• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches am Rande der Ignoreliste

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OP
-eichhoernchen-

-eichhoernchen-

Geocacher
@eisbär, ich habe Ihn nicht erwischt.


Heckenjäger ... ich nenne Ihn so, weil er nur in der Gemarkung jagen darf und nicht im Wald.
Sein Basislager war in Sichtweite und wir haben mal am Waldrand ein "Gespräch" gehabt. Früher, als wir noch mit den Pferden unterwegs waren, kannten wir alle Jäger der Ecke, aber bei denen ist es wie bei den Cachern, eine Schwemme. Früher waren es eher die Einheimischen, heute sind es oft "Städter". Der dortige Jagdpächter nennt es sein Wohnzimmer, das er von Spaziergängern, Hunden und Fahrzeugen sauber halten muss.

Es liegt eine halbe Nachtcache Strecke unvollendet, weil es zuviel Ärger geben würde.
Und da legt ein "Einheimischer" einen PETling direkt an den Lieblingshochsitz, lach.
 

Geo Chief

Geocacher
Ich habe eben mal ein paar PQs ausgewertet. Es fehlen mir im Umkreis von weniger als 75km noch deutlich über 5000 Caches :schockiert: .

Die Caches, die vor meinem ersten gefunden Cache (02/2004) gelegt wurden, sind da überschaubarer. Das sind knapp 130!

Evtl. sollte ich nur noch Caches machen die vor 2005 gelegt wurden (ca. 300). Da ist sicher nicht soviel Dreck dabei, zumindest keiner mit Gotteshaus..., Wasserhaus..., Quickie..., Autobahn... usw. im Cachenamen. Da war die Cachewelt noch in Ordnung ;)
 
OP
-eichhoernchen-

-eichhoernchen-

Geocacher
@destiny04
3Treiser sollen wohl pädagogische Caches sein,
aber ich persönlich bezweifele inzwischen die Wirkung.

Ein Ziel sollte sein den Newbies,
das sind alle die weniger founds als ich haben *gggg*
zu zeigen, das Geocachen nicht das einsammeln von Dosen ist, sondern eine Freizeitbeschäftigung mit zehntausend Facetten.

Also Leute, fleissig Dosen gelegt, die einen Sinn haben, ein feines Versteck sind, usw.
Sowie ehrliche Logs, denn das liest ja nicht nur der owner.
 

coolbahia

Geocacher
die eichhoernchen schrieb:
@destiny04
3Treiser sollen wohl pädagogische Caches sein,
aber ich persönlich bezweifele inzwischen die Wirkung.

Ein Ziel sollte sein den Newbies,
das sind alle die weniger founds als ich haben *gggg*
zu zeigen, das Geocachen nicht das einsammeln von Dosen ist, sondern eine Freizeitbeschäftigung mit zehntausend Facetten.

Also Leute, fleissig Dosen gelegt, die einen Sinn haben, ein feines Versteck sind, usw.
Sowie ehrliche Logs, denn das liest ja nicht nur der owner.

Jede Dose hat nen Sinn und wenn sie auch nur dafür dient,
aus dem von dir geschaffenen Newbie-Status rauszukommen :D
 

coolbahia

Geocacher
Ich muß die sinnfreien Statistikdosen ja nicht machen,
wenn sie mir nicht gefallen.
Ich mag aber beides, einen sinnfreien Statistikcachetag,
aber auch mal die schöne Wanderung mit nur ein paar Founds.
Was mit momentan wesentlich mehr auf den Zeiger geht,
ist diese Mystery-Schwemme bei uns in der Gegend.
 

Geo Chief

Geocacher
Ich habe leider noch keinen praktikablen Sinnfreifilter gefunden. Gerade wenn man etwas weiter weg ist und die potentiellen Sinnfreiowner nicht kennt kann man das erst durch das Lesen des Listings erahnen und das ist verschwendete Zeit!

Hier in der Gegend ist das einfacher. Man kennt ja den einen oder anderen Sinnfreidosenleger und kann deren Caches zur Not auch auf die Ignorelist setzen.

Davon abgesehen, was für einen Sinn hat das Sinnfreicachen außer dem Statistikpunkt? Ein Cache soll einem irgendeine interessante Stelle zeigen. Die wirklich interessanten Wasserhäuser kann ich bisher sehr bequem an einer Hand abzählen. Aber ich bin ja nicht so auf die Statistik aus wie andere und lasse eine Dose auch ungeöffnet liegen wenn es mir einfach zu blöd ist. Gerade erst letztens in Darmstadt passiert nach dem Stammtisch. Ich wollte mir diese sinnfreien Nanos mal anschauen und die Stelle war so sinnfrei das ich nach 10 Sekunden direkt nach Hause gefahren bin [;)].
 

coolbahia

Geocacher
Geo Chief schrieb:
Ich wollte mir diese sinnfreien Nanos mal anschauen und die Stelle war so sinnfrei das ich nach 10 Sekunden direkt nach Hause gefahren bin [;)].
Den sinnfreien Statistikpunkt hätte ich mir aber mitgenommen, wenn ich
schon mal davor gestanden hätte ;)
 

DL3BZZ

Geoguru
Früher hatten wir auch einen Kaiser :D .
@Heiko:
Die geöffneten Dosen sollen doch wieder verschossen werden, ansonsten kommt doch Dreck rein :lachtot:
 

safri

Geomaster
DL3BZZ schrieb:
Früher hatten wir auch einen Kaiser :D .

Heute haben wir einen Knecht :???: und der lässt im Rhein-Main-Gebiet bevorzugt sinnbefreite Microdosen durch. Viele andere werden behindert mit teilweise an den Haaren herbeigezogenen nicht näher erläuterten Argumenten.
Einige Owner schöner sinnbehafteter Multis, Mysteries und Tradis haben GC verlassen und listen die Caches nun nur noch bei OC und TC.
Wobei bei OC genausoviel Schrott gelistet wird wie bei GC und TC etwas umständlich zu bedienen ist und noch wenige Caches im Hessischen aufweist.
Diese Threads sprechen Bände!
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=73&t=31500
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=73&t=31211
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=73&t=31437
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=73&t=31367
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=73&t=31331

Bald gibt es nur noch neue drive-in micros hinter Ortsschildern, Leitplanken und anderen uninteressanten Orten!
 

safri

Geomaster
imprinzip schrieb:
Jagd ihr jetzt den Reviewer durchs halbe Forum oder was?
:irre:

Es jagt doch niemand Reviewer :eek:ps: Es heißt die Jagd, aber: er, sie, es jagt
Es gibt nur zufällig auch in Wetzlar = Mittelhessen schon Geocacher mit schönen Caches, die niemand mehr in der pocket query bei geocaching finden kann. :motzschild:

Sehr schade, gerade wenn es um die ständig wachsende Anzahl Sinnlosdosen geht.
 

imprinzip

Geowizard
safri schrieb:
imprinzip schrieb:
Jagd ihr jetzt den Reviewer durchs halbe Forum oder was?
:irre:

Es jagt doch niemand Reviewer :eek:ps: Es heißt die Jagd, aber: er, sie, es jagt
Es gibt nur zufällig auch in Wetzlar = Mittelhessen schon Geocacher mit schönen Caches, die niemand mehr in der pocket query bei geocaching finden kann. :motzschild:

Sehr schade, gerade wenn es um die ständig wachsende Anzahl Sinnlosdosen geht.

Die sinnlos Bedosung ja überall populär.
Aber mal ehrlich, wer ist "Schuld" am sinnlos bedosen?
Doch wohl eher der, der sie legt. (oder die, die sie legt).

Besten Dank für die Korrektur....normalerweise ist das mein Part.
;)
 

BaBa on Tour

Geocacher
Der Link ist interessant... habe es mir mal durchgelesen und mußte doch schmunzeln.

Kaum zu glauben das wir ein Hobby betreiben und dieses freiwillig tun und uns niemand zwingt irgendwas zu machen.

Gesetzt haben wir in der Politik schon genug nach denen wir uns richten müssen. Mein Hobby muss mir Spaß machen.

Ich glaube wenn alle schlechten Cache archivieren würde, würde die BRD Karte verdammt leer aussehen und die Statistik würde eine ganz neue Bedeutung bekommen.

Trotzdem denke ich mal das einige Owner mal ihre Cache überprüfen und überarbeiten sollten..
 

Geo Chief

Geocacher
Ja, einige Punkte bei der Charta sind in der Tat schwer verdaulich aber zum großen Teil kann ich das durchaus unterschreiben.

Man sollte bei den wirklich üblen Caches einfach mal schreiben was Sache ist. Mir fällt da spontan z.B. der hier ein: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC1DVDC

Das ist wirklich ein Cache zum Abgewöhnen und fast alle schreiben nichts negatives sondern loben diesen :zensur: -Cache auch noch. Da gibt es wirklich nichts sehenswertes zu sehen und das Versteck kann man kaum noch unterbieten. Das die verwendete Dose extremst ungeeignet ist, ist da noch das kleinste Übel.

Ach, wenn ich schon in Gießen bin fällt mir noch so ein Highlight ein: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC18706

Mittlerweile ist der zwar wohl anders versteckt aber der Petling war damals einfach in den Boden gedrückt. Jeder vorbeikommnde Hund hat da vermutlich sein Revier markiert da es eine Gassigeh-Ecke war.

Gießen hat noch mehr so Knaller zu bieten...
 

safri

Geomaster
Ingo du bist verwöhnt!
Die Nanomanien bei Darmstadt waren schlimmer, werden aber aus Gründen der Einsicht des Owners eingesammelt.
Wenigstens das Listing zum zweiten von dir genannten Cache ist doch sehr nett erstellt.

Aber ich verstehe, was du meinst: am Park hätte man einen kleinen Multi mit Führung und dem Aufzeigen einiger besonderer Pflanzen basteln können.
Das wäre sinnvoller als ein langes informationsreiches Listing mit einer lieblos versteckten Microdose zu kombinieren. Aber dann bekäme der Owner weniger Logs, da die Statistiker fern bleiben würden.
Vielleicht gilt für manche Owner die Devise: viele Logs = guter Cache

Ich für meinen Teil werde versuchen, jedem Newbie, der fragt, beratend zur Seite zu stehen. Von einer Charta halte ich nichts, da sie eher abschreckend wirkt und für Neulinge absolut verwirrend ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben