• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches übernehmen

radioscout

Geoking
Glücklicherweise gibt es Cacher, die einen Cache übernehmen, um den der Owner sich nicht mehr kümmern kann.
Leider ist oft zu beobachten, daß der übernommene Cache dann vollständig umgestaltet wird. Teilweise wird sogar der Name geändert. Vom ursprünglichen Cache bleiben nur noch die GC-Nummer und die bisherigen Logs übrig.
Leider kann der Cache, obwohl komplett neu (neue Location, Multi statt Traditional oder umgekehrt), nicht mehr von denen geloggt werden, die den bisherigen Cache schon gefunden haben (wer möchte schon einen Cache mehrmals loggen?).

Wenn man einen Cache übernimmt, sollte dieser so erhalten werden, wie er eingerichtet wurde.
Wenn man alles umbauen will, kann man besser einen neuen Cache verstecken und muß dann keinen vorhandenen übernehmen.
 

DL3BZZ

Geoguru
Moin Moin,

übernehmen bzw. pflegen heißt doch eigentlich, den bestehenden Cache nicht zu ändern. Ist meine Meinung. Wenn man ihn umgestalten möchte, dann sollte man den "alten" archivieren und eben einen neuen auf machen.


Bis denne
Lutze
 

PHerison

Geowizard
DL3BZZ schrieb:
übernehmen bzw. pflegen heißt doch eigentlich, den bestehenden Cache nicht zu ändern.
Naja, wenn man der Meinung ist, dass eine Station unguenstig liegt (Muggel) oder anders gestalltet werden sollte (vorhandene Landsachaftsmerkmale verwenden und rechnen statt Mirko verstecken)... Die Strecke an sich sollte die gleiche bleiben.
 
A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
..... nicht mehr von denen geloggt werden, die den bisherigen Cache schon gefunden haben (wer möchte schon einen Cache mehrmals loggen?).

Warum nicht? Wenn der Cache in wesentlichen Dingen neu ist kann man doch durchaus 2x loggen. Das wird von vielen Ownern auch erlaubt bzw. sogar explizit darauf hingewiesen.
 
OP
radioscout

radioscout

Geoking
Änderungen/Anpassungen: Natürlich kann es nötig sein, am Cache einige Anpassungen, z. B. an Veränderungen und Umbauten in der Umgebung vorzunehmen. Sowas muß auch gemacht werden, wenn der Owner nicht wechselt. Aber der Charakter des Caches sollte erhalten bleiben.
Im konkreten Fall gab es eine Serie zu einem bestimmten Thema, von der ein paar Caches bereits gelegt waren, andere noch fehlten. Noch vor der Fertigstellung der Serie hat der Owner das Cachen aufgegeben. Die Caches wurden übernommen, umbenannt und vollständig verändert.

Mehrmals loggen: Das Problem ist nicht das können oder dürfen. Wenn ich z. B. die komplett umgebauten Caches nochmal suche und logge, habe ich in meiner persönlichen, bei gc.com abrufbaren Cachechronik Einträge, die nicht mit den gefundenen Caches übereinstimmen. Es war schon erschreckend, als plötzlich in der Watchlist Log zu Caches erschienen, deren Namen nich nicht kannte.
 

Hexe

Geonewbie
Muss ich irgendwas besonderes beachten, wenn ich einen Cache an mich nehme?
Oder reicht es, wenn ich es bei geocaching.de reinschreib?
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=9dca46da-d5bf-4cd8-a005-af0d412f1dc9
 

Trailchaser

Geocacher
Hexe schrieb:
Muss ich irgendwas besonderes beachten, wenn ich einen Cache an mich nehme?
Laut Laogai wird es bei geocaching.com recht ungern gemacht, einen Cache jemand anderem zu übertragen. Hatte es selbst vor ein paar Monaten versucht und wurde abschlägig beschieden.

Was ich stattdessen gemacht habe (auf Laogais Rat):
- Entsprechende Note ins Log geschrieben, daß ich mich jetzt um den Cache kümmere.
- Cache auf meine Watchlist gesetzt, damit ich gewahr werde, was so geloggt wird.
- Und, natürlich, die nötigen Arbeiten durchgeführt. Dies beinhaltete bewußt keine Änderungen an den Stages.

Oder reicht es, wenn ich es bei geocaching.de reinschreib?
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=9dca46da-d5bf-4cd8-a005-af0d412f1dc9
Wenn es so ist, wie du dort beschreibst, wirst du wohl kaum darum herum kommen, den Cache zu verlegen. Das geht allerdings nur, wenn er deiner ist, damit du auch die Beschreibung entsprechend umbauen kannst.


Wastl
 

Hexe

Geonewbie
Kann ich den einfach so sagen, das es jetzt meiner ist bzw. wird der dann dort gelöscht?

Ich muss die Gegend da nochml genau checken, vielleicht hab ich Glück und kann ihn ein paar Meter weiter verstecken, nur wie kann ich dann die Koordinaten in der Beschreibung ändern, oder geht das gar nicht?
 

justus

Geocacher
@Hexe
Der Owner des betreffenden Caches ist am 27.02.2005 zuletzt online gewesen, also noch nicht so lange her. Bist Du sicher, daß er den Cache aufgegeben hat?
 
A

Anonymous

Guest
Du müsstest ein SBA loggen und könntest dann einen eigenen in der Nähe verstecken.

Vorher kannst Du noch versuchen mit dem Owner in Kontakt zu treten zwecks 'freundlicher' Übernahme. Der Typ hat aber offensichtlich sowieso nichts mit Cachen im Sinn bzw. wohl auch noch nie richtig gehabt.

Wenn Du ihn übernommen hättest, können die Approver die KO ändern.

Nett von Dir das Du den Müll der anderen aufsammelst. Eine in Plastiktüten verpackte Cachebox versifft früher oder später: Das Wasser dringt in die Tüte ein - kommt aber nicht mehr heraus. Nicht so ganz atmungsaktiv :shock: :lol:
 

wutzebear

Geoguru
Chris HB schrieb:
Der Typ hat aber offensichtlich sowieso nichts mit Cachen im Sinn bzw. wohl auch noch nie richtig gehabt.
Woher willst Du das wissen? Nur weil unter dem Account keine Founds geloggt wurden? Unter Umständen hat er einen eigenen Account als Ausleger und Einen als Sucher. Soll's geben, haben wir hier im Raum Aschaffenburg auch (such mal nach Caches "FTC").
Chris HB schrieb:
Wenn Du ihn übernommen hättest, können die Approver die KO ändern.
Dann könnte sie es auch selbst. Allerdings ersetz "Übernahme" durch "Diebstahl", dann werden die notwendigen Vorgehensweisen deutlicher: erst mal Kontakt aufnehmen!
 

Hexe

Geonewbie
Also...........

1. Natürlich haben ich den Owner angeschrieben, es kam auch nach drei Wochen keine Antwort. Hab ich aber auch in einem Log geschrieben, vielleicht hättet ihr erst lesen sollen, bevor ihr " meckert".

2. Ich bin noch recht neue Cacherin und versteh die ganzen Abkürzungen nicht, die ihr mir um die Ohren bzw. Augen :) leider nicht so wirklich. Kann mir das einer mal auf Deutsch erklären bitte?????????????????

3. Ich wollte nur nett sein und den Cache vorm Müllplatz retten, ich werde ihn versuchen nach dem Wochenende wieder auszulegen, und werde es dann bei der Cachebeschreibung loggen.
 
Hexe schrieb:
1. Natürlich haben ich den Owner angeschrieben, es kam auch nach drei Wochen keine Antwort. Hab ich aber auch in einem Log geschrieben, vielleicht hättet ihr erst lesen sollen, bevor ihr " meckert".
Traurig aber wahr, manche Leute melden sich über lange Zeit nicht mehr, teilweise monatelang :cry: Soweit ist es also nicht außergewöhnlich, so lange nix zu hören. Leider.

Hexe schrieb:
2. Ich bin noch recht neue Cacherin und versteh die ganzen Abkürzungen nicht, die ihr mir um die Ohren bzw. Augen :) leider nicht so wirklich. Kann mir das einer mal auf Deutsch erklären bitte?
KO = Koordinaten
SBA = Should be archived. Damit machst du deutlich, dass sich bei diesem Cache nix mehr tut und er archiviert werden sollte.

Hexe schrieb:
3. Ich wollte nur nett sein und den Cache vorm Müllplatz retten, ich werde ihn versuchen nach dem Wochenende wieder auszulegen, und werde es dann bei der Cachebeschreibung loggen.
Das ist löblich und gut gemeint, aber erstens äußerst umständlich und zweitens m.E. nicht wirklich sinnvoll. Wenn der alte Cache nicht mehr tut, ab ins Archiv damit und einen neuen ausgelegt.
 

wutzebear

Geoguru
Hexe schrieb:
1. Natürlich haben ich den Owner angeschrieben, es kam auch nach drei Wochen keine Antwort. Hab ich aber auch in einem Log geschrieben, vielleicht hättet ihr erst lesen sollen, bevor ihr " meckert".
Wenn Du auf eine Mail keine Antwort bekommst, kann das schlichtweg auch daran liegen, dass die Mail in einem Spamfilter hängengeblieben ist. Mails über das Kontaktformular von gc.com haben eine Absenderkonfiguration, die von vielen Spammern auch gerne genutzt wird, daher werden die oft gefiltert.
 

emzett

Geocacher
Hexe schrieb:
Muss ich irgendwas besonderes beachten, wenn ich einen Cache an mich nehme?
Oder reicht es, wenn ich es bei geocaching.de reinschreib?
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=9dca46da-d5bf-4cd8-a005-af0d412f1dc9

Ich bin heute an der Cachelocation vorbei gelaufen, und sie sieht noch exakt genauso aus wie vor zwei Jahren. Vielleicht sollte man etwas weniger Aktionismus an den Tag legen.
Besser wäre es einen eigenen Cache zu gestalten, z.B. am nahe gelegenen Tetraeder ;-) .

Viele Grüße
emzett
 

emzett

Geocacher
Hat der Owner sich irgendwo in dieser Weise geäußert ? Dann hätte ich etwas übersehen. Ich wunderte mich beim Vorbeilaufen nur über die Baustellenaussage...
 

Hexe

Geonewbie
Also,erstens:
Wir haben den Owner angeschrieben und bis heute keine Antwort bekommen( hab ich aber schon in einem vorherigen Posting erwähnt).
Dann war ich so frei und habe den Cache vor dem "sicheren Tod" bewahrt, indem ich mit nach Hause genommen habe und trockenlegte.
zweitens:
Ich hätte es nicht gemacht, wenn ich nicht genau gewusst hätte, das die Location noch ein paar Wochen vorher komplett anders aussah( viele Bäume, hohes Gras, etc.)
drittens:
Nur im Vorbeilaufen kann man die Gegend mit Sicherheit nicht genau untersuchen. Wenn es so einfach wäre den Cache genau dort wieder ordentlich zu verstecken, läge er schon lange da.
Es wird einen neuen Cache geben, mit den Sachen, die ich aus dem Rumi-Cache habe, aber ich weiss noch nicht wann und wo----ihr werdet sehen.

So, mehr sag ich zu dem Thema nicht mehr, ich werde nur nie wieder einen Cache "retten", so viel steht fest.
 

Mogel

Geomaster
Ich finde es gut, was Hexe gemacht hat. Danke!
Darfst hier im Forum nicht alles so ernst und repräsentativ nehmen. :wink:
 
A

Anonymous

Guest
wutzebear schrieb:
Chris HB schrieb:
Wenn Du ihn übernommen hättest, können die Approver die KO ändern.
Dann könnte sie es auch selbst. Allerdings ersetz "Übernahme" durch "Diebstahl", dann werden die notwendigen Vorgehensweisen deutlicher: erst mal Kontakt aufnehmen!

@wutzebear
Die KO kann nur der Approver ändern! (Meterbereich vielleicht ausgenommen)

Bei dem Rest gebe ich Dir natürlich vollkommen recht.

hexe schrieb:
So, mehr sag ich zu dem Thema nicht mehr, ich werde nur nie wieder einen Cache "retten", so viel steht fest.

Das ist schon mal ein sehr löblicher Ansatz. Kümmer Dich um Deine eigenen Caches. Fremde Caches trocken zu legen ist OK, an sich zu nehmen und woanders zu verlegen bahbah.


[bahbah = Umgangssprache Cafe Lotte = grottenschlecht]
 
Oben