• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Dürftige Logs à la "Mit X und Y gefunden"

OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
o-helios schrieb:
Die Erfahrung habe ich dort auch schonmal gemacht.
Sind die Karten denn unkopierbar?
Das nicht, aber gem. Reichs-Straf-Gesetzbuch wird der Mißbrauch hart bestraft. Und darüber hinaus ist sie auch nur für Führerstäbe gedacht :D
 

Anhänge

  • Karten.JPG
    Karten.JPG
    10 KB · Aufrufe: 249
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Chris Race schrieb:
kletterhochi1 schrieb:
Kann man nicht einfach mal sagen leben und leben lassen?
Könnte ich prinzipiell ganz gut, ich plädiere allerdings immer für den gesunden Menschenverstand...
Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
Jeder Cacher versteht sein Hobby eben anders und wer will da entscheiden, was "gesund" ist? Du? ;)
Also wenn bei mir im Büro jemand auf's Klo geht, danach nicht abspült und es deshalb stinkt wie toter Iltis, dann maße ich mir tatsächlich an zu behaupten, dass meine Ansicht (nämlich Abspülen!) die richtige ist!

Und in gewissem Maße tue ich das auch bei der Bewertung von Logs bzw. bei der Betrachtung von Cacheinhalten, wenn ich die zufällig über den Winter rein hole und im Frühjahr wieder aussetze. Und, auch hier maße ich mir das wieder an: Ich gehe stark davon aus, dass die Mehrzahl der Personen, die ich kenne, das exakt genauso sehen!
 

mittermueller

Geocacher
5plus schrieb:
Nö, ab auf einen SW Kopierer und ab gehts. Was anderes bekommst aus Freiburg auch nicht, das sind nur "billige Kopien".
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher; alleine für das Saarland gibt es 27 Kriegsereigniskarten. Bei einem Preis von 20€ das Stück, würde ich die als gesammelte Werke, womöglich noch gescannt, auch unheimlich gerne verschenken.

Vorsicht, die Kriegereigniskarten werden vom saarländischen Innenministerium herausgegeben, die haben nix mit den Original Stellungskarten zu tun, die man als Kopie aus dem Militärarchiv Freiburg bekommt.

Im Vergleich zu diesen ist zwar wesentlich mehr eingezeichnet (Minenfälder, Laufgräben), grade was Bunker angeht sind die aber sehr ungenau. Konnte ich schon selber auf ner Karte nachvollziehen, da sind intakte Bunker als gesprengt eingezeichnet, andere sind überhaupt nicht drauf etc.

Da sollten die originalen Stellungskarten aus Freiburg doch schon wesentlich genauer sein.

Gruß
Michael
 

dieSulzer

Geowizard
Chris Race schrieb:
Also wenn bei mir im Büro jemand auf's Klo geht, danach nicht abspült und es deshalb stinkt wie toter Iltis, dann maße ich mir tatsächlich an zu behaupten, dass meine Ansicht (nämlich Abspülen!) die richtige ist!
Ja, da wird dir sicherlich niemand widersprechen, denn das Verhalten deines Kollegen ist eine große Zumutung für alle Beteiligten.
Aber was hat das jetzt mit Geocaching und dem Thema "dürftige Logs" zu tun?


Chris Race schrieb:
Und, auch hier maße ich mir das wieder an: Ich gehe stark davon aus, dass die Mehrzahl der Personen, die ich kenne, das exakt genauso sehen!
Nun, kletterhochi1, finalharvest und ich sehen es offenbar anders... und ich behaupte: einige, die sich längst aus dem geoclub ausgeklinkt haben, sehen da auch kein größeres Problem drin. Es gibt eben Leute, die setzen andere Schwerpunkte als du und betreiben Geocaching, weil sie raus in die Natur kommen, weil sie neue Orte kennen lernen, weil ihnen das Suchen der Cachebox Spaß macht... usw.
Den Log zu schreiben, betrachten sie möglicherweise bloß als "lästige Pflicht" und haken das deshalb dann mit einem TFTC schnell ab. Na und? Was spricht dagegen? Die fügen dir doch dadurch keinen Schaden zu. Jeder, wie er eben mag! Andere suchen deine Caches und schreiben dir überhaupt keinen Log. Bei dem TFTC erfährst du wenigstens, dass vor Ort noch alles okay ist...
 

5plus

Geomaster
dieSulzer schrieb:
Bei dem TFTC erfährst du wenigstens, dass vor Ort noch alles okay ist...
Leider nicht immer. Wie ich aktuell erfahren habe, ist mein Nasty mal wieder im Eimer. Ich wundere mich, dass das manche Grobmotoriker nicht mal die Zivilcourage haben zu schreiben, sorry, ich hab deinen Cache getötet. Wäre doch nicht schlimm :kopfwand:

Ansonsten habe ich auch schon den ein oder anderen Cache gesucht, gefunden und nicht geloggt. Bzw. bin den Final dann nicht mehr angegangen, weil ich zu beschäftigt mit Fotografieren war. Jeder wie er es mag und wenn die Landschaft, besser gesagt, das Umfeld des Caches toll ist, ist für mich die Welt in Ordnung.
 

5plus

Geomaster
mittermueller schrieb:
Vorsicht, die Kriegereigniskarten werden vom saarländischen Innenministerium herausgegeben, die haben nix mit den Original Stellungskarten zu tun, die man als Kopie aus dem Militärarchiv Freiburg bekommt.
Da sollten die originalen Stellungskarten aus Freiburg doch schon wesentlich genauer sein.
Das war einmal, die Karten gibt es nur noch in Freiburg und da ist eine Menge, wenn auch nicht 100% genau, eingezeichnet.
 

maurermann83

Geocacher
5plus schrieb:
Leider nicht immer. Wie ich aktuell erfahren habe, ist mein Nasty mal wieder im Eimer. Ich wundere mich, dass das manche Grobmotoriker nicht mal die Zivilcourage haben zu schreiben, sorry, ich hab deinen Cache getötet. Wäre doch nicht schlimm :kopfwand:

Ich wusste doch, dass ich was vergessen hatte, als ich heute morgen die Caches vom Wochenende nachgeloggt habe. Das gelbe Deckelchen war bereits etwa zur Hälfte angerissen, jedoch noch nicht völlig ab. Sorry, habs total verschwitzt! Normalerweise nicht meine Art... (hatte mal nen Cache zu tief platziert und weg war er, guckst du)
 

5plus

Geomaster
maurermann83 schrieb:
Ich wusste doch, dass ich was vergessen hatte, als ich heute morgen die Caches vom Wochenende nachgeloggt habe. Das gelbe Deckelchen war bereits etwa zur Hälfte angerissen, jedoch noch nicht völlig ab. Sorry, habs total verschwitzt! Normalerweise nicht meine Art... (hatte mal nen Cache zu tief platziert und weg war er, guckst du)
Du bist in keinster Weise der Verursacher, das war schon vorher. Trotzdem Danke für das Eingeständnis!
 

finalharvest

Geocacher
dieSulzer schrieb:
Chris Race schrieb:
Also wenn bei mir im Büro jemand auf's Klo geht, danach nicht abspült und es deshalb stinkt wie toter Iltis, dann maße ich mir tatsächlich an zu behaupten, dass meine Ansicht (nämlich Abspülen!) die richtige ist!
Ja, da wird dir sicherlich niemand widersprechen, denn das Verhalten deines Kollegen ist eine große Zumutung für alle Beteiligten.
Aber was hat das jetzt mit Geocaching und dem Thema "dürftige Logs" zu tun?


Chris Race schrieb:
Und, auch hier maße ich mir das wieder an: Ich gehe stark davon aus, dass die Mehrzahl der Personen, die ich kenne, das exakt genauso sehen!
Nun, kletterhochi1, finalharvest und ich sehen es offenbar anders...

Hmmm, na ja, wir reden jetzt von ein paar Sachen auf einmal, ne?

Grundsätzlich ist es mir egal, wie lang ein Log zu einem meiner Caches ist. Problematisch isses dann, wenn so ein hingerotztes Ding auch Ausdruck der Sorglosigkeit und des Desinteresses des Cachers ist. Also wenn es ihn einen Dreck schert, ob er vor Ort die Dose wieder richtig tarnt, ob er von Mugels gesehen wird, ob er was kaputt macht, ob er TBs und Coins gescheit loggt. Da ist es wie mit einem Listing, das lieblos gemacht ist und vor Fehlern strotzt. Da frag' ich mich natürlich auch, ob der Cache genauso lieblos in die Gegend gepfeffert wurde.
 

dieSulzer

Geowizard
finalharvest schrieb:
Hmmm, na ja, wir reden jetzt von ein paar Sachen auf einmal, ne?
Also ich hatte in meinem posting oben tatsächlich nur die dürftigen Logs gemeint, die mir persönlich ziemlich egal sind.

finalharvest schrieb:
Also wenn es ihn einen Dreck schert, ob er vor Ort die Dose wieder richtig tarnt, ob er von Mugels gesehen wird, ob er was kaputt macht, ob er TBs und Coins gescheit loggt.
Solches Verhalten ärgert mich dagegen auch sehr! Das ist einfach nur egoistisch und verdirbt letztlich das ganze Spiel.
Und ja, Leute, die sich so rücksichtslos verhalten, sind vermutlich vom selben Schlag wie die, die im Büro von Chris Race aufs Klo gehen und nicht abspülen! :/ Da passt der Vergleich dann! ;)

Aber ob die, die dürftig loggen, sich auch am Cache "daneben benehmen"? Gute Frage! Ja, kann gut möglich sein, dass die Schnittmenge da recht groß ist.

Ich kenn jedenfalls, umgekehrtes Beispiel, einen Cacher*, der loggt stets recht nett und ausführlich... aber wenn wir hinter dem einen Cache suchen, finden wir die Box immer sehr schnell, weil sie einfach nur so da liegt, weder abgedeckt, noch gut versteckt. :/ War derjenige an unserem eigenen Cache, machen wir deswegen auch immer sehr zeitnah eine Cachekontrolle. ;)

* = Cacher kann hier ein Mann, eine Frau, ein Pärchen, eine Familie oder ein Team sein. Ich möchte niemanden verdächtigen. Der Betroffene ahnt vermutlich, dass er gemeint ist... und das kann er auch! ;)
 

Die Geocräsher

Geowizard
5plus schrieb:
mittermueller schrieb:
Vorsicht, die Kriegereigniskarten werden vom saarländischen Innenministerium herausgegeben, die haben nix mit den Original Stellungskarten zu tun, die man als Kopie aus dem Militärarchiv Freiburg bekommt.
Da sollten die originalen Stellungskarten aus Freiburg doch schon wesentlich genauer sein.
Das war einmal, die Karten gibt es nur noch in Freiburg und da ist eine Menge, wenn auch nicht 100% genau, eingezeichnet.

Nana, bitte wirklich nicht Kriegsereigniskarte und Stellungskarte durcheinander werfen.
KE-Karten wurden von den Allierten erstmals anleget, während dem Vormrasch und sind daher sehr ungenau. Später wurden die Karten vom Kampfmittelräumdienst aufgepeppt und mit weiteren Details versehen, allerdings sind die Karten Stand irgendwann in den 1950ern und wie gesagt sehr ungenau.

Die Stellungskarten aus Freiburg basieren auf Dokumenten aus den Beständen der Erbauer des Westwalls und sind daher das genauste was man für den Westwall bekommen kann.

Wenn von dem jetzt irgendwas falsch ist darf mittermueller mich schlagen :p !

Die Geocräsher
 

mittermueller

Geocacher
Die Geocräsher schrieb:
Wenn von dem jetzt irgendwas falsch ist darf mittermueller mich schlagen :p !

Na da haste dich grade nochmal aus der Affäre gezogen ;)
Dem kann ich nur vollkommen zustimmen.

Auf dern Kriegsereigniskarten ist wirklich jeder kleinste Laufgraben und jeder Bombentrichter eingezeichnet. Bei der Flut an Deteils bleibt es jedoch nicht aus, dass mla etwas fehlt, was es eigentlich noch gibt oder dass andere Sachen als intakt verzeichnet sind, die längst nicht mehr existieren.
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
kletterhochi1 schrieb:
... sondern das gelaber der selbsternannten Elitecacher.
kletterhochi1 schrieb:
... nach denen Du andere Menschen beurteilst???
Natürlich nicht, aber in deinem ersten Post ging es ja auch um Geocacher (die zwar auch Menschen sind) und nicht um Menschen allgemein.

Und wenn DU von "selbsernannten Elitecachern" sprichst, dann versuche ich mir vorzustellen, welche Kriterien DU möglicherweise für die Klassifizierung heranziehst. Und da erschienen mir die von mir genannten auf den ersten Blick am geignetsten. Aber ich bin natürlich sehr gespannt (unter anderem habe ich ja auch danach gefragt, wen du damit meinst), welche Merkmale bei dir für die Einstufung "selbsternannter Elitecacher" relevant sind.

dieSulzer schrieb:
Aber ob die, die dürftig loggen, sich auch am Cache "daneben benehmen"? Gute Frage! Ja, kann gut möglich sein, dass die Schnittmenge da recht groß ist.
In der Tat, ich habe von den Kurzlogs tatsächlich direkt auf das Verhalten "am Cache" geschlossen. Und natürlich frage ich mich auch manchmal (in letzter Zeit leider immer öfter :???: ), ob diejenigen, die ohne Satzzeichen und generell in klein ihre Logs verfassen (so sie denn wider Erwarten mal länger sind), ob sie das, was im Listing so steht, auch wirklich verstehen :???: :???: ...
 

ElliPirelli

Geoguru
Chris Race schrieb:
dieSulzer schrieb:
Aber ob die, die dürftig loggen, sich auch am Cache "daneben benehmen"? Gute Frage! Ja, kann gut möglich sein, dass die Schnittmenge da recht groß ist.
In der Tat, ich habe von den Kurzlogs tatsächlich direkt auf das Verhalten "am Cache" geschlossen. Und natürlich frage ich mich auch manchmal (in letzter Zeit leider immer öfter :???: ), ob diejenigen, die ohne Satzzeichen und generell in klein ihre Logs verfassen (so sie denn wider Erwarten mal länger sind), ob sie das, was im Listing so steht, auch wirklich verstehen :???: :???: ...
Diesen Aspekt hab ich noch nie gesehen...
Ich dachte bisher, daß permanente Kleinschreiber und Satzzeichenverweigerer mit ihren Eierphonen am Cache stehen und sofort loggen. Da kostet das Tippen von mehr als nur TFTC ja unnötig Zeit... :roll:
 

Die Geocräsher

Geowizard
Wikipedia schrieb:
Eine Ringelnatter beißt Menschen nur in sehr seltenen Fällen. Nattern verfügen zwar über eine Giftdrüse, die bei Ringelnattern jedoch nur ein schwaches und für den Menschen ungefährliches Gift absondern kann. Das Gift der Ringelnatter befindet sich im Speichel des Tieres und vermag kleinere Beutetiere zu lähmen, wobei allerdings vermutet wird, dass es primär der Vorverdauung dient. Für den Menschen und dessen Haustiere wie Hunde und Katzen stellt die Ringelnatter keine Gefahr dar.

Alles halb so wild !
Hast jetzt zwei Möglichkeiten:
1. T-Wertung erhöhen und Extremcacher anlocken
2. Kinder-Attribut setzten und was von Streichelzoo ins Listing schreiben !

Die Geocräsher
 
Oben