Team_Vayu
Geocacher
Hallo,
ich bin seit ein paar Tagen stolzer (!) Besitzer eines Colorado und bin von fast allen Features voll begeistert
. Auch Whereigo halte ich für eine tolle Sache, die ersten Tests haben richtig Spaß gemacht
.
Nun aber mein aktuelles Problem: Ich habe eine 4 GB SD drin und jedes Mal, wenn ich aus Mapsource Kartendaten an die SD-Karte im Colorado sende, die mehr als 1 GB Volumen haben, kommt ganz am Ende (also nach mehreren Stunden, puuh) eine Fehlermeldung:
<<Bei der Kommunikation mit der Speicherkarte ist ein Problem aufgetreten. Im Cache des Ressoursenladeprogramms ist kein MUI-Eintrag geladen.»
Alles, was weniger als 1GB ist, funzt problemlos. Ich habe mal andere Daten bis zu 3,7GB auf die Karte geschoben: ging problemlos...
Hat irgend jemand eine Idee, was ich machen kann/muss? Freue mich über jeden (verständlichen, bin kein IT Profi) Vorschlag.
Grüße
Der Graue Wolf von Team Vayu
ich bin seit ein paar Tagen stolzer (!) Besitzer eines Colorado und bin von fast allen Features voll begeistert
Nun aber mein aktuelles Problem: Ich habe eine 4 GB SD drin und jedes Mal, wenn ich aus Mapsource Kartendaten an die SD-Karte im Colorado sende, die mehr als 1 GB Volumen haben, kommt ganz am Ende (also nach mehreren Stunden, puuh) eine Fehlermeldung:
<<Bei der Kommunikation mit der Speicherkarte ist ein Problem aufgetreten. Im Cache des Ressoursenladeprogramms ist kein MUI-Eintrag geladen.»
Alles, was weniger als 1GB ist, funzt problemlos. Ich habe mal andere Daten bis zu 3,7GB auf die Karte geschoben: ging problemlos...
Hat irgend jemand eine Idee, was ich machen kann/muss? Freue mich über jeden (verständlichen, bin kein IT Profi) Vorschlag.
Grüße
Der Graue Wolf von Team Vayu