• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches in öffentlichen Gebäuden

radioscout

Geoking
Meiner ganz persönlichen Meinung nach kein Verlust.

Aber es werden ja sogar Caches freigegeben, die eindeutig "Commercial Caches" sind...
 
A

Anonymous

Guest
biraconda schrieb:
Damit wird IMHO ein Defacto-Verbot für Gebäude-Caches ausgesprochen, denn welcher Leiter einer öffentlichen Institution wird eine schriftliche Genehmigung erteilen, dass ein paar durchgeknallte Spinner durch seine Gebäude laufen dürfen, um dort ihre Schnitzeljagd zu spielen.

Gott sei Dank, ich finde es genauso mistig in Gebäuden zu suchen wie auf Privatgelände, was soll das auch?! Mach doch einfach die Aufgaben im Gebäude und den Final draussen und fertig...

MfG Jörg
 

radioscout

Geoking
D-Buddi schrieb:
Mach doch einfach die Aufgaben im Gebäude und den Final draussen und fertig...
Wie lange wird es dauern, bis der aufmerksame Hausmeister/Wachdienst/Angestellte usw. sich wundert, warum immer Leute, die nicht ins Gebäude gehören, dort immer an den selben Orten suchen und etwas notieren?
 

shinebar

Geocacher
Ich möchte noch einmal auf Familysearchs Aussage hinweisen:

Es gibt viele Caches in Parkhäusern etc., sogar in einer Kirchturmspitze habe ich einen gefunden.

Und davon sind auch viele ziemlich gut. Wenn sowas jetzt durch die pingelige Auslegung der Richtlinien verboten wird - schade drum.

Früher hat's doch auch geklappt, einfach beim Verstecken und auch beim Suchen das Hirn anschalten und schon gibt's keine Probleme.

Radioscout: Dich zwingt übrigens keiner, solche Caches zu machen.

Ich hoffe nur, dass es hier nicht bald wie in anderen Ländern läuft, dass man sich vorher die Genehmigung der Parkverwaltung, Stadt etc. pp. besorgen muss, wenn man einen Cache legt (so denn noch Platz ist.)

Danny

P.S. sind Lost Places nicht auch oft indoor? ;)
 

radioscout

Geoking
shinebar schrieb:
Früher hat's doch auch geklappt, einfach beim Verstecken und auch beim Suchen das Hirn anschalten und schon gibt's keine Probleme.
Ja, früher was das wirklich besser.
Heute werden immer mehr Caches an offensichtlich schlecht gewählten Plätzen versteckt. Man muß sich beeilen, um diese Caches noch zu finden, bevor sie innerhalb weniger Tage oder Wochen gemuggelt werden.
Und ich spreche hier nicht von subjektiv unschönen Plätzen.



shinebar schrieb:
Radioscout: Dich zwingt übrigens keiner, solche Caches zu machen.
Das übliche K.O.-"Argument"?
Natürlich muß nicht jeder jeden Cache suchen. Aber trotzdem darf jeder seine Meinung dazu schreiben.
Ich gehöre übrigens nicht zu denen, die unliebsame Caches durch SBA-Logs und Mobbing-ähnliche Methoden ins Archiv befördern lassen.



shinebar schrieb:
Ich hoffe nur, dass es hier nicht bald wie in anderen Ländern läuft, dass man sich vorher die Genehmigung der Parkverwaltung, Stadt etc. pp. besorgen muss, wenn man einen Cache legt (so denn noch Platz ist.)
Das hoffe ich auch. Aber einige provozieren das durch offensichtliche Verstöße gegen die Guidelines.
 
OP
B

biraconda

Geocacher
Viele hier haben das Argument vorgebracht, ein Cachebehälter könnte für eine Bombenattrappe gehalten werden. Wenn für jede vergessene Brotdose gleich ein Spreng-Kommando antreten würde, hätten die viel zu tun.

Bei dem hier besprochenen Multi gibt es eine Filmdose als Zwischenstation, sowie einen Stoffbeutel für den Final. Die weiteren Aufgaben stehen auf Zetteln, die versteckt in Aufzügen kleben.
Sämtliche Stationen sind so gewählt, dass man unbeobachtet die Aufgaben lösen bzw. den Final heben kann.

Wie bereits oben jemand schrieb, kann man eine Hochschule nicht unbedingt mit einer normalen Schule vergleichen. Da es hier auch Angebote für Nichtangehörige der FH gibt ( z.B. Planetarium, Sternwarte, Computermuseum, Bibliothek), ist es völlig alltäglich, dass hier auch Fremde herumlaufen.

Die komplette Cachebeschreibung gibt es hier : http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC39FD
 

gartentaucher

Geowizard
Auf einem Schulgelände haben nur Schüler, deren Erziehungsberechtigte und Lehrer (Hausmeister, Putzfrauen, Handwerker, Postbote etc. natürlich auch - um den Haarspaltereien vorzubeugen) etwas zu suchen. Deshalb stehen da auch solche Schilder an den Eingängen und ein Cache ist völlig fehl am Platz.

Eine Hochschule ist zumindest zum Teil für alle zugänglich. Z.B. in der Bibliothek darf jeder, der einene Leihausweis hat, etwas ausleihen. Also könnte man da doch auch eine Filmdose unters Regal kleben.
 
A

Anonymous

Guest
gartentaucher schrieb:
Z.B. in der Bibliothek darf jeder, der einene Leihausweis hat, etwas ausleihen. Also könnte man da doch auch eine Filmdose unters Regal kleben.

Uuhhh erinnere mich nicht daran....
Ich hatte damals angedacht -wohlgemerkt hatte- in der Stadtbücherei bei den Videos einen Cache in einer Leerhülle einer Videocassette zu verstecken. Da ich aber auch an die Inventur dachte, lies ich es. Die Entdeckung durch andere wäre recht unwahrscheinlich gewesen, da die Videos dort so gut wie gar nicht ausgeliehen wurden, erst recht nicht mein "Video". Aber ausschließen konnte man nichts. War mir letztendlich zu heikel, obwohl ich für meine "Frechheit" berühmt bin.
 

dl4dbx

Geocacher
Obwohl mein Cache nicht in einem Gebäude liegt, war ich ebenso erstaunt wie erfreut, dass auch unser aller Freund und Helfer schon geloggt hat:
d189d1b8-883d-4d2f-97a9-ada061e9a5d9.jpg

Also immer locker bleiben, ist ja nix schlimmes dabei. Wenn ein Cache gut gemacht ist, offensichtlich keine Bombe ist und nicht an einem Ort stört warum sollen dann nicht auch muggels loggen....
BTW, in der Nähe von Hannover soll es einen Cache geben, wo eine stage bzw. der Final in einer Videothek, Abteilung Pornos ist. Würd ich ja auch zugern mal hin :)
 

gartentaucher

Geowizard
in der Stadtbücherei bei den Videos einen Cache in einer Leerhülle einer Videocassette zu verstecken.

Ich arbeite ehrenamtlich in einer Bücherei. Da wir ständig überlegen, wie die Besucherzahlen zu erhöhen sind, ist das mal eine richtig gute Idee. :twisted:

Nee, aber im Ernst. Wenn ein Cacher käme und bei uns fragen würde, ob er so einen Cache verstecken dürfte, würden wir das sicher erlauben. Ist doch mal ein netter Gag.
 

Sanne

Geocacher
gartentaucher schrieb:
in der Stadtbücherei bei den Videos einen Cache in einer Leerhülle einer Videocassette zu verstecken.

Ich arbeite ehrenamtlich in einer Bücherei. Da wir ständig überlegen, wie die Besucherzahlen zu erhöhen sind, ist das mal eine richtig gute Idee. :twisted:

Nee, aber im Ernst. Wenn ein Cacher käme und bei uns fragen würde, ob er so einen Cache verstecken dürfte, würden wir das sicher erlauben. Ist doch mal ein netter Gag.

So einen haben ich tatsächlich schon mal gefunden: Hamburger Bücherhallencache
 

Ilsebilse

Geomaster
dl4dbx schrieb:
BTW, in der Nähe von Hannover soll es einen Cache geben, wo eine stage bzw. der Final in einer Videothek, Abteilung Pornos ist. Würd ich ja auch zugern mal hin :)

Ich habe ihn gemacht - und glaub' mir, die ersten 10 min war es witzig, danach habe ich vor lauter nackten Frauchen die gesuchte Videohülle fast nicht mehr gesehen.... :wink: Auch mein männlicher Mitcacher war vor lauter sekundäre-Geschlechtsorgane-gucken am Ende ganz erschöpft. :lol:

Aber das Tolle am Cache waren eigentlich die verstörten Seitenblicke der regulären männlichen Kundschaft, als ich so durch die Gänge schlenderte und regelmäßig herzhaft lachen mußte. :twisted:
 
A

Anonymous

Guest
Sekundäre Geschlechtsorgane? Was sind denn dann primäre? :lol:
War es wenigstens eine nette Hülle? Mit einem nackten Cache? Oh..stöhn...
:lol:
 
Oben