• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachewolf 1.0 Release Candidate 1 erschienen

pfeffer

Geowizard
o - o - ich glaube, das ist ein komplexe sache. in der 1.0 meine ich, sollte es so bleiben.#

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
Bei der aktuellen Art Addis darzustellen, geht es auch gar nicht anders. Wie soll man sonst noch unterscheiden können, welche Addis zu welchem Cache gehören?

Im Prinzip ist die Cachetour ja nur ein Filter. Wie diese Caches dann dargestellt werden regelt die Liste selbst. Daran wird sich also erstmal nichts ändern.

Ob das mit dem Hinzufügen statt Ersetzen beim Öffnen nun Absicht oder ein Fehler ist, kann nur SKG sagen. Man kann auf jeden Fall vor dem Laden auf "Neue Liste" klicken. Dann hat man nur die neu geöffneten.
 

Kappler

Geowizard
MiK schrieb:
Im Prinzip ist die Cachetour ja nur ein Filter...
Dann ist klar, dass nicht funktioniert, was ich vorhatte...

Vielleicht kann das später ja mal weiter verfolgt werden (das ist einer der Vorteile, wenn man selbst mit werkelt... :D )
 

luchsp

Geocacher
MiK schrieb:
luchsp schrieb:
Ich habe nun eine GC LOC mit dem Editor geöffnet - und siehe da, hier heißt der Tag <name id="GC16VQ4"><![CDATA[Spratzern by FSMMET]]></name> statt bei der exportierten GPX von CacheWolf <name>GC1AACZ</name>.
Das scheint so richtig zu sein. Das erste ist die Syntax für .loc und das zweite die Syntax für .gpx. Da scheint wohl der Import bei EasyGPS einen Fehler zu machen.

Danke fürf die Info - hatte erst jetzt Zeit zu antworten.
Mit welchem Freeware Programm kann ich die GPX Daten noch auf mein Garmin laden??
Danke
 

Pegasus37

Geocacher
Wo kann ich denn den RC 1.0 für Windows herunterladen? Auf der CacheWolf-Site ist nur die Verlinkung auf die Version 0.9.1327 angegeben.
Auf dem PPC (Axim x51v) läuft die Version 1.0.1400.

Gruß an alle
P37
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
Die 1.0.1400 ist der RC1. Und die gibt es bei www.cachewolf.org.

Unser NightlyBuild-Server ist leider immer noch down. Also bleibt im Moment für die neueste Version nur das Selbstkompilieren.
 

luchsp

Geocacher
Was ist eigentlich mit der Seite https://flyingfish.freewrt.org/~tomcat55/CacheWolf-BE/ passiert, die ist schon seit Tagen nicht mehr erreichbar :-(. Wo kann man jetzt die letzte BE Version herunterladen?

Danke
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
Nirgends. Die Seite ist leider down. Keine Ahnung, wie lange das noch so ist. Im Moment hilft nur selbst zu kompilieren.
 

DocSlyper

Geocacher
hi zusammen,
erstmal freue ich mich über die "neue" version - tolle arbeit :gott:

habe jedoch ein kleines "problemchen" was ich hier im thread noch nirgends vorgefunden habe und daher sicherlich an der lokalen config liegt ... ????

beim einlesen einer gpx kann ich ja angeben ob ich bilder haben möchte oder nicht. wähle ich ohne bilder klappt alles. mit bildern hingegen bleibt "er" mit "Geladene Caches::0" hängen. hab's bisher immer nach 5 - 10 min abgebrochen - dann wieder geöffnet und es waren "einige" caches geladen .. ???

gibt es irgendwo eine log-datei die ich mal anhängen kann (bin da nicht so der spezi ^^) ?
getestet mit der java version und der win version (desktop pc)

gruß DocSlyper

nachtrag:
die anzahl der *.xml dateien im profilordner nimmt jedoch stetig zu - also importiert "er" irgendwas / -wie ....
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
Ein Problem ist, dass der Zähler in Version 1.0 RC1 nicht funktioniert hat. Versuche es mal mit einem aktuellen Nightly Build. Den Ausweichserver findest Du hier: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=391547#p391547

Wie viele Caches hast Du denn in Deinem GPX. Vielleicht dauert der Download einfach so lange. Das kannst Du mit der neuen Version dann besser erkennen. Ansonsten kannst Du mal in die log.txt schauen.
 
Hi, Am Besten auch mal länger versuchen! Der Download dauert auch mit schnellem PC und schneller Leitung noch ziemlich lange, wenn viel zu laden ist. Wieviele Caches sind denn in der gpx?
Ansonsten versuch doch mal mit 1km Radius zu spidern testweise. Achte aber drauf, dass gc erreichbar ist, gestern konnte ich auch nie einloggen mit cw und dann ging die Webseite auch nicht.
Einen Bug hab ich noch:
Wenn ich die Url aus einer funktionierenden Verknüpfung auf Firefox.exe rauskopiere in das Browserfeld in den Einstellungen und dann speichere und dann sage öffne Cache im Browser (on- oder offline) dann sagt er immer, er kann die nicht finden. Tritt zumindest bei der x86 Version auf dem PC auf unter Win XP mit Firefox 3.0 RC1.

Warum speichert Cachewolf eigentlich nicht zumindest die kleine Anfahrtskarte, die unten in der Beschreibung ist? Dann hat man zumindest die dabei, wenn der Kartenimport mal wieder nicht geklappt hat (expedia).

Etwas OT: Funktioniert bei euch mit Firefox 3 RC1 die große Anfahrtskarte (Also per Click auf die kleine Anfahrtskarte in der Beschreibung)? Im IE7 geht sie, aber Fx zeigt immer nur einen Teil der Kacheln und sagt bei ca 1/3 Kachel nicht verfügbar. Caches werden alle richtig eingeblendet. Der Bereich der fehlt ist nicht in jeder Zoomstufe der selbe, sondern wechselt wahllos. Browser-History, Cache, Cookies hab ich schon gelöscht. Hab das Problem, seitdem ich Fx3 drauf hab (ein paar Wochen, zuerst mit beta5).

Könntet ihr in die PDA-Version evtl. einbauen, dass man Hardwaretasten sperren kann, während Cw läuft? Ich hab auf der einen frei belegbaren Taste Navigon drauf und wenn ich da aus Versehen drauf komme, dann ist der Gau da und meist hilft nur ein Reset, da er dann versucht mit beiden Programmen den GPS abzufragen parallel und das mag der nicht. Außerdem hängt er beim Start dann erstmal diverse Minuten....

mfG,
Stefan
 

MKW

Geocacher
Wird ein Cache geladen, der weniger als zwölf Attribute hat, dann werden die fehlenden mit dem Icon "Fehler beim Laden oder unbekanntes Attribut" belegt.
Aber eigentlich liegt gar kein Fehler vor.
 

maierkurt

Geowizard
MKW schrieb:
Wird ein Cache geladen, der weniger als zwölf Attribute hat, dann werden die fehlenden mit dem Icon "Fehler beim Laden oder unbekanntes Attribut" belegt.
Aber eigentlich liegt gar kein Fehler vor.
Liegt das evtl. an GC? Im Browser sehen die Attribute auch merkwürdig aus, da sind jetzt graue "Platzhalter"

Gruß, maierkurt
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
Da hat sich dann wohl etwas bei GC geändert. Werde mal schaun, was wir da anpassen müssen.
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
MiK schrieb:
Da hat sich dann wohl etwas bei GC geändert. Werde mal schaun, was wir da anpassen müssen.
Erledigt! Ich hoffe die benennen das jetzt nicht noch dreimal um. Dann zieh ich das noch besser raus in die spider.def
 

luchsp

Geocacher
Ich habe leider schon wieder Fehlermeldungen bei einigen Caches - siehe Fehlermeldung.

Das Problem tritt beim aktualisieren von Caches auf.
Ich habe die aktuellste Version vom 31.05.08 - 1.0.1489
 

Anhänge

  • Cachewolf Problem.png
    Cachewolf Problem.png
    10,6 KB · Aufrufe: 297
  • Cachewolf Problem 2.png
    Cachewolf Problem 2.png
    14,4 KB · Aufrufe: 298
  • Cachewolf Problem 3.png
    Cachewolf Problem 3.png
    11,9 KB · Aufrufe: 297
OP
MiK

MiK

Geoguru
Versuche es noch einmal mit r1492. Ich habe damit keine Probleme mit allen drei Caches.
 

luchsp

Geocacher
Ich krieg leider noch immer bei folgenden Caches die Fehlermeldung - mit der Version r1492:

GC1BTC7
GC18HXR
GC13KHR
GCWV4J
GCZ8HY
GC1AGPV
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
Hast Du alles inklusive der Dateien aus der datfiles.tar aktualisiert? Dann versuche es bitte mal in einem neuen Profil.
 

luchsp

Geocacher
Irgendwie kommisch - hab natürlich alle Dateien auf den neuesten Stand gebracht und auch ein neues Profil angelegt und trotzdem erhalte ich noch immer die selbe Fehlermeldung :???:
 
Oben