• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Dürftige Logs à la "Mit X und Y gefunden"

mamb1996

Geocacher
tower27 schrieb:
Chris Race schrieb:
TeamMaMi schrieb:
Ich hab auch anfänglich mit HTML-Editoren rumgespielt, war aber mit dem Ergebnis fast nie zufrieden, weil das ganze in GC dann doch anders als erhofft ausgesehen hat...
Da produziert GC am (mehr oder weniger) laufenden Band Seitenupdates, aber eine vernünftige Oberfläche zum Erstellen von Cachelistings kommt wohl erst mit der Agenda 2020 :D . Auch das Copy&Pasten der Smilies in den Logs ist sehr zeitgemäß :roll: .

Aber es stimmt: Wenn man sich ein wenig bemüht und Lesen kann, dann ist ein halbwegs ansehnliches Listing durchaus möglich. Doch selbst die tollsten html-Kenntnisse helfen nicht, wenn der Owner nur einen Satz zu seinem Cache zu sagen hat :???: . Und ob der jetzt in grün, gelb oder fett gedruckt erscheint, ist eigentlich auch egal ...
Ich habe trotzdem mal den grossen Kraken bemüht und folgendes gefunden Xinha Here.
ist ein Plugin für den Firefox und sieht auf den ersten Blick gar nicht soooo schlecht aus.

Damit kann man die Cachebeschreibung in einem HTML-Editor direkt editieren.

Nutzung: Firefox, dann das Plugin installieren über o.g. Seite und dann hat man in Fenster der Cachebeschreibung per rechter Maustaste einen Punkt "open Xinha Here". Ich teste es mal.....

Thomas

Und was davon kann man essen ? *lach* :lachtot:
 

DrAlzheimer

Geocacher
Auch sehr dürftig, zumindest im Vergleich zur Arbeit, die ich in diesen Cache investiert habe. Ich erwarte ja keine Lobhudelei, aber konstruktive Kritik sieht anders aus.

Zum Vergleich der Log der Vorfinder.
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
DrAlzheimer schrieb:
Auch sehr dürftig, zumindest im Vergleich zur Arbeit, die ich in diesen Cache investiert habe. Ich erwarte ja keine Lobhudelei, aber konstruktive Kritik sieht anders aus.

Zum Vergleich der Log der Vorfinder.
Tja, da war die Arbeit wohl nicht genug, schließlich fehlen laut dem Log ja ein paar zusätzliche Stationen :roll: .
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
Ein einfaches "TFTC", und das bei Zwerge 3, wo man ja ganz sicher nichts Alltägliches erlebt:

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=d2d9c2f9-7093-4803-8142-1ddb214651b5

:???: :???: :???:
 

Wichteline

Geomaster
Chris Race schrieb:
Ein einfaches "TFTC", und das bei Zwerge 3, wo man ja ganz sicher nichts Alltägliches erlebt:

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=d2d9c2f9-7093-4803-8142-1ddb214651b5

:???: :???: :???:


Nicht???
Ich habe mir auch schwergetan ehrlich zu loggen, weil ich nach den Logs der Vorfinder irgendwie enttäuscht war...........
Nee alltäglich war es nicht aber die Logs der Vorfinder schienen mir teilweise auch übertrieben. Ach was solls ich bin vielleicht einfach nur verwöhnt........
 

kukus

Geowizard
Wichteline schrieb:
Ach was solls ich bin vielleicht einfach nur verwöhnt........
Das wird es sein. Es ist noch nicht lange her, da war der Zwerge3 der einzige spektakuläre Maginot-Cache. Heute gibt es mindestens ein halbes Dutzend davon.
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
Wichteline schrieb:
Nicht???
Ich habe mir auch schwergetan ehrlich zu loggen, weil ich nach den Logs der Vorfinder irgendwie enttäuscht war...........
Nee alltäglich war es nicht aber die Logs der Vorfinder schienen mir teilweise auch übertrieben. Ach was solls ich bin vielleicht einfach nur verwöhnt........
Genau, verwöhnt trifft es ganz gut :p . Nur weil das Ding nicht mehr so gut erhalten ist und teilweise unter Wasser steht, ist es ja nicht schlecht. Wo sonst (cachetechnisch gesehen) kann man mal eben ein paar Stockwerke unter die Erde schlendern und sich dort noch ausreichend lange bewegen? Warte mal, wie lange es bei den anderen dauert, bis die ähnlich aussehen.

Hin wie her, für mich war der ein Highlight und wird es auch bleiben!

Und Hut ab vor denjenigen, die solche Locations immer wieder auftreiben. Allzu oft wird es meiner Meinung nach nämlich übersehen, dass eine solche Suche auch recht aufwendig und zeitintensiv sein kann, trotz entsprechender Kartografierung. Da ist ein passendes Rätsel für ein blaues Fragezeichen samt Dose um einiges schneller fertig.
 

kayzersose

Geocacher
Chris Race schrieb:
Ein einfaches "TFTC", und das bei Zwerge 3, wo man ja ganz sicher nichts Alltägliches erlebt:

Aus den anderen Founds des Finders schließe ich mal, dass er/sie Franzose ist. Vielleicht fehlen ihm einfach die Sprachkenntnisse, um bei einem Cache, dessen Beschreibung ausschließlich auf deutsch und englisch ist, angemessen in einer der beiden Sprachen loggen zu können.

Abgesehen davon: Wieso ist bei "Zwerge 3" die Beschreibung eigentlich nicht in der Sprache des Landes, in der er liegt, vorhanden? Wenn jemand als Franzose einen Cache in Deutschland legen würde, und das mit ausschließlich französischer Beschreibung (okay, "Zwerge 3" ist auch noch englisch beschrieben), wäre doch hier die Hölle los. Und jemand, der einem bei der Übersetzung [de|en] => fr helfen würde, fände sich hier im Forum bestimmt auch (meine Französischkenntnisse würden hierzu aber vermutlich auch nicht ausreichen ;) ). Sollte man alleine aus Höflichkeit gegenüber den französischen Cachern schon machen, finde ich ...
 

kayzersose

Geocacher
Chris Race schrieb:
Und Hut ab vor denjenigen, die solche Locations immer wieder auftreiben. Allzu oft wird es meiner Meinung nach nämlich übersehen, dass eine solche Suche auch recht aufwendig und zeitintensiv sein kann, trotz entsprechender Kartografierung. Da ist ein passendes Rätsel für ein blaues Fragezeichen samt Dose um einiges schneller fertig.

Dem kann ich nur zustimmen - und das schliesst in Sachen "Lost Place" auch einen gewissen Chris R. mit ein :roll:
 

Wichteline

Geomaster
Chris Race schrieb:
Wichteline schrieb:
Nicht???
Ich habe mir auch schwergetan ehrlich zu loggen, weil ich nach den Logs der Vorfinder irgendwie enttäuscht war...........
Nee alltäglich war es nicht aber die Logs der Vorfinder schienen mir teilweise auch übertrieben. Ach was solls ich bin vielleicht einfach nur verwöhnt........
Genau, verwöhnt trifft es ganz gut :p . Nur weil das Ding nicht mehr so gut erhalten ist und teilweise unter Wasser steht, ist es ja nicht schlecht. Wo sonst (cachetechnisch gesehen) kann man mal eben ein paar Stockwerke unter die Erde schlendern und sich dort noch ausreichend lange bewegen? Warte mal, wie lange es bei den anderen dauert, bis die ähnlich aussehen.

Hin wie her, für mich war der ein Highlight und wird es auch bleiben!

Und Hut ab vor denjenigen, die solche Locations immer wieder auftreiben. Allzu oft wird es meiner Meinung nach nämlich übersehen, dass eine solche Suche auch recht aufwendig und zeitintensiv sein kann, trotz entsprechender Kartografierung. Da ist ein passendes Rätsel für ein blaues Fragezeichen samt Dose um einiges schneller fertig.


Letzteres will ich nicht in Frage stellen.
Ich weiss wieviel Arbeit im Recherchieren solcher Anlagen steckt. Und ich freue mich Nutzniesser sein zu dürfen.

Wo sonst??
Tja in Petit Rederching. z.B. Das könnte ich quasi mit dem Rad managen. Aber darum ging es nicht.
Ich würde auch ohne Punkt runterkrabbeln.

Aber grade was den Cache angeht ist Zwerge leider kein Highlight mehr. Da liegt eine zugesüffte verdrecke Dose (für den Downtrade kann der Owner nix) die zerbrochen ist und bei dessen Bergung ich mich nur durch einen Satz nach Hinten vor jeder Menge Dreckbrühe retten konnte.

Bewertet ein Log das Gebäude oder den Cache?
Oder alles?

Ich behaupte letzteres. :)

Liebe Grüße
 

o-helios

Geowizard
Wichteline schrieb:
Bewertet ein Log das Gebäude oder den Cache?
Oder alles?

Sicherlich alles, auch wenn ich bei Zwerge 3 die Dose selbst als unwichtigsten Teil ansehe.
Hier ist der Owner nicht mehr wirklich aktiv, und es würde sicherlich keinem Besucher ein Zacken aus der
Krone brechen, wenn er/sie die versiffte Dose unbürokratisch durch eine neue ersetzen würde.
 

Wichteline

Geomaster
o-helios schrieb:
Wichteline schrieb:
Bewertet ein Log das Gebäude oder den Cache?
Oder alles?

Sicherlich alles, auch wenn ich bei Zwerge 3 die Dose selbst als unwichtigsten Teil ansehe.
Hier ist der Owner nicht mehr wirklich aktiv, und es würde sicherlich keinem Besucher ein Zacken aus der
Krone brechen, wenn er/sie die versiffte Dose unbürokratisch durch eine neue ersetzen würde.

Sicher ist die Dose daer unwichtigste Part an der Geschichte. Ich bin daran kleben geblieben weil Chris schrieb "cachetechnisch"
Hätte ich ausser "ahs und ohs" bei den Vorloggern zur Kenntnis genommen das die Dose hin ist wäre mir auch keiner abgebrochen, ausser Gummistiefeln auch nochn Döschen hinzutragen.
Meine Erwartungshaltung war eben einfach zu hoch :)
Aus dem Grund schadet es ja nicht beim Loggen auch etwas Kritik zu üben. Vielleicht erbarmt sich ja einer der nächsten....
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
Heute war ich dann mal wieder dran:

4 x TFTC
1 x ohne Satzzeichen :kopfwand:
4 x jeweils ein Statement mit mindestens 2 Wörtern :???:

Und das waren nicht die BAB-Caches, sondern durchaus Teile, bei denen auch reichlich Arbeit im Spiel war.

Ich stell das Dosenlegen jetzt mal so lange ein, bis ich mich nicht mehr als Unterschichten-Bespaßer sehe oder mir was Besseres einfällt, wie ich Analphabeten und andere Leute seltsamen Gemüts dazu bringe, meine Caches nicht mehr aufzusuchen :irre:
 

dob

Geomaster
Wichteline schrieb:
Meine Erwartungshaltung war eben einfach zu hoch :).


wahrscheinlich weil mittlerweile auch diverse andere Abris der Maginot-Linie in erheblich besserem Zustand bedost sind.

Wenn man bedenkt wann Zwerge3 gepublished wurde und was es zu der Zeit an Magiot-Caches gab war das schon n Hammer damals.

Im Vergleich zu Zwerge3 gibts natürlich schönere Bunkercaches mittlerweile (bei manchen meint man es wär kurz nach '39), aber ich persönlich finde dass Zwerge3 immer noch ein Highlight in der Gegend ist.
 

Saarfuchs

Geocacher
dob schrieb:
wahrscheinlich weil mittlerweile auch diverse andere Abris der Maginot-Linie in erheblich besserem Zustand bedost sind.

Nicht nur die Abris ... sind auch 2 PO's inzwischen dabei :shocked: :shocked: :shocked:

Fehlt nur noch eine offene GO... aber davon kann man wohl nur träumen :hilfe:
 

ElliPirelli

Geoguru
Chris Race schrieb:
Heute war ich dann mal wieder dran:

4 x TFTC
1 x ohne Satzzeichen :kopfwand:
4 x jeweils ein Statement mit mindestens 2 Wörtern :???:

Und das waren nicht die BAB-Caches, sondern durchaus Teile, bei denen auch reichlich Arbeit im Spiel war.

Ich stell das Dosenlegen jetzt mal so lange ein, bis ich mich nicht mehr als Unterschichten-Bespaßer sehe oder mir was Besseres einfällt, wie ich Analphabeten und andere Leute seltsamen Gemüts dazu bringe, meine Caches nicht mehr aufzusuchen :irre:
Ich würd ja sagen, PMO schafft da Abhilfe, aber das ist auch nicht garantiert.
Die Powercacher sind auch nicht grad für ihre elaboraten Logs berühmt... :kopfwand:
 
Oben