• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Darstellung bei der Topo V2.0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mity!

Geocacher
Ui, diese Datei in den Downloads hatte ich gar nicht so richtig wahrgenommen. Wunderbar. (Danke!)

Und ich bin inzwischen auf einem "Hybrid-Pfad" der Bearbeitung: Schauen und ausprobieren - z.B. wie die Farben wirken - im Online Editor, tatsächliche Änderung des TYP-Files dann in MapTK.
 

FamilyLFDO

Geocacher
Ich lese immer fleissig mit, hab aber bisher noch nicht mit den Typ-Files gearbeitet. Trotzdem mal eine völlig unqualifizierte Nachricht von mir :) : Habt Ihr gesehen, dass es eine neuere Version von MapTK gibt (Version 2.1.2 vom 12.05.2008)?

Viel Spass und vielen Dank für Eure bisherige Arbeit,

FamilyLFDO
 

Demy

Geomaster
mity! schrieb:
Hier in Berlin verbergen sich dahinter Bahngelände und einige öffentliche Plätze.
Verstehe ich das richtig, dass man dann sieht wo die Bahnlinien unterirdisch verlaufen?! Oder sieht man dann nur, auf welchem Gelände die Gebäude liegen?

Kannst du die TYP mal für mich (uns?) hier hochladen?

Gruß,
Demy
 

meatmanfamily

Geocacher
Nen Abend.

Ich hab mal ne schnelle Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, dass der violette Routingstrich oben auf der Topo liegt?

Die CN9 liegt natürlich unter der Topo.

Oder ist der violette Routenverlauf irgendwie abhängig von der CN?

mfg

meatmanfamily
 

Demy

Geomaster
meatmanfamily schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, dass der violette Routingstrich oben auf der Topo liegt?
Bei der CN2008 aufm Colorado passts...

Aber mal was anderes... bei der aktuellen TYP (die mit den coolen neuen Hochspannungsleitungen) sind Autobahnen gelb und Bundesstrassen rot.

Ist das Absicht? Weil wegen auf der CN2008 ists genau andersrum...

Gruß,
Demy
 

Demy

Geomaster
Hm... keine Ahnung... vielleicht liegts daran:

CN ist auf dem Gerät, Topo auf der Speicherkarte
 

mity!

Geocacher
Demy schrieb:
Verstehe ich das richtig, dass man dann sieht wo die Bahnlinien unterirdisch verlaufen?! Oder sieht man dann nur, auf welchem Gelände die Gebäude liegen?

War wohl ein bißchen unglücklich ausgedrückt von mir. Der Flächentyp 'Man Made Area (Building)' (so heißt der "offiziell" bei Garmin), der in huzzels TYP-File aussagetechnisch stimmig als 'Häuser' übersetzt ist, wird aber offenbar in der Topo v2 verwendet, um Bahngelände und auch einige Plätze darzustellen.

Zum Beispiel ist in Berlin die gepflasterte Fläche vor dem Olympiastadion 'Man Made Area' und das Gelände eines Rangierbahnhofes ist 'Man Made Area' (auf dem dann noch einzelne Gleise eingezeichnet sind). Eine richtig schöne Übersetzung habe ich auch nicht, aber ich habe das jetzt erst mal in 'bebaute Fläche' benannt und etwas heller eingefärbt, damit es eben nicht nach Gebäude aussieht.
 

Demy

Geomaster
mity! schrieb:
...aber ich habe das jetzt erst mal in 'bebaute Fläche' benannt und etwas heller eingefärbt, damit es eben nicht nach Gebäude aussieht.
Klingt sehr interessant... hab interesse an dieser TYP - was muss ich dafür tun? :)

huzzel schrieb:
Ich hab als Vorlage den ADA*-Straßenatlas genommen ;)
Gibts auch ne Garmin-Edition? :)


Irgendwie muss ich mich glaub ich selber mal in den Kram einarbeiten damit ich mir eine (für mich) optimale Version zusammenstellen kann... Garmin-Farben für Strassen & bebaute Flächen von mity! - dat wär mal was...

Gibts diese TYP-Files auch für die CN2008? Weil irgendwie gehen mir diese Waldwege die nicht befahrbar sind so ziemlich auf den Keks - vorallem wenn ich direkt durchnavigiert werde... vielleicht kann man die ja auf diese Art und Weise "löschen"?

Am besten wäre eh eine routingfähige Topo... v3 vielleicht :)
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
Demy schrieb:
Irgendwie muss ich mich glaub ich selber mal in den Kram einarbeiten damit ich mir eine (für mich) optimale Version zusammenstellen kann.
Ich glaube auch, dass es kein "perfektes" Typfile für alle gibt.
Das Einarbeiten hat mich 2 Abende gekostet, bis ich die groben Macken raus hatte. Und da Du das einbinden ja schon raus hast, sollte es bei Dir schneller gehen ;) .
Ich hab am Anfang immer mit Online und MapTK parallel gearbeitet, da der Onlineeditor erst einmal "übersichtlicher" ist.
Einfach mal ausprobieren. Man kann ja nicht so viel kaputt machen. Im schlimmsten Fall MS und Kartenwerk neu installieren.
 

Demy

Geomaster
huzzel schrieb:
Und da Du das einbinden ja schon raus hast, sollte es bei Dir schneller gehen ;)
Naja - einbinden hat keine Minute gedauert - einfach die Datei umbenannt und fertig :)

huzzel schrieb:
Ich hab am Anfang immer mit Online und MapTK parallel gearbeitet, da der Onlineeditor erst einmal "übersichtlicher" ist.
Kannst Du mir bitte die Adresse vom Online-Editor geben?

huzzel schrieb:
Im schlimmsten Fall MS und Kartenwerk neu installieren.
Wenn dann bin ich ja eh nur an der TYP-File dran - und davon liegt nen Backup im Verzeichnis :)
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
Link steht zwar schon mal wo, aber daran soll es nicht scheitern ;)
http://ati.land.cz/gps/typdecomp/editor.cgi
 

mity!

Geocacher
Genau, wollte ich auch gerade schreiben...

Aber wo ich den Link schon mal im Puffer habe: Online Editor!

Aber bitte beachte auch mein Posting in diesem Thread vom 13.05./21:22. Ich hatte Probleme mit dem Online Editor, insofern als dass mit dem erzeugt TYP-File lötzlich mehrere Fächen fehlten (sowohl in MS als auch auf dem GPSr). Erst nach dem Bearbeiten (!) und neu Kompilieren mit MapTK, waren die Flächen wieder da. (Siehe mein benanntes Posting, da habe ich das genauer beschrieben.)

Aber eigentlich ist (zumindest das Ändern der einen oder anderen Farbe) gar nicht schwer. Viel Spaß!

Wenn Du "mein" TYP-File noch haben willst, kann ich das heute Abend gerne hochladen...
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
mity! schrieb:
Aber bitte beachte auch mein Posting in diesem Thread vom 13.05./21:22. Ich hatte Probleme mit dem Online Editor, insofern als dass mit dem erzeugt TYP-File lötzlich mehrere Fächen fehlten (sowohl in MS als auch auf dem GPSr). Erst nach dem Bearbeiten (!) und neu Kompilieren mit MapTK, waren die Flächen wieder da. (Siehe mein benanntes Posting, da habe ich das genauer beschrieben.)
Ging mir auch so. Scheint ein generelles Problem zu sein. Und da man das Typfile eh noch mal mit MapTK anlangen muss, mache ich (zur Zeit zumindest) alles komplett mit MapTK.
 

movie_fan

Geoguru
was ich jetzt noch praktisch finden würde, wenn man die autobahnen wieder auf anhieb von den landstraßen unterscheiden kann. die sind nämlich beide so gelblich gehalten..
ansonsten schaut das echt super aus :)

[edit]
also sowas wie blau für die autobahnen, fänd ich sehr stylisch :)
 

englishfire

Geomaster
hallo,

ich habe grade von den tollen farben gelesen und wollte das auch mal ausprobieren. Bei mir existiert allerdings nur das File "I00002BC.typ". Ist das das richtig ??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben