• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Coin mit dreistelliger Nummer

Oftmals steht auf den Dingern drauf, wo man die loggen kann. ("track this coin at www .geocaching .com" oder auch "trackable at www. geocaching .com" oder in der Art)

Wir hatten auch mal eine Coin mit dreistelliger Nummer, die auch über http://www.geocaching.com/track/ bei "Enter the Tracking Number of the Item:" ganz normal zu loggen war.
 
OP
hustelinchen

hustelinchen

Geoguru
danke euch, hatte bisher nur eine Coin mit kurzer Nummer und die wurde auf einer Extra Seite in Canada geloggt.
 

wutzebear

Geoguru
Möglicherweise ist die Coin gar nicht trackable, sondern die Serie hat schlichtweg eine fortlaufende Nummer. Das war in den Coin-Anfangstagen nahezu ausschließlich der Fall, kommt aber auch heutzutage noch manchmal vor. Wie sieht die Coin denn aus?

Kuriosität am Rande: bei Groundspeak gibt's auch dreistellige Trackingnummern - probier z.b. mal http://www.geocaching.com/track/details.aspx?tracker=002 aus. ;)
 

ElliPirelli

Geoguru
Coinbeschreibung schrieb:
This is the first geocoin ever put into circulation!

This coin may be kept, traded, sent traveling, gifted or otherwise enjoyed by the holder. I do, however, retain the right to delete virtual logs or other bogus logs. Also, no sales of this geocoin are allowed.

Seit wann dürfen Coins behalten werden?

:???:
 
OP
hustelinchen

hustelinchen

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Mein erster ist grad in Produktion! Kanns kaum abwarten!

Wie in produktion? Kann man sich selber eine erstellen? So wie ich das auf der verlinkten Seite verstanden habe gibtes einige feste Coins, also mit immer dem gleichen Layout oder?

Zu der Coin mit der 3stelligen Nummer. Die lag in einem meiner Caches und mich hat der Finder angemailt was er damit machen soll und da ich es nicht wusste, habe ich euch gefragt. Die Coin heißt: The Geocoin Fairy und weil der Ownweraccount anscheinend schon länger nicht mehr besucht wurde, hatte es meiner Meinung nach wenig Zweck direkt den Owner zu fragen. Oder es ist vielelicht auch nur ein Account für die Coins.
 

wutzebear

Geoguru
Die Geocoin Fairy ist eine Mystery Coin und der Macher soweit ich weiß unbekannt (da Sock-Puppet-Account). Viele Geocoinsammler würden einiges für die Coin eintauschen (nein, mein erstgeborener Sohn steht nicht zur Diskussion ;) ).
 

ElliPirelli

Geoguru
hustelinchen schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Mein erster ist grad in Produktion! Kanns kaum abwarten!

Wie in produktion? Kann man sich selber eine erstellen? So wie ich das auf der verlinkten Seite verstanden habe gibtes einige feste Coins, also mit immer dem gleichen Layout oder?
Pathtags sind Tauschgegenstände, da hat man 50 mal das gleiche Ding und kann es eintauschen oder in Caches auslegen. Die dürfen behalten werden, sollten aber bitte geloggt werden, das freut dann die Ersteller. Ist also sowas wie ein trackable Tauschgegenstand. Ich kann sehen, wer "meinen" Tauschgegenstand hübsch genug fand, um ihn mitzunehmen.

Und ja, da kann man seine eigenen oder im Auftrag gestaltete Ideen umsetzen, da es ja kein komerziell produzierter Coin ist, sondern "nur" ein sehr persönliches Sig Item.

hustelinchen schrieb:
Zu der Coin mit der 3stelligen Nummer. Die lag in einem meiner Caches und mich hat der Finder angemailt was er damit machen soll und da ich es nicht wusste, habe ich euch gefragt. Die Coin heißt: The Geocoin Fairy und weil der Ownweraccount anscheinend schon länger nicht mehr besucht wurde, hatte es meiner Meinung nach wenig Zweck direkt den Owner zu fragen. Oder es ist vielelicht auch nur ein Account für die Coins.
Oh, oh, oh, warum find ich nie sowas geniales in Caches?
Ein Mystery Coin! Toll! *abwechselnd grün und blaß vor Neid bin*

Den darf man in der Tat behalten oder wieder aussetzen, er ist nicht trackable sondern hat nur eine Art Seriennummer... Darum auch nur dreistellig! Die Produktionszahlen werden wohl kaum in die Tausende gehen... ;)

Gruß, ElliPirelli
 
OP
hustelinchen

hustelinchen

Geoguru
Also ich habe mal einige Infos zu Mystery Münzen durchgelesen, aber ehrlich gesagt habe ich nicht verstanden was das für Münzen sind. Irgendwo stand, dass man sie nicht verkaufen und auch nicht traden darf, dass sie einem zugeschickt werden. Woher kommen die Münzen denn und wieso heißen sie Mystery Münzen?
 

wutzebear

Geoguru
Weil es ein Mystery (= Geheimnis) ist, von wem die eigentlich sind. Ich weiß bis heute noch nicht, von wem der Umschlag kam, wo mein Name als Absender draufstand und in dem meine Binary Mystery war.
 

ElliPirelli

Geoguru
hustelinchen schrieb:
Also ich habe mal einige Infos zu Mystery Münzen durchgelesen, aber ehrlich gesagt habe ich nicht verstanden was das für Münzen sind. Irgendwo stand, dass man sie nicht verkaufen und auch nicht traden darf, dass sie einem zugeschickt werden. Woher kommen die Münzen denn und wieso heißen sie Mystery Münzen?
Es gibt ein paar wenige großzügige Leute, denen macht es Spaß, anderen eine Freude mit einem Coin zu machen. Weil sie aber keine Bettelmail habe wollen, (unterstell ich jetzt mal so!) geben sie sich nicht zu erkennen.
Es gibt im Blauen Forum dann einen Fred, wo die Finder eines solchen geheimnisvollen Coins schreiben wo und wie sie ihn gefunden haben und wieviel Freude es ihnen gemacht hat.
Dort wird dann schon genug gebettelt, daß andere auch gern so einen Coin hätten...

Inzwischen gibt es viele verschiedene Mystery Coins.
Siehe zum Beispiel auch hier.

Der eine, den ich geschickt bekam, hatte als Absender ElliPirelli und meine Adresse, als Empfänger meinen Namen und Adresse... Aber abgeschickt in Utah, wo ich im Leben noch nie war! Da freut man sich einfach wahnsinnig!

So etwas in einem Cache zu finden, passiert etwa so oft, wie ein 6er mit Jackpot im Lotto! Also total oft! ;)

Von daher herzlichen Glückwunsch an den Finder Deines Caches!
*trotzdem grün vor Neid bin*

Gruß, ElliPirelli
 
Oben