• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches und Kühe

steingesicht schrieb:
steingesicht schrieb:
sondern um den Respekt bzw die "Angst", die manche Geocacher haben könnten, wenn sie an einer Kuh vorbei müssen
OK- ich glaub, ich bin eindeutig zu alt um das zu verstehen :lachtot: <- über mich

Ist nicht unbedingt eine Sache des Alters sondern manchmal auch einfach nur eine Sache der bisherigen Erfahrungen. Nachdem mir mal eine Kuh entgegen gerannt ist, weil der Bauer sie gerade von der Weide holen wollte und so doof war, sie entkommen zu lassen, sind mir die Viehcher außerhalb meines Tellers alles andere als geheuer.
 

kohlenpott

Geowizard
Ich hätte mit Kühen kein Problem. Hatte schon häufiger mal Begegnungen mit diesen Tieren, auch schon vor der Cacherlaufbahn. Bisher hatte ich dabei nur ein Mal ein mulmiges Gefühl. In Schleswig Holstein gab (oder gibt) es eine Tradiserie rund um einen tollen See und an einer Station waren Kühe mit Kälbern ziemlich dicht am Cache (so max. 3-4 Meter Abstand). Aber die Mütter kannten das "Problem" mit den Wanderern wohl schon und ich konnte nach dem Loggen sogar quer durch die Herde laufen (ging auch nicht anders, da die Herde mitten auf dem Weg stand).
 
Anfürsich sind das ja auch recht friedliche Tiere. Keine Ahnung, was bei mir damals falsch gelaufen ist. Mir reicht´s jedenfalls.

Bei Rinder, Wahnsinn! kann man übrigens auch in sehr nahen Kontakt mit den Tieren treten, wenn man möchte.
 

argus1972

Geowizard
Nachdem mir mal eine Kuh entgegen gerannt ist, ...
Wie, was, hat die denn nicht auf "Hierhin" oder "Platz" reagiert? Der Bauer hat Dich doch bestimmt mit "die tut nix" oder "die will nur spielen" milde gestimmt, oder? :lachtot:
In meinem Fall war´s mal ein entlaufenes Lama, das wollte sich auch nicht stoppen lassen.
 
argus1972 schrieb:
Nachdem mir mal eine Kuh entgegen gerannt ist, ...
Wie, was, hat die denn nicht auf "Hierhin" oder "Platz" reagiert? Der Bauer hat Dich doch bestimmt mit "die tut nix" oder "die will nur spielen" milde gestimmt, oder? :lachtot:

Der Bauer hat sich nur belacht, dass wir Kinder Angst hatten vor dem großen Tier, das da auf uns zugerannt kam. Kein Wort der Entschuldigung oder sonstwas. Nichts. Gut möglich, dass das Vieh wirklich nur spielen wollte, immerhin kam es ja zu uns auf den Spielplatz gestürmt. :shocked:

Wer da das wirkliche Rindvieh war (Bauer oder Kuh), frag ich mich allerdings bis heute noch.
 

argus1972

Geowizard
Gut, kapiert, als Kind reagiert man da natürlich etwas anders, wenn da so ein Riesensteak auf einen zugerannt kommt. ;)
Ich vermute aber mal, der Bauer wusste, dass keinerlei Gefahr drohte und das Rindvieh nicht angriffslustig sein würde.
Trotzdem - Deine Sorge kann ich nachvollziehen.
 
Mutig (Muh-Tick!?), kannst ja mal Bericht erstatten, wenn es soweit war. So schnell werd ich meine innere Schweinekuh wohl nicht besiegen, wär eher so ein Fall für meinen (nicht vorhandenen) 10-Jahres-Plan. :D
 

smi.cache

Geocacher
Also für mich sind Kühe und Weiden ein absolutes No-Go. Wo ich daran stoße drehe ich um, und wenn es noch so kurz vor dem Final ist.
Das hat zwei Gründe:
(1) habe ich als relativ junger Mensch mitbekommen (zum Glück nicht selbst gesehen) wie der Nachbar meiner Großmutter vom Bullen auf die Hörner genommen wurde - tot.
Und der hatte sicherlich genug Erfahrung damit - schließlich waren es seine Rinder. Und wer garantiert mir, dass nicht auch ein Bulle, eine junge Mutterkuh mit Kalb oder ein BSE- Rind dabei ist!?

(2) Handelt es sich bei dem Land auf dem die Kühe weiden meist um Pachtland, oder Land im Privatbesitz. Auf jeden Fall wird es aber von dem Bauern der seine Herde dort hat verwaltet, d.h. es ist in dem Moment PRIVATGRUNDSTÜCK. Durch den Weidezaun ist es auch noch umfriedet. Jetzt kann jeder 1 und 1 zusammenzählen, dass das a) durch Groundspeak verboten wurde solche Bereiche ohne ausdrückliche Genehmigung zu betreten UND b) ein Landfriedensbruch ist. Und das kann neben der oben angesprochenen Gefahr auch noch schnell teuer werden.
(Natürlich gibt es die Ausnahmen mit den Wanderwegen die über Weiden führen - hier sind dann aber auf jeden Fall Schleusen angebracht - die auch zwingend benutzt werden sollten. Würde ich zwar aus Punkt 1 noch immer nicht tun, aber es wäre zumindest erlaubt.)

Also: Finger weg davon! Es gibt genug schöne Orte wo man Cachen kann, ohne über eine Weide trampeln zu müssen!
 

argus1972

Geowizard
Hier ging es aber in erster Linie um offizielle Wanderwege, die über gelegentlich belegte Weiden führen.
Ich denke, dieser Sachverhalt dürfte dem Landwirt bekannt sein und ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass aus dem Grund nur harmlose Tiere auf diese Weide gestellt werden.

Eine "normale" Kuhweide würde ich auch nicht einfach so betreten, wenn es nicht unbedingt sein muss.
 
Oben