• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Dürftige Logs à la "Mit X und Y gefunden"

die_schnuffels

Geocacher
Da wir am Samstag auch wieder eine Log-Mail für einen unserer Caches ohne Text erhalten haben, sind wir doch sehr verwundert, wie man einen Cache loggen kann, ohne auf GC angemeldet gewesen zu sein - siehe Last Visit des Members. Vielleicht hat jemand eine Erklärung hierfür?

Übringes haben wir diesem Cacher eine nette Mail bzgl. des Logs geschrieben, ob was nicht in Ordnung war oder warum er ohne Text geloggt hat - leider ist bisher nix passiert - aber wir haben rein prophylaktisch mal auf das "Newbie-Event" verwiesen - vielleicht steigert sich nach dem Event die Qualität der Logs von Neucachern?

Dies betrifft natürlich nicht alle Neucacher - aber die Zahl derer, die ohne Text loggen, steigt jedes Wochenende - aber zum Glück finden viele von denen schnell ein neues Hobby.


Schönen Abend noch,
die_schnuffels
 

dieSulzer

Geowizard
Carpediemetnoctem schrieb:
Wenn man einstellt, dass die Owner ihre eigenen Caches nicht loggen können und maximal ein Log pro Cache stattfindet, ist das Problem für immer gelöst.
Es heißt in den Spielregeln: "Geocaches dürfen online als gefunden (found) geloggt werden, sobald man sich in das materielle Logbuch eingetragen hat." Es heißt nicht etwa: "Geocaches dürfen ein einziges Mal online als gefunden (found) geloggt werden, sobald man sich das erste Mal in das materielle Logbuch eingetragen hat." ;)

Das Schöne am Geocaching ist doch, dass jeder das Spiel spielen kann, wie er mag... solange er sich an die Spielregeln hält. Wenn jetzt jemand unbedingt mehrmals die Himmelsleiter hochsteigen will, warum sollte er sich dann nicht auch mehrmals ins Logbuch eintragen dürfen und mehrmals einen Statistikpunkt dafür kassieren dürfen? Wenn er doch Spaß dran hat... Er war dann ja tatsächlich auch mehrfach am Cache... ;)

Wobei ich ja in den meisten dieser Fälle eher vermute, dass derjenige mit seinem Smartphone einfach nicht zurecht kommt, und weniger, dass jemand seine Statistik hochschrauben will. Aber das ist jetzt nur so 'ne persönliche Verschwörungstheorie von mir! :p :D ;)


Wir haben selber auch einen eigenen Cache gefunden: das kommt aber daher, dass wir den adoptiert haben, nachdem wir ihn schon geloggt hatten. :) Und wir sahen damals irgendwie nicht ein, dass wir unseren "gefunden"-Log jetzt rauslöschen sollten, bloß, weil wir nachträglich die Owner des Caches wurden... ;)
 

ElliPirelli

Geoguru
die_schnuffels schrieb:
Da wir am Samstag auch wieder eine Log-Mail für einen unserer Caches ohne Text erhalten haben, sind wir doch sehr verwundert, wie man einen Cache loggen kann, ohne auf GC angemeldet gewesen zu sein - siehe Last Visit des Members. Vielleicht hat jemand eine Erklärung hierfür?
Handycacher. Die Geocaching App registriert Besuche auf der Webseite nicht.
Ich hab im August ein Log von jemandem bekommen, der im April das letzte Mal eingeloggt war.

Irgendwie schein ich eine der wenigen zu sein, die gern auch mal auf der Seite unterwegs ist und Logs zu Caches lese, die ich vor einiger Zeit gefunden habe.... :???:
 

ElliPirelli

Geoguru
dieSulzer schrieb:
Wobei ich ja in den meisten dieser Fälle eher vermute, dass derjenige mit seinem Smartphone einfach nicht zurecht kommt, und weniger, dass jemand seine Statistik hochschrauben will. Aber das ist jetzt nur so 'ne persönliche Verschwörungstheorie von mir! :p :D ;)
Das ist auch meine Vermutung, aber dann wären es doch Fieldnotes, die noch editiert werden müssen.... :devil:

dieSulzer schrieb:
Wir haben selber auch einen eigenen Cache gefunden: das kommt aber daher, dass wir den adoptiert haben, nachdem wir ihn schon geloggt hatten. :) Und wir sahen damals irgendwie nicht ein, dass wir unseren "gefunden"-Log jetzt rauslöschen sollten, bloß, weil wir nachträglich die Owner des Caches wurden... ;)
Ich hab auch einige eigene Caches gefunden geloggt, bzw attended. Schließlich war ich bei den von mir organisierten Events auch anwesend und logge entsprechend.... :D
 
dieSulzer schrieb:
Wenn jetzt jemand unbedingt mehrmals die Himmelsleiter hochsteigen will, warum sollte er sich dann nicht auch mehrmals ins Logbuch eintragen dürfen und mehrmals einen Statistikpunkt dafür kassieren dürfen? Wenn er doch Spaß dran hat... Er war dann ja tatsächlich auch mehrfach am Cache... ;)

Also entweder ist das jetzt Zufall oder ich fühle mich hier angesprochen.

Denn ich habe den Cache Himmelsleiter (in Trier) tatsächlich zweimal gefunden.
Beim 2. Mal jedoch die Neuauflage, nachdem der erste Cache archiviert und neuaufgelegt wurde.
Ich steh sogar zweimal im gleichen Logbuch, da der neue Owner das alte Logbuch übernommen hat. Nur der Final ist jetzt an einer anderen Stelle und ich habe sogar den kompletten Cache wieder absolviert.
Außerdem fand ich's lustig, zum 750sten wieder beim 1sten (angefangenen, nicht beendeten) Cache anzutanzen.:)

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=fb3f6afe-9f9e-4d87-b095-ab15f08c04cb&log=y&decrypt=

PS: Man beachte bei meinem neuen Online-Log vor allem die Erwähnung des ersten Logs vor Ort(Newbie!)....damit wären wir gleich wieder beim eigentlichen Thema des Thread.:-D
 

dieSulzer

Geowizard
Carpediemetnoctem schrieb:
Also entweder ist das jetzt Zufall oder ich fühle mich hier angesprochen...
:D
Ja, das war jetzt tatsächlich Zufall, denn ich meinte die Himmelsleiter auf der Halde in Ensdorf und ich habe dieses Beispiel deswegen gebracht, weil das der schwierigste Cache ist, der mir spontan so einfiel... also für mich jetzt... dieSulzer sind ja bekannte Sissi-Cacher und stehen auch dazu! ;)
 

Die Geocräsher

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Ich hab auch einige eigene Caches gefunden geloggt, bzw attended. Schließlich war ich bei den von mir organisierten Events auch anwesend und logge entsprechend.... :D

Das hab ich auch vor kurzem mitbekommen, das man das kann...
Hab ich bisher nie gemacht, werd ich auch in Zukunft nicht.
Ich behandle ein Event so wie ein eigener, gelegter Cache.
 

dieSulzer

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Ich behandle ein Event so wie ein eigener, gelegter Cache.
So handhaben wir das auch... aber die Sichtweise von Elli finde ich auch okay, denn "teilgenommen" hat man ja irgendwie auch... ;)

Aber jetzt schnell an die Glotze, schließlich wollen wir nicht verpassen, worüber morgen in allen möglichen geocaching-Weblogs geredet wird:

Wer findet, der stirbt :lachtot: :D
 
Ich hab hier auch noch einen für die Sammlung :???: (falls noch nicht bekannt):
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=c292e408-d1df-4829-bb84-a8918aab3502
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
Das neue, überaus große Eingabefeld für den Logtext wird ganz sicherlich dazu animieren, dass zukünftig von den Kurzlogs Abstand genommen wird :roll: !

Und so wie es ausschaut, sollte man sich auch mit dem Cachelisting nicht mehr allzu große Mühe gegeben - das wird sowieso zerschossen, wenn man schön mit den entsprechenden html-tags gearbeitet hat. Alzheimers Listings sahen vorher irgendwie schöner aus :???:
 

o-helios

Geowizard
Ich habe gerade eine Message über GC verschickt.
Ich gebe zu, daß dieses Feld selbst für Wenigschreiber pervers klein geworden ist. :hilfe:
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Kann mir ja nicht helfen, aber die Handyapps sollten mal ein wenig besser erklären, wie alles funktioniert.... :roll:
Und die Nutzer sollten mal ein klein wenig mehr ihren Kopf anstrengen :kopfwand: ! Bei all denen, die so loggen, hab' ich eben immer die Befürchtung, dass die das Spiel nicht vollumfänglich verstanden, geschweige denn evtl. im Listing stehende Hinweise / Ge- und Verbote beachtet haben.
 

ElliPirelli

Geoguru
Chris Race schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Kann mir ja nicht helfen, aber die Handyapps sollten mal ein wenig besser erklären, wie alles funktioniert.... :roll:
Und die Nutzer sollten mal ein klein wenig mehr ihren Kopf anstrengen :kopfwand: ! Bei all denen, die so loggen, hab' ich eben immer die Befürchtung, dass die das Spiel nicht vollumfänglich verstanden, geschweige denn evtl. im Listing stehende Hinweise / Ge- und Verbote beachtet haben.
Bei dem vorliegenden Fall, ein Tag dabei, drei Funde, würd ich als Owner ne Email mit nem Link auf CacheWiki schreiben.
Bisher hab ich zwei Finder meiner Caches angeschrieben, von einem wurd ich ignoriert, die andere hat sehr nett zurück geschrieben und sich für die Erklärung bedankt.


Manchmal hab ich den Verdacht, die Leute, die über eine Handyapp cachen, haben die App im Store gefunden, wollen das mal ausprobieren und kapieren nicht, daß dies kein Tetris, Diamants oder sonstiges Spiel ist, sondern etwas, wo Leute dahinter stecken, die sich über ausführlichere Logs freuen, denn dies ist das Dankeschön der Sucher.
 

adorfer

Geoguru
Leider gibt es inzwischen bei rund 50% der Dosen wirklich nicht mehr zu schreiben.
Was soll einem zu einer lieblosen Filmdose an einem Baum am Ortseingang oder neben der freiwilligen Feuerwehr noch einfallen? "Danke, dass ich durch diesen Cache erfahren durfte, dass es auch in diesem Ort eine Freiwillige Feuerwehr gibt, die vor vielen Jahren gegründet wurde, sogar ein Gerätehaus besitzt und regelmäßig Jubiläum feiert."?
Und selbst die Petlinge "Parkbank mit Blick über die Felder": Was soll man da noch schreiben?

Wie dem auch sei, das Gelogge "auf der Tour mit x, y und z" zeigt doch, was den Leuten beim Cachen wichtig ist:
Sie sind mit Freunden unterwegs. Es wird viel erzählt und nebenbei wird regelmäßig ein Aufkleber oder Stempel auf einen Papierstreifen gedrückt. Und weiter geht die wilde Fahrt!
 
Oben