sind und deshalb viele Touris plötzlich ihren lange verschollen geglaubten Mopedfahrerkünste wiederentdecken. Die erkennt man dann nach ihrer Rückkunft an den formschönen Verbänden an Knien, Ellenbogen und sonstigen lustigen Stellen.
Wenn ich mir so meine ausgemusterten Motorradhelme anschaue, bin ich verdammt froh, dafür Geld investiert zu haben und die Teile an der richtigen Stelle getragen zu haben. Und die Dainese Lederkombi hat auch ihren Job sehr gut gemacht, als es auf sie ankam. Im Nachhinein war ich sehr froh, das Geld in Sicherheitsausstattung investiert zu haben und nicht in die Rennvergaser oder den Racingkit.
 

Grampa65

Geowizard
Lotti schrieb:
Scheint eine komplette solo 5-Sterne Ausrüstung zu sein.


Cool,

welcher 5/5 braucht den einen Compoundbogen als Ausrüstung?
So nach dem Motto: Wir schiessen unseren Cache selber!

Das sind ja ganz neue Dimensionen ...

:wink:
-Grampa
 

Lotti

Geomaster
Grampa65 schrieb:
welcher 5/5 braucht den einen Compoundbogen als Ausrüstung?
So nach dem Motto: Wir schiessen unseren Cache selber!

Das sind ja ganz neue Dimensionen ...

:wink:
-Grampa

Ist doch klar um als "Solo", die Ankerleine nach Oben zu befördern.

Gruss Volkmar
 

Gagravarr

Geomaster
Schnüffelstück schrieb:
Wenn ich mir so meine ausgemusterten Motorradhelme anschaue, bin ich verdammt froh, dafür Geld investiert zu haben und die Teile an der richtigen Stelle getragen zu haben. Und die Dainese Lederkombi hat auch ihren Job sehr gut gemacht, als es auf sie ankam. Im Nachhinein war ich sehr froh, das Geld in Sicherheitsausstattung investiert zu haben und nicht in die Rennvergaser oder den Racingkit.
Ja, ohne Crosshelm hätte ich seit 20 Jahren auch ein Kinn weniger :wink:. Die Helmpflicht wird auch bei Quads kommen, wenn die ersten Statistiken erhöhte Kopfverletzungen bei Quad-Unfällen nachweisen.

So ein Quad würde ich gerne mal in der Sandkiste (sprich Sahara) ausprobieren, aber bei uns Europa ist mir meine "Kleine" (siehe Avatar) doch wesentlich lieber. Nur beim Cachen nerven die Endurostiefel, viel Profil habe die Sohlen halt nicht...
 
Gagravarr schrieb:
So ein Quad würde ich gerne mal in der Sandkiste (sprich Sahara) ausprobieren, aber bei uns Europa ist mir meine "Kleine" (siehe Avatar) doch wesentlich lieber.
Schon mal was von der Mongolei gehört? Da gibts mehr Dünen als Du essen kannst und noch alle anderen Geländeformen dazu, von schnell zu befahrender Steppe bis zu höchst ansprochsvollen Gebirgen (da ist wohl eher eine Trial-Maschine angesagt) gibt es da alles. Einziges Problem: Mehr als 76 Oktan gibts net *heul*
 

Lotti

Geomaster
Mongolei,

da würde sich ein etwas größeres 4x4Wheel anbieten. Einen MB 1/4 Ton 4x4 Truck, der braucht zur Wartung nur zwei verschieden Werkzeuge und frist eigentlich alles was brennt und keine Öl ist.

id_mb_gpw_drawing_full.gif


Gruss Volkmar
 

arbalo

Geomaster
Schnüffelstück schrieb:
- Kannst Du nicht sliden, bist Du schnell mal tot. Man sollte m.E. eine Enduro (und damit meine ihc kein landwirtschaftliches Hilfsgeraet a la Transalp) beherrschen, dann hat man so richtig Spas damit.

soviel zum thema landwirtschaftliches hilfsgerät:

August 2001: Lars Ostermanns Serien-Transalp gewinnt mit dem 10-03 Team die EnduRoMania!
Bericht bei den Xtratouren

gefunden auf http://www.transalp.de

hier der ges. text:

http://www.transalp.de/touren/xtratouren/emania/

der fahrer entscheidet über sieg oder niederlage nicht das fzg.
 

Gagravarr

Geomaster
@Lotti,
ja, so ein Willys hat was - der Ur-Jeep schlechthin. Viele haben sich den übrigens auf Daimler 200D-Motor umgebaut, da es ür den Orginalmotor kaum noch Ersatzteile gibt.

@arbalo,
da ist was wahres dran. Mein Mopped ist zwar zu über 90% mit der Paris-Dakar-Maschine identisch, der Fahrer leider nicht :wink:. Was die Transalp betrifft, die neuen Modelle sind wirklich arg weichgespült. Was man aber aus einer Orginal-Transe alles rausholen kann, hat Carlo gezeigt - eine lebende Legende in der Szene (inzwischen ist aber auch auf KTM umgestiegen).
 

arbalo

Geomaster
Gagravarr schrieb:
@arbalo,
da ist was wahres dran. Mein Mopped ist zwar zu über 90% mit der Paris-Dakar-Maschine identisch, der Fahrer leider nicht :wink:. Was die Transalp betrifft, die neuen Modelle sind wirklich arg weichgespült. Was man aber aus einer Orginal-Transe alles rausholen kann, hat Carlo gezeigt - eine lebende Legende in der Szene (inzwischen ist aber auch auf KTM umgestiegen).

die transe ist die einzige reise-enduro die noch gebaut wird:
xrv - weg
xtz - weg
bmw/gs - mutiert zum offroadtauglich windows-rechner

ich glaube, daß das 90% aller biker in d-land NICHT in der lage sind eine transe zu überfordern........

über varadero + v-strom schweigen wir in diesem zusammenhang besser :?
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Übrigens kann man sich mit einem ATV auch festfahren:
http://www.carstuckgirls.com/preview_vid016.mpg
 

-tiger-

Geowizard
moenk schrieb:
Übrigens kann man sich mit einem ATV auch festfahren:

Was ist das denn? Haben die Teile keinen Allrad? Wenn man mit so einem Teil ins Gelände geht sollte man wohl immer nem Freund mit nem Jeep zum rausziehen mithaben :D

Tiger
 
Oben