• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches entlang einer Route

Gagravarr

Geomaster
HHL schrieb:
die mapsource gpxe taugen nicht, weil sie gpx v1.0 sind.
Da bin ich aber froh, dss mein Mapsource (6.9.1) Dich nicht kennt :wink:

Klappt wunderbar, Route als Luftlinienrouting erstellt (wichtig, da sonst keine notwendigen Zwischenpukte erstellt werden und dann hochgejagt - volia, die Rooute ist perfekt.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Gagravarr schrieb:
...
Klappt wunderbar, Route als Luftlinienrouting erstellt (wichtig, da sonst keine notwendigen Zwischenpukte erstellt werden und dann hochgejagt - volia, die Rooute ist perfekt.
panzermodus-routen kann jeder. :wink:
wir reden hier über autorouting. sonst ist der korridor fürs pq zu schmal.
 

laogai

Geomaster
HHL schrieb:
die mapsource gpxe taugen nicht, weil sie gpx v1.0 sind.
Das war meine Vermutung von Anfang an.

HHL schrieb:
was geht:
1. autoroute in mapsource erstellen
2. route als .mps speichern
3. surfen und datei uploaden
3a. für daus ->klappmenü auf route stellen
4: input -> mapsource mps output ->KML
5. convertiertes file downloaden
6. kml file zu groundspeak uploaden
7. fertig.
Nicht schlecht!!! Klappt bei mir bis Punkt 5. Die KML Datei wird auch in GE korrekt angezeigt, aber geocaching.com mag sie nicht :cry:
Wir kommen näher!
 

Gagravarr

Geomaster
laogai schrieb:
HHL schrieb:
die mapsource gpxe taugen nicht, weil sie gpx v1.0 sind.
Das war meine Vermutung von Anfang an.
Falsch vermutet:
Code:
<gpx xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" creator="MapSource 6.9.1" version="1.1" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/1 http://www.topografix.com/GPX/1/1/gpx.xsd">
 

Gagravarr

Geomaster
laogai schrieb:
Nochmals: Nicht Luftlinienrouting ist das Problem sondern Autorouting!
Sorry, wie soll Mapsource Punkte an irgendwas übergeben, die es selbst erst währens des Routings berechnet? Es geht auch mit Autorouting, wenn man manuell genügend Zwischenpunkte setzt - das bekomm ich aber per Luftlinienrouting schneller hin. Für eine 750km Route mit 290 Zwischenpunkten habe ich 10 Minuten bebraucht, und die ist bei einem 5km Korridor genau genug.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Gagravarr schrieb:

Falsch vermutet:
ich vermute nicht, ich weiß. 8)
hier das wesentliche:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no" ?>
<gpx xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" creator="MapSource 6.11.1" version="1.1" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/1 http://www.topografix.com/GPX/1/1/gpx.xsd">
 

Starglider

Geoguru
laogai schrieb:
Gagravarr schrieb:
Es geht auch mit Autorouting, wenn man manuell genügend Zwischenpunkte setzt
:?: :?: :?:
Auto steht in dem Fall für automatisch!
Im Gegensatz zu manuell...
Ja, aber MapSource speichert nun mal bei automatisch erstellten Routen nur die vom User vorgegebenen (Zwischen)Ziele, jedenfalls wenn es im GPX-Format speichert.
 

Gagravarr

Geomaster
HHL schrieb:
ich vermute nicht, ich weiß. 8)
hier das wesentliche:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no" ?>
<gpx xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" creator="MapSource 6.11.1" version="1.1" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/1 http://www.topografix.com/GPX/1/1/gpx.xsd">
Dann weisst Du falsch :D

Das 1.0 da oben bezieht sich auf die XML-Version und nicht auf die von GPX. Die GPX-Version wird in der zweiten Zeile definiert.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Gagravarr schrieb:
… Das 1.0 da oben bezieht sich auf die XML-Version und nicht auf die von GPX. Die GPX-Version wird in der zweiten Zeile definiert.
test bestanden. 8)
 

laogai

Geomaster
Heureka!
Allerdings von hinten durch die Brust ins Auge:

1. Mit MapSource eine Route mittels autorouting erstellen und als *.mps Datei abspeichern.
2. Die *.mps Datei mittels GPSBabel in eine *.gpx Datei umwandeln.
3. Die *.gpx Datei in EasyGPS öffnen und unter einem anderen Namen oder in einem anderen Verzeichnis als *.gpx Datei abspeichern.
Fettisch!

Warum der Umweg über EasyGPS? GPSBabel speichert voreingestellt GPX-Dateien nur in der Version 1.0 ab. Irgendwie soll man das auch ändern können, aber dafür bin ich schlichtweg zu blöde :cry:
 
OP
A

Anonymous

Guest
laogai schrieb:
Nicht beantwortete Frage:
Meine gpx Datei enthält 420 Abbiegepunkte. Nach dem Hochladen auf geocaching.com allerdings nur noch 70. :(
Auf zur Reeperbahn nachts um halb eins
cool die B5 (resp. ehemals F5).
aber mit 70 punkten sieht das auch schon ganz geschmeidig aus.
verschlagworte das ganze doch einmal. dann könnte man es auch einfacher suchen. (wenn man nicht ohnehin die destination-suche vorzieht)

zb: hh, hamburg, b5, perleberg, berlin, hauptstadt, bundesstraße,west, ost, transit, ddr, ostzone

Happy hunting – the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)
 
OP
A

Anonymous

Guest
nachtrag:
@laogai: bist du bei glinde extra von der b5 runter, um mich weiträumig zu umfahren? :shock:

Happy hunting – the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)
 
Oben