• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

CITO Rödermark!

wutzebear

Geoguru
Doch, "2" hat sich der Sache angenommen und prompt festgestellt, dass der Mindestabstand zum nächsten Cache nicht gewahrt war. Dass sich die Caches nicht in die Quere kommen können (wegen unterschiedlicher T-Wertung), war entweder nicht aufgefallen, oder egal. Jedenfalls hat Felix die Box dann wieder eingesammelt. :cry:
 

doc256

Geocacher
wutzebear schrieb:
Doch, "2" hat sich der Sache angenommen und prompt festgestellt, dass der Mindestabstand zum nächsten Cache nicht gewahrt war.

Ja, die Dame scheint es mit den Abständen zu haben. Bei einem anderen Cache in der Region gab es jetzt auch mit ihr Debatten, weil der Abstand zu einer Webcam (!!) zu dicht war. Immerhin ist der Cache inzwischen aktiv. Ich finde, man kanns auch übertreiben. Aber das ist jetzt OT.
 

movie_fan

Geoguru
naja.. die waren halt leider nur so 40-50 meter weit auseinander...

ok es war nen t4 hoch oben im baum.... von unten nur dann sichtbar, wenn man danach sucht, weil micro...

aba nunja... die geheiligten guidlines eben....
 

doc256

Geocacher
wutzebear schrieb:
movie_fan schrieb:
die geheiligten guidlines eben....
Genau. Und gegen solche Reliquien kommst Du nicht an, deswegen habe ich mir das Diskutieren gleich ganz erspart. Die Lektion habe ich bei der Fuzy-Geschichte gelernt.

Im Prinzip ja auch richtig. Nur hilft es halt manchmal, wenn man das nötige Fingerspitzengefühl nutzt. Aber das ist wie im richtigen Leben. Die einen reiten Paragrafen, die anderen orientieren sich an den Realitäten des Lebens.
 
A

Anonymous

Guest
doc256 schrieb:
wutzebear schrieb:
Doch, "2" hat sich der Sache angenommen und prompt festgestellt, dass der Mindestabstand zum nächsten Cache nicht gewahrt war.

Ja, die Dame scheint es mit den Abständen zu haben. Bei einem anderen Cache in der Region gab es jetzt auch mit ihr Debatten, weil der Abstand zu einer Webcam (!!) zu dicht war. Immerhin ist der Cache inzwischen aktiv. Ich finde, man kanns auch übertreiben. Aber das ist jetzt OT.
Ich finde das nicht OT, wenn hier unberechtigt Stimmung gemacht wird, also nenne doch mal das Kind (Cache) beim Namen.
 

wutzebear

Geoguru
2 schrieb:
also nenne doch mal das Kind (Cache) beim Namen.
Zum Einen Orwisch 6 (GCYQ09) mit 2/2er Bewertung, beim "Nullpunkt" startet eine Reflektorkette; zum Anderen Orwisch 7 (GC11K8A), ein Small Cache mit 2,5/4 Sternen, laut Hint in gut 9m Höhe.

Aber lassen wir das, der Cache ist nicht mehr vor Ort. Ich war selbst dabei, als Satansbraten die Box geholt hat.

Nachtrag: der Konflikt dürfte zwischen GCX59C und GCJ7KF vorgelegen haben.
 

wutzebear

Geoguru
wutzebear schrieb:
Doch, "2" hat sich der Sache angenommen und prompt festgestellt, dass der Mindestabstand zum nächsten Cache nicht gewahrt war. Dass sich die Caches nicht in die Quere kommen können (wegen unterschiedlicher T-Wertung), war entweder nicht aufgefallen, oder egal. Jedenfalls hat Felix die Box dann wieder eingesammelt. :cry:

Nachtrag 14.04.: Habe hier gerade gesehen, dass es ganz egal ist, wenn die Caches gar nicht verwechselt werden können.
 

wutzebear

Geoguru
doc256 schrieb:
Die einen reiten Paragrafen, die anderen orientieren sich an den Realitäten des Lebens.
Hey, erklär mir nicht, dass und wie man auf Paragrafen reiten kann. Genau mit sowas verdien ich doch das Geld für diverse GPSse, Coins, etc. :lol:
 

wutzebear

Geoguru
2 schrieb:
Ich finde das nicht OT, wenn hier unberechtigt Stimmung gemacht wird, also nenne doch mal das Kind (Cache) beim Namen.
Irgendwie drängt sich mir der Eindruck auf, dass diese Aufforderung eher rhetorisch gemeint war, weil
wutzebear schrieb:
der Konflikt dürfte zwischen GCX59C und GCJ7KF vorgelegen haben.
sonst wäre wohl schon eine Reaktion erfolgt. Und irgendwie kommt mir das bekannt vor.
 
Oben