• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Colorado 300 vs. 60CSx

Puma

Geocacher
Jepp, klar hat es Wegpunktprojektion.

Klar hat das Colorado noch so seine Macken, aber bedienen sollte man es schon können, bevor man sich ein Urteil bildet.
 

widdi

Geowizard
Puma schrieb:
aber bedienen sollte man es schon können, bevor man sich ein Urteil bildet.

nicht wirklich.. was man hier lesen konnte reichtaus, zu sagen "Finger weg".. da wartet man besser 2-3 Firmwarepatches ab ;-)
 

muggleschreck

Geocacher
Nana, ganz so schlecht ist das Colorado nun auch wieder nicht!
Die Eingabe von Zahlen und Buchstaben find ich mit dem Rad deutlich besser im Vergleich zum Vorgänger (vor allem mit Handschuhen). Aber nach einem Tag kann man da auch noch nicht so die Übung mit haben...
Gerade das Display finde ich hervorragend, vor allem die Auflösung! Sicher braucht das etwas mehr Strom, aber einen Satz Ersatzbatterien hat man doch eh immer dabei.
Hauptproblem ist derzeit, dass die Caches standardmässig nicht in der Karte angezeigt werden. Allerdings müsste dies über POIs zu beheben sein.
Zweites Manko ist, dass sich das Gerät bei manchen Cache-Beschreibungen aufhängt (ist bei mir bislang 2 mal passiert).
Die Clip-Lösung am 60csx finde ich in der Tat besser, weshalb ich auch auf den Karabiner verzichte. Ebenso das mit der USB-Anbindung ist etwas nervig!

Alles in allem bleibt für mich unterm Strich noch ein riesen Vorteil: Ich kann endlich ohne große Vorbereitung auch mal spontan Cachen und das paperless und ohne PDA!
Für alle, die bereits ein 60csx in Kombination mit einem PDA haben und damit glücklich sind, gibt es in der Tat kaum Gründe, umzusteigen!

Grüße vom
muggleschreck
 

Fikki

Geocacher
Endlich ist es angekommen. Vor 5 Tagen habe ich mir ein Colorado 300 im U.K. bestellt, und jetzt ist es da. Es hat seinen Geocaching Test heute mit Bravour bestanden. Endlich paperless cachen gehen...
Im Vergleich zum 60GSX war das Colorado überragen genau. Das einzige Manko ist wirklich die fehlende GC Darstellung auf der Karte. das lässt sich wahrscheinlich umgehen, wenn man die Caches zusätzlich als WPs einlädt.
Ich teste gerade und werde berichten.

Bisheriges Fazit:

Das Teil ist angenehm leicht, perfekt zu bedienen, und erspart einem die vielen Cache-Ausdrucke.

Ein zufriedener Fikki sagt:

Danke Garmin
 

Fikki

Geocacher
Das 60Csx zeigte eine konstant 2-3 Meter geringere Genauigkeit an.
Bei Tunnelfahrten hielt es das Signal länger und fand es auch früher wieder, als das 60Csx.
Morgen geht's ab in die freie Wildbahn, und dort wird verglichen:
Das Garmin Colorado vs. 2x GpsMap 60Csx

Fikki ist gespannt, und unvoreingenommen.
 

London Rain

Geowizard
Also bei meinem Cachen mit meinem 60CSx und nem Colorado im Vergleich konnte ich keinen Unterschied im Empfang feststellen. Dat is genau so wie 60CSx vs. neue eTrex-Geräte.
 

freeday

Geocacher
es scheint nämlich sehr starke Serienstreuungen zu geben - sowohl beim Gpsmap als auch beim Colorado
also ein kleines Glücksspiel :wink:
 
OP
B

Barolo

Geocacher
Das Colorado 300 scheint ja mit TTQV 4 nicht zu funktionieren, ist für mich ein KO-Kriterium, da ich nicht mit MS plane (gibt bessere Rasterkarten). Ein neues 60CSx bekommt man jetzt schon für unter 300$, also mit Versand+Zoll+Einfuhrumsatzsteuer ca. 277€.

Gruß
Barolo
 

TravelingViking

Geocacher
Ich hab mein Colorado am Freitag bekommen - und erstmal die neue Firmware eingespielt (die vom 18.2.) - zumindest werden die Geocaches jetzt mit richtigem Icon auf der Karte angezeigt, das scheint schonmal behoben zu sein.

Auf der deutschen Webseite wirbt Garmin damit das "alle Funktionen des 60csx" vorhanden sind - ob sich das aber auf die aktuelle Firmware oder die naechste bezieht steht da nicht... :lol:

Olaf
 

Dragon-Cacher

Geocacher
Hi,

TravelingViking schrieb:
Auf der deutschen Webseite wirbt Garmin damit das "alle Funktionen des 60csx" vorhanden sind - ob sich das aber auf die aktuelle Firmware oder die naechste bezieht steht da nicht... :lol:

kannste mir da mal auf die Sprünge helfen und den Ort näher spezifizieren? Ich finde nämlich auf garmin.de keinen solchen Hinweis.
Würde mich mal interessieren, ob das Mitteln einer aufgenommenen Koordinate dann auch noch hinzugefügt wird...


Viele Grüße
Mathias :wink:
 

Moeff

Geowizard
Dragon-Cacher schrieb:
...
Würde mich mal interessieren, ob das Mitteln einer aufgenommenen Koordinate dann auch noch hinzugefügt wird...
...

In der Praxis bringt das doch nichts, die Koordinaten werden nicht geändert, nur die Accuracy wird heruntergerechnet.

Ich habe mein GPS 72 ca. 2.500 x eine Koordinate mitteln lassen, Accuracy von 5,7 m auf 2,2 m runter, die Koodinaten waren von Anfang an dieselben.

Gruß
Günther
 

TravelingViking

Geocacher
Dragon-Cacher schrieb:
Hi,

TravelingViking schrieb:
Auf der deutschen Webseite wirbt Garmin damit das "alle Funktionen des 60csx" vorhanden sind - ob sich das aber auf die aktuelle Firmware oder die naechste bezieht steht da nicht... :lol:

kannste mir da mal auf die Sprünge helfen und den Ort näher spezifizieren? Ich finde nämlich auf garmin.de keinen solchen Hinweis.
Würde mich mal interessieren, ob das Mitteln einer aufgenommenen Koordinate dann auch noch hinzugefügt wird...

Viele Grüße
Mathias :wink:

Auf der Haupteingangsseite unter "aktuelles" unten links wird das ab und zu eingeblendet - hab nicht rausgefunden wie ich das schnell kopieren oder linken kann... :-(
 

Dragon-Cacher

Geocacher
Moin moin,

TravelingViking schrieb:
Auf der Haupteingangsseite unter "aktuelles" unten links wird das ab und zu eingeblendet - hab nicht rausgefunden wie ich das schnell kopieren oder linken kann... :-(

Habs gesehen, danke dir !


Viele Grüße
Mathias :wink:
 

TravelingViking

Geocacher
Dragon-Cacher schrieb:
TravelingViking schrieb:
Auf der Haupteingangsseite unter "aktuelles" unten links wird das ab und zu eingeblendet - hab nicht rausgefunden wie ich das schnell kopieren oder linken kann... :-(

Habs gesehen, danke dir !

Oh, oh, habt Ihr das gesehen - Garmin hat den Text dort auf der Webseite geändert. Vorher stand da das alle Funktionen des 60csx auch im Colorado sind, jetzt steht da nur was von neuen Funktionen, der Vergleich mit dem 60csx fällt unter den Tisch....

Olaf
 
Oben