• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches legen erst ab 100 Founds!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Anonymous

Guest
jennergruhle schrieb:
D-Buddi schrieb:
jennergruhle schrieb:
... Bernd B ist unser Held!
ja, aber jetzt hat er über 100 Founds und da sollte er dann besser keine mehr verstecken weil die Besten ja doch von Cachern mit möglichst wenig Founds gelegt werden :roll:

Jörg
Achja stimmt, das war ja dein Vorschlag...
Muss so jemand dann auch alle seine Caches wieder einsammeln und archivieren?

nein, zur Adoption freigeben :shock:

MfG Jörg
 

radioscout

Geoking
Ich bin jedenfalls froh, daß Dave Ulmer vor dem verstecken seines ersten Caches nicht gewartet hat (warten mußte), bis er 100 gefunden hat.
 
OP
G

Guido-30

Geowizard
stafen schrieb:
Guido-30 schrieb:
.... 63 Caches waren zu meiner Anfangszeit schon fast die gesamte Cacheanzahl in ganz Niedersachsen. ....

Du hast alle Caches gefunden und trotzdem war Dein erster gelegter Cache suboptimal?
Schon mal dran gedacht, dass man früher Monate für "so viele" Caches gebraucht hat? In der Zwischenzeit gab es natürlich etliche neue Caches, deswegen brauchte ich zum Glück nicht alle Caches des Landes finden.


Aber interessant, dass noch einige andere von Euch gar nicht ganz von der Grundidee abgeneigt sind. Dass so eine 100er-Regel in cachearmen Gebieten nicht funktioniert, ist ja wohl klar. Und nicht nur deswegen wäre sie sicherlich auch nicht umsetzbar.
Bessere Ideen sind allerdings auch sehr rar.
 

stafen

Geomaster
Guido-30 schrieb:
Schon mal dran gedacht, dass man früher Monate für "so viele" Caches gebraucht hat? In der Zwischenzeit gab es natürlich etliche neue Caches, deswegen brauchte ich zum Glück nicht alle Caches des Landes finden.


Aber interessant, dass noch einige andere von Euch gar nicht ganz von der Grundidee abgeneigt sind. Dass so eine 100er-Regel in cachearmen Gebieten nicht funktioniert, ist ja wohl klar. Und nicht nur deswegen wäre sie sicherlich auch nicht umsetzbar.
Bessere Ideen sind allerdings auch sehr rar.

Ja, darauf wollte ich doch gerade hinaus. Du hast nicht nur X Caches gefunden sondern alle verfügbaren bevor Du den ersten gelegt hast. Und obwohl Du somit die maximal mögliche Sucherfahrung hattest hast Du, aufgrund mangelnder Legeerfahrung, eben kein perfektes Erstlingswerk abgeliefert.

Wenn ich irgendwann die 100 zusammen habe werde ich immer noch kein "Premium Member" sein und somit auch nicht wissen was in den GPX Dateien enthalten ist und was nicht. Ich habe auch von vielen Anderen Dingen keine Ahnung (zB GSAK ...) weil ich sie nicht benutze. Beim Finden habe ich mir darüber auch nie den Kopf zerbrochen.
Mit der 100ter-Regel erreicht man nichts.

Seid doch froh dass es die schlechten Caches gibt. Da machen die Guten gleich viel mehr Spaß.
 

gartentaucher

Geowizard
Wenn ich irgendwann die 100 zusammen habe werde ich immer noch kein "Premium Member" sein und somit auch nicht wissen was in den GPX Dateien enthalten ist und was nicht. Ich habe auch von vielen Anderen Dingen keine Ahnung (zB GSAK ...) weil ich sie nicht benutze. Beim Finden habe ich mir darüber auch nie den Kopf zerbrochen.

Das hat nicht mit <100 oder >100 zu tun. Ich weiß auch nicht, was das ist, da ich mit einem Etrex Yellow, der ausgedruckten Beschreibung und einem 50 Jahre alten Kompass cachen gehe. Mir fehlt sogar jegliches Bedürfnis es wissen zu wollen.
Nachdem hier so viel darüber geschrieben wurde, fange ich jetzt an, mich mit Waypoints auseinanderzusetzen. Aber mehr, weil es mir aufgedrückt wird und weniger, weil ich sie bräuchte.

Bei dem technischen Such- und Einstellkram muss m.E. sowieso nicht jeder alles kennen und können.
 

Travelling Jack

Geocacher
***Umfrage***

[ ] Ich möchte noch etwas posten OHNE alle vorherigen Postings des Freds gelesen zu haben.

[ ] Ich möchte alle Aspekte zusammenfassen, damit der Fred geschlossen werden kann.

[ ] Ich glaube, dass die Fortführung dieses Freds über kurz oder lang oder länger oder noch länger zu einer Einigung führt, darum lasst uns weiterschreiben
 
A

Anonymous

Guest
TravellingJack schrieb:
[X] Ich möchte noch etwas posten OHNE alle vorherigen Postings des Freds gelesen zu haben.

als Kompromiss könnte man für das Verstecken von Caches doch 99 Founds vorschreiben :oops:

MfG Jörg
 

jmsanta

Geoguru
meine direkte Bemerkung auf TravellingJack war vollkommen ernst gemeint. Lustig ist das hier nämlich mittlerweile nicht mehr.

@D-Buddi: Vielleicht übernimmst Du ja die Zusammenfassung?

jmsanta - Moderator
 

gartentaucher

Geowizard
[X] Ich glaube, dass die Fortführung dieses Freds über kurz oder lang oder länger oder noch länger zu einer Einigung führt, darum lasst uns weiterschreiben

Das ist doch ein Internetforum. Da ist es verpflichtend, alles so lange totzuschreiben bis sämtliche Mitmenschen röchelnd vom Stuhl gefallen sind. Sind wir schon so weit? :shock: :twisted:
 

jmsanta

Geoguru
Zusammenfassung:
Es gibt sowohl Newbies als auch erfahrene Cacher die wenig brauchbare Caches legen. Jedem Cacheleger steht es frei aufgrund von konstruktiver Kritik und Anregungen seine Caches zu verbessern oder ggf. zu archivieren.
Aber, mit das wichtigste: es gibt selbstverständlich auch von Newbies hervorragend ausgearbeitete Caches die keinen Vergleich scheuen müssen.

Man kann, aber muss nicht, jeden schlechten Cache suchen - das bleibt jedem selbst überlassen.

In diesem Sinne fröhliches Suchen, Verstecken und konstruktives Kritisieren und Cacheverbessern.

closed
jmsanta - Moderator
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben