• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Colorado Fahrrad-/Autohalterung???

Titleist1981

Geocacher
Hi,

nochmal. Das Oregon200 hat nur diese drei Menüpunkte unter "System"!
Mag sein, dass das 300er und 400er diese Einstellungen "wie im Handbuch" haben, das 200er nicht! Das Handbuch ist für alle Typen gleich. Leider wissen wir ja, dass Garmin Handbücher ziemlich schlecht sind. Wie hier.

Liegt es vielleicht daran, dass das 200er nur USB kompatibel ist und nicht wie das 300er USB and NMEA 0183 compatible ??

Also, wisst Ihr noch Rat?
 

Fritz73

Geocacher
G4.) What are the differences between the five different Garmin Oregon models?

This is Garmin's comparison matrix.

The 200 is a low memory version with 24MB and no preloaded maps, no compass, no altimeter, no wireless transfer, no audio, no alarm clock and no RS-232/NMEA (Spanner mode?) support. The 200 also comes with a lanyard instead of the carabiner clip which the other models come with. The Oregon 300 has 850MB of memory and no preloaded maps. The 400 series are similar to the Colorado 400's with preinstalled maps but no spec on internal memory available.

Da gefunden: http://garminoregon.wikispaces.com/Product+Information
 

Titleist1981

Geocacher
Habe die aktuellste VErsion drauf. War schon Ab Werk so. V2.3
@ Fritz: Das weiß ich auch!!!!!!! Aber das beantwortet nicht die Frage, ob oder warum man das 200er nicht mit KFZ Kabel verwenden kann. Das kann doch nicht sein!
 

Fritz73

Geocacher
Doch, dass tut es. Wenn Du das Kabel anschließt reagiert er doch. Nur, dass Du halt keinen Spanner-Modus hast. Also geht es in den Mass-Storage-Modus... Und bezieht den Strom von extern.
Oder versteh ich Dich immer noch falsch?
 

Titleist1981

Geocacher
Also, ich schließe das KFZ USB Kabel an und im Display erscheint das Bild für die Datenübertragung, was auch erscheint, wenn du es am PC anschließt! Das Bild mit dem Computer drauf und da komme ich nicht raus, oder gibts da nen Trick? Mir nützt es ja nix, wenn er zwar Strom bekommt, ich aber aus dem Datenmodus nicht heraus komme.


So, ich bin erstmal ne Runde Fahrradtour-Caching. Die Fahrradhalterung funzt nämlich :roll:
Grüße, Titleist
 

Fritz73

Geocacher
Nein, da kommst Du nicht raus. Kannst höchstens ausschalten. Eben das wäre ja der Spanner-Modus. Strom von extern und trotzdem die "normale" Funktiononalität...
 

Titleist1981

Geocacher
Also zusammenfassend: Das Garmin Oregon 200 kann mit keinem KFZ Kabel betrieben werden? Hmm..
Habe soeben eine Frage an den Garmin Service geschrieben.. mal gucken, was die sagen.

Danke und Gruß
 

Titleist1981

Geocacher
Was ist denn daran so witzig? Mehr als nachfragen kann ich ja nicht. Ich erwarte nicht, dass ich morgen eine Antwort habe, aber sowas sollte man schon klären/erfragen dürfen...

Titleist

Hat denn hier keiner das 200er mit ner KFZ Stromversorgung???
 

Fritz73

Geocacher
War doch nix gegen Dich! War doch richtig, dafür sind die ja da. Leider halten sich meine positiven Erfahrungen in Grenzen... :/
 

Fritz73

Geocacher
Das Kabel ist schon richtig so. Nur leider wirst Du auch damit nix sehen, außer den "Computer".
 

Titleist1981

Geocacher
Jo, so auch mein Vermutung, aber das kann doch nicht sein, dass Garmin sowas nicht als Info herausgibt.
Die Nachteile zum 300er wachsen weiter... Unglaublich...
 

Fritz73

Geocacher
Naja, immerhin sorgst Du so zweimal für Absatz und Gewinn. Und einen User mehr in der Statistik... :/
Bei der Firma kauf ich in der für mich interessanten Reihe nur die Topprodukte. Da dauert es etwas länger bevor man sich ärgern muss. Aber ist ja wie bei der IT. Heute gekauft, Morgen alt...
 

Titleist1981

Geocacher
Moin,

habe schon ne Antwort von Garmin bekommen.

Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,

der "Garmin Spanner"-Modus der Schnittstelle ist nur bei den Oregon-Modellen 300 und 400t vorhanden. Nicht beim Basismodell Oregon 200.
:kopfwand: :gott: :irre: :???:

Tolle Antwort, oder? Schön, dass man dann auch mal erfährt, dass man das 200er nicht permanent stromversorgen kann... Also, es ist offiziell!
 

Redburne

Geocacher
Titleist1981 schrieb:
Tolle Antwort, oder? Schön, dass man dann auch mal erfährt, dass man das 200er nicht permanent stromversorgen kann... Also, es ist offiziell!
Kann ich mir nicht vorstellen.

Ich vermute, es ist wie bei der frühen Firmware des Colorado (da gab es nämlich den Spanner-Modus noch nicht). Abhängig von der Beschaltung des USB-Steckers geht er in den Datenträgermodus oder wird "nur" mit Strom versorgt.

Die Original-Garmin-KFZ-Stecker sind natürlich so ausgelegt, dass man nur die Stromversorgung erhält aber im Navigationsmodus bleibt. Bei Steckern von Drittherstellern ist es wahrscheinlich Lotterie.

Für Computer-USB-Kabel gilt das übrigens genauso. Als ich mal das Garmin-Kabel nicht parat hatte, musste ich drei andere Kabel ausprobieren, bis mein Gerät endlich in den Datenträgermodus ging.

... Das Oregon-Wiki bestätigt übrigens meine Vermutung:
P3.) Can the Garmin Oregon be powered without using the batteries?

External power can be applied via the Mini USB port on the bottom of the unit. If you are not using the Garmin power adapter specifically for the Oregon, you will need to change the Setup > System > Interface option to Garmin Spanner. This option will cause the Oregon to prompt to go into Mass Storage mode, which can be declined, allowing further operation of the unit while power is provided by the adapter.
Für Bastler gibt es sogar eine Anleitung, wie man die eine Art Stecker in die andere überführt.
 
Nochmal zurück zur Autohalterung, gibt es die Colorado KFZ Halterung auch ohne Ladekabel? Zum einen brauche ich das Kabel nicht ... zum zweiten ist der Preis von ca 50 € für das Set bei Garmin doch enorm oder gibt es bereits bezahlbare Alternativen? So um die 30 € wie bei meinen bisherigen Garmin Geräten wär mir die Sache noch wert ... Von ram mount hab ich zwar schon gehört, die "Kompletthalter" kosten aber scheinbar fast genauso viel wie bei Garmin nur halt ohne Ladekabel.

Ich schalte im Regelfall das Colorado erst kurz vor dem Parken am Cache ein, ich hab zwar die Europastrassenkarte drauf, aber GPS Navigation ohne Ansage ist noch nicht so ganz meine Sache.

Gruß SterndesSüdens
 

Redburne

Geocacher
SterndesSuedens schrieb:
Nochmal zurück zur Autohalterung, gibt es die Colorado KFZ Halterung auch ohne Ladekabel?
Nicht das ich wüsste. Jedenfalls nicht von Garmin. Außer Ram Mount wüsste ich aber auch keinen.
So um die 30 € wie bei meinen bisherigen Garmin Geräten wär mir die Sache noch wert ...
Ging mir genauso. Such mal in eBay nach der Teilenummer "010-10851-00". In Amiland bietet "acme17" das Teil für EUR 23 + 11 an. Ich habe es dort vor ein paar Monaten bestellt und nicht bereut.
 
Eigentlich ein guter Tip mit dem Einkauf in den USA, hat ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen, aber es kommt ja eigentlich noch Zoll und Steuer dazu, weil der Preis knapp über der Mindestgrenze liegt und wenn dann vielleicht noch ein Gewährleistungsfall draus wird, könnte es schnell teurer werden als der Kauf hier. Muss man halt abwägen ...
 
Oben