• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachequalität wird immer fragwürdiger, oder?

hohleweg

Geocacher
Team Hellspawn schrieb:
hohleweg schrieb:
...zum Thema
Auch hier bei uns werden ziellos dosen hinter, unter und neben jeden Busch geworfen.
Öfters habe ich auch geloggt das "der Cach ja nicht so schön ist, und ob das wirlklich sein muß"
Zag Log gelöscht ohne Antwort oder Kommentar.

So laggen wir jeden cach egal ob gut oder nicht:
"Gesucht, gefunden und geloggt."
Was bleibt anderes übrig?
Gruß Jo

und Zwei mal habe ich den jeweiligen Owner angeschrieben

Mail an GS wegen des gelöschten Logs, ganz einfach! :)



... und wo/wie kann ich wem was schreiben??
Gruß Jo
 

MadCatERZ

Geoguru
Gestern habe ich mich an einem Waldmulti versucht. Eigentlich mag ich Waldmultis sehr gerne, aber bei dem Teil war ich nach 10 Minuten wieder weg, hätte ich vorher die Logs gelesen wäre ich gar nicht erst hingefahren.
Offenbar hat der Owner ein Nanos an beliebigen Stellen im Wald abgelegt und das ganze mit nichtssagenden Hints verziert - dafür aber PMO, so dass zumindest den Normalmitgliedern Frust erspart wurde ;)
 

MadCatERZ

Geoguru
Ich denke, dass Problem besteht einfach darin, dass viele Owner sich, wie man das in der Politik nennt, Sachzwängen unterwerfen.
Es wird nicht das ausgelegt, was man will, sondern man "will" das auslegen, was möglich ist.
Wenn Ottokar Owner einen Nanobehälter, zwei Pets, ein Plastikgrasbüschel und einen kleinen Behälter hat, wird auf Krampf ein Small-Multi bestehend aus einem Nanobehälter und zwei Pets gelegt, und zwar auf Krampf, wobei das Plastikgrasbüschel unbedingt verbaut werden muss.
Beim Festlegen der Strecke wird nicht nach guten/schönen Verstecken gesucht, sondern geschaut, wo man den Nano und die beiden Pets anbringen kann.
Dabei sollte es anders herum laufen, dass man beispielsweise einen alten Zaunpfahl findet und dann überlegt, was man da anbringen könnte.
So eine Vorgehensweise bedingt aber, dass man mindestens zweimal vor Ort ist und ggf. noch Material besorgen muss, das erscheint vielen ein allzuhoher Aufwand.
Die Schnelllösung hingegen funktioniert auch und die Community frisst sowieso alles, was man ihr hinwirft, die Cacher sollen froh sein, dass man sich überhaupt die Mühe macht, seine wertvolle Zeit zu opfern.
 

Maddin

Geocacher
MadCatERZ schrieb:
Ich denke, dass Problem besteht einfach darin, dass viele Owner sich, wie man das in der Politik nennt, Sachzwängen unterwerfen.
Es wird nicht das ausgelegt, was man will, sondern man "will" das auslegen, was möglich ist.
Wenn Ottokar Owner einen Nanobehälter, zwei Pets, ein Plastikgrasbüschel und einen kleinen Behälter hat, wird auf Krampf ein Small-Multi bestehend aus einem Nanobehälter und zwei Pets gelegt, und zwar auf Krampf, wobei das Plastikgrasbüschel unbedingt verbaut werden muss.
Beim Festlegen der Strecke wird nicht nach guten/schönen Verstecken gesucht, sondern geschaut, wo man den Nano und die beiden Pets anbringen kann.
Dabei sollte es anders herum laufen, dass man beispielsweise einen alten Zaunpfahl findet und dann überlegt, was man da anbringen könnte.
So eine Vorgehensweise bedingt aber, dass man mindestens zweimal vor Ort ist und ggf. noch Material besorgen muss, das erscheint vielen ein allzuhoher Aufwand.
Die Schnelllösung hingegen funktioniert auch und die Community frisst sowieso alles, was man ihr hinwirft, die Cacher sollen froh sein, dass man sich überhaupt die Mühe macht, seine wertvolle Zeit zu opfern.
Die Schnelllösung hingegen funktioniert auch und die Community frisst sowieso alles, was man ihr hinwirft, die Cacher sollen froh sein, dass man sich überhaupt die Mühe macht, seine wertvolle Zeit zu opfern.

Das unterschreibe ich...


Wie sonst kann es sein, dass manche Owner in der eh' schon ziemlich dicht besetzten Landschaft noch einen neuen Cache nach dem anderen hochladen? Aktuell wird unsere Gegend mal wieder durch einen einzelnen Owner versucht mit zwanghaft verteilten Statistik-Tradi-Dosen, obendrein auch noch meistens an völlig unattraktiven Orten und unmittelbar an einer Straße gelegen...
 

MadCatERZ

Geoguru
Es ist einfach auch eine Frage der Selbstdisziplin. Ich bin gestern n einem meiner Lieblingswälder unterwegs gewesen, um dort (wieder mal) einen Multi auszubaldowern. Ich hatte dort schon mal einen ausgelegt, richtig klassisch mit Pets, Filmdosen und Baumwurzeln - rückblickend betrachtet allenfalls Durchschnittskost.
Und als ich da so rumhühnerte fiel mir auf, dass das echt haarig wird, kaum eindeutige Objekte, ein Rundweg ist auch nicht wirklich möglich - also lasse ich es bleiben, bis mir mein Unterbewusstsein irgendwann einen Konzeptentwurf liefert - oder eben auch nicht.
 

D-Thorolf

Geocacher
MadCatERZ schrieb:
Ich hatte dort schon mal einen ausgelegt, richtig klassisch mit Pets, Filmdosen und Baumwurzeln - rückblickend betrachtet allenfalls Durchschnittskost.
Leg den bloß schnell aus bevor das Gelände für einen Powertrail genutzt wird...
 

MadCatERZ

Geoguru
Das könnte spaßig werden, da in diesem Waldstück Diskretion gefragt ist - dann könnte der selbsternannte Waldsherrif seinen Standpunkt mal den Powertrailern verklickern - ich könnte den Hauptweg allerdings mit ein paar unlösbaren Mysteries verminen, wenn das nicht von der PT-Fraktion als kriegerischer Akt aufgefasst werden würde ;)
 
Oben