• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Darstellung bei der Topo V2.0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Juergy

Geocacher
Sieht in MS schon mal gut aus. Werde ich morgen mal im GPSr installieren.
Danke für deine Mühen.
 

eifelbaer

Geocacher
Hallo Huzzel,

die Darstellung der Wirtschaftswege gefällt mir sehr gut - danke für das TYP-File!

Viele Grüße vom Eifelbaer
 

Demy

Geomaster
Genial! Besten dank!

Eine kleine Sache: die Hochspannungsleitungen sind auf dem Colorado nicht so ganz einfach zu unterschieden... evtl wäre da eine andere Farbe gut.
file.php



Ansonsten echt top - wertet die Topo nochmal um mindestens 50% auf!
 

Anhänge

  • hochspannung.PNG
    hochspannung.PNG
    59,3 KB · Aufrufe: 5.161

Demy

Geomaster
Hm... gefällt mir ehrlich gesagt noch schlechter... ich glaub deine Standard-Version ist die beste :gott: :eek:ps:
 

mike_hd

Geowizard
Für die Topo F gibt es Typ-Files, die machen folgendes für die Hochspannungsleitung:
Code:
[_line]
Type=0x29
String1=0x02,Stromleitung
Xpm="32 5 2 1"
"# c #404040"
"  c none"
"                 #              "
"                #               "
"############   ###   ###########"
"                #               "
"               #                "
[end]

Halte ich persönlich für ganz gut.
 

Demy

Geomaster
mike_hd schrieb:
Für die Topo F gibt es Typ-Files, die machen folgendes für die Hochspannungsleitung: ...

:hilfe: Leider hab ich damit noch nie gearbeitet - deshalb hab ich keine Ahnung was das bedeuten soll... :hilfe:
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
@mike_hd:

Ja, das gefällt mir gut, hab ich gleich mal übernommen :^^:

mike, weißt Du zufällig, warum MS nicht alles aus dem Typfile anzeigt? Oder kann man da auch noch irgendwo was biegen?
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
Auf Wunsch wird gehext ;) :D
 

Anhänge

  • neue_Farben_6_M00002bc.rar
    7,2 KB · Aufrufe: 407

Demy

Geomaster
Gefällt mir sehr gut. Ich weiss schon was meine Kiste heute nacht macht :)

Gibt es eigentlich die Möglichkeit die Farben an den "fertigen" Karten zu ändern oder muss mapsource die Karten wirklich jedes mal neu erstellen?
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
Gute Frage :???: . MapTK kann auch img-Dateien bearbeiten, aber nur nicht-gelockte. Die einzelnen Kacheln sind gelockt. Das komplette Kartenwerk hab ich mir noch nicht angeschaut. Also ich erstell es immer komplett neu.

Ach ja, zeigt bei Dir MS z.B. Hochspannungsleitungen an? Und was zeigt es bei Dir bei freier Fläche an? Bei zeigt es da "unbekanntes Gelände" :motz:
 

Demy

Geomaster
Habe sehr viel unbekanntes Gebiet: bei der normalen TYP hab ich da an manchen Stellen nichts (weisse Flächen), an manchen allerdings auch schonmal Wohngebiet oder z.B. Kläranlage.

Die Hochspannungsleitungen kann ich allerdings sehen.

Im Colorado passt aber alles... also da wo ich im MS unbekanntes Gebiet habe zeigt mir das Colorado an was es ist... und das reicht mir - arbeite sonst nie mit MS :)
 

mity!

Geocacher
Hi huzzel,

zuerst mal ein dickes DANKESCHÖN für Deine Arbeit. Bin begeistert von der Karte, die nun wirklich wie eine Topo aussieht!

Aber ich bin auch neugierig genug, um da selbst dran rumzuexperimentieren. Und ich habe auch Dein Problem, dass nach dem Editieren (bzw. auch dem unveränderten Speichern eines Typ-Files) mit dem Online-Editor einige Polygone (bei mir z.B. Wohngebiet) nicht mehr angezeigt werden. Bei mir dann allerdings konsequenterweise weder in MS (6.13.7) noch auf dem GPSr (60csx). Auch wenn ich das ganze danach mal mit "Analyse"/"Compile" durch MapTK jage, ändert sich daran nichts.

Nehme ich Änderungen hingegen mit MapTK vor, so ist alles bestens. Allerdings ist die Übersicht im Online-Editor einfach schöner.

Was mich momentan ein bißchen wundert ist die Tatsache, dass im Online-Editor diverse Polygone ohne Drawing Order definiert sind. Das sind praktisch alle, die im unspezifizierten Draw Level stehen. Bei MapTK werden da immer Werte eingetragen. Aber das ist ja auch bei den Typ-Files so, die ich von Dir hier runtergeladen habe. Und die funktionieren bei mir tadellos (in MS und GPSr). Außerdem stehen die ja auch schon im originalen Typ-File der TopoV2 so drin.

Rätsel über Rätsel... (aber spannend!)
 

mike_hd

Geowizard
huzzel schrieb:
Gute Frage :???: . MapTK kann auch img-Dateien bearbeiten, aber nur nicht-gelockte. Die einzelnen Kacheln sind gelockt. Das komplette Kartenwerk hab ich mir noch nicht angeschaut. Also ich erstell es immer komplett neu.
Wenn man einen Kartensatz für die Geräte erstellt, wird am Schluss das Typ-File drangehängt. Wüsste aber kein Programm mit welchem man in einer GMAPSUPP.IMG das Typ-File austauschen könnte.
Ach ja, zeigt bei Dir MS z.B. Hochspannungsleitungen an? Und was zeigt es bei Dir bei freier Fläche an? Bei zeigt es da "unbekanntes Gelände" :motz:
Bei mir werden die Hochspannungesleitung unter MS 6.13.7 angezeigt. Hatte das Typ-File mit IMG2MS der Topo v2 zugeordnet.
Bei freier Fläche auch "unbekanntes Gelände". Das wird aber wohl daran liegen, dass Du dem Hintergrund eine andere Farbe zugeordnet hast.

Das Typ-File ist ganz gut, mich stören nur beim Rauszoomen die dann zu dicken Linien. Lässt sich aber leider nicht ohne weiteres ändern.
 

mity!

Geocacher
Kleine Zwischenerkenntnis von meiner Seite:

Meine nicht gezeichneten Polygone lassen sich doch über den MapTK-Weg herbeizaubern. Wer lesen kann ist klar im Vorteil, denn MapTK beschwert sich beim kompilieren des analysierten TYP-File, dass da diverse Polygone keine gültige Draworder haben. Und das waren genau die bei mir nicht dargestellten Flächen.

Also:

  • - TYP-File editiert mit dem Online Editor
    - Typ analysis mit MapTK
    - (!) das erzeugte MapTK-Projekt editieren (also mal kurz ein beliebiges Attribut neu speichern)
    - Compile TYP mit MapTK

...und alle Flächen sind da. (Mit den Hochspannungsleitungen hatte ich übrigens nie Probleme.) Offenbar bereinigt MapTK beim Editieren der Projektdatei gleich noch die ihm auffallenden "Unstimmigkeiten".

Und wo ich schon gerade am Plauschen bin: Ich habe den Typ 0x13 [Man made Area (Building)] in Deinem (huzzels) TYP-File umbenannt von "Häuser" in "bebaute Fläche" und etwas heller eingefärbt. Hier in Berlin (es scheint da ja durchaus Unterschiede in den Bundesländern zu geben) verbergen sich dahinter Bahngelände und einige öffentliche Plätze.
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
Das mit den Hochspannungsleitungen hat sich erledigt, mein Fehler :eek:ps:

Das mit dem Anzeigen der Flächen, ich nutze nur noch MapTK. Den Onlineeditor eigentlich fast gar nicht mehr.
Und für die Zuweisung nehme ich :smile: diese Liste
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben