• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Darstellung bei der Topo V2.0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

movie_fan

Geoguru
also so genau zwischen den letzten beiden kann ich mich noch net entscheiden, aber fragen wollte ich dennoch, ob ggf wer die Autobahnen wieder blau machen kann :)
die fallen dann gleich auf :)

danke schonmal :)
 

mity!

Geocacher
Und nochmal ein dickes DANKESCHÖN an huzzel.

Uiuiui, das sieht ja so aus, als hättest Du da noch mal ganz schön viel Arbeit reingesteckt. An der Oberfläche sind das ja nur Details, aber ein Blick in das File selbst zeigt ja doch, das Du das ja ganz kräftig umstrukturiert hast, um die eine oder andere Fläche noch sichtbar (und beschriftet) zu bekommen. Das Teil ist jetzt echt rund!

Ich hab das jetzt auch wieder mit minimalen Modifikationen (Geschmackssachen) für die Topo D v2 und Topo F im Einsatz.

Spannend wäre ja noch sowas wie ein "Dekoder", der auswirft, welche Flächen bzw. Attribute in einem Kartensatz eigentlich verwendet werden, um mal zu schauen, wie die dann dargestellt werden. Ohne mich bislang damit sehr beschäftigt zu haben, vermute ich mal, das sowas grundsätzlich mit GPSMapEdit/cGPSMapper gehen könnte. Aber bestimmt nicht bei gelockten (gesperrt, nicht lockig [Kalauer...]) Karten...

@movie_fan: Deine gewünschte Änderung ist echt nicht schwer umzusetzen. Schau Dir das doch einfach mal an. Das Rumgefrickel in den TYP-File s macht echt Spaß.
 

movie_fan

Geoguru
huzzel schrieb:
Ich muss lernen "nein" sagen zu können ;)
[...]

@movie_fan:
Das waren aber wirklich nur ca. 15 Klicks. Ist wirklich nicht schwierig (wenn man ein bissel drin ist ;) )

nene brauchst du nicht üben ;)

ja ich glaube dir das gerne, das das nur nen paar klicks sind.
aber ich hab momentan fast gar keine zeit dafür, und bei meinem versuch hab ich mir (mal wieder erfolgreich) meine topo2 installation zerlegt :(

vielen dank!!! :) sehr nett von dir! :) :gott: :gott: :gott: :gott: :gott: :gott:

[edit]
perfekt!!!!!! genail wie die aussieht :) danke nochmal :)
 

mity!

Geocacher
Ich beantworte mal meine eigene Frage... ;)

Wie vermutet kann man sich mit dem Tool GPSMapEdit (das wird von IMG2MS mitinstalliert) die verwendeten Typen einer Karte anzeigen lassen (und noch so einiges mehr an interessanten Infos). Aber wie auch schon erwartet, geht das nur für nicht gesperrte Karten.

Heißt: Topo D (v1) geht, Topo D v2 und Topo F nicht. Schade...
 

FamilyLFDO

Geocacher
Ok, soweit sieht alles super aus. Also, auf in die nächste Herausforderung! :D

Auf dem Rechner ist jetzt alles schön und übersichtlich, aber auf dem Garmin Vista HCx sieht es bei einem Maßstab zwischen 300 m und 2 km (hängt auch vom eingestellten Detaillierungsgrad ab) gräßlich aus. Dafür sind die Strassen nun viel zu dick. Richtig toll wäre also, wenn ab einem bestimmten Maßstab die Strassen wieder wie im Original angezeigt werden (als dünne Linien). Kann man so etwas über das TYP File einstellen?

Mhmm, ich werde auch mal ein bisschen dazu lesen...
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
mity! schrieb:
Wie vermutet kann man sich mit dem Tool GPSMapEdit (das wird von IMG2MS mitinstalliert) die verwendeten Typen einer Karte anzeigen lassen (und noch so einiges mehr an interessanten Infos). Aber wie auch schon erwartet, geht das nur für nicht gesperrte Karten.
:D :D :D :D :D :D :D :D :D
Geht doch :schockiert: :schockiert: :^^: :^^: :^^: :^^:

Hab zwar suchen müssen, aber wir haben bereiz alles, was nötig ist ;)
Mit IMG2MS wird GPSMapedit ja mitgeliefert, so weit ist ja alles klar. Die Version kann die Topo nicht öffnen, oder doch :D ? Ja, sie kann!!!!

Stellt mal das Datum an Eurem PC auf den 02.08.2006 und öffnet dann eine Kachel und staunt :D :schockiert: :gott:
 

ticktack

Geocacher
Ich hab mal immer bissel rumgelesen und heut die letzte Version mal kurz probiert - sieht wirklich gut aus :gott:
Jetzt fehlen nur noch die Finals.. :???: :irre:

Nee, Danke für die Arbeit :gott: :gott: :gott:

PS: Hab die Zeit geändert - und??? Nix :kopfwand:
 

mike_hd

Geowizard
FamilyLFDO schrieb:
Auf dem Rechner ist jetzt alles schön und übersichtlich, aber auf dem Garmin Vista HCx sieht es bei einem Maßstab zwischen 300 m und 2 km (hängt auch vom eingestellten Detaillierungsgrad ab) gräßlich aus. Dafür sind die Strassen nun viel zu dick. Richtig toll wäre also, wenn ab einem bestimmten Maßstab die Strassen wieder wie im Original angezeigt werden (als dünne Linien). Kann man so etwas über das TYP File einstellen?
Ich sehe das ja auch so, aber das wird (leider) nichts.
Über das TYP-File geht das nicht, das ist eine feste Zuordnung der Darstellung.

Man müsste den Linien ab einem gewissen Zoomlevel eine andere Darstellung zuweisen.

Mit ein paar Tricks geht das auch unter MapEdit und (sehr) theoretisch auch in der Topo v2.
Dazu müssten aber ALLE Kacheln der Karte geändert werden.
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
mity! schrieb:
Kraaasssssss! Wie kommt man denn auf sowas?!? :gott:
sehr viel googl*n ;)

Das Straßenproblem gefällt mir auch nicht. Aber ich für meinen Teil sehe es recht unproblematisch, da ich große Zoombereiche eigentlich fast nie benutze und für die Straßennavigation nutze ich ein Straßennavi.
Evlt. experimentiere ich noch ein bissel mit den Drawordes, da müsste ja noch ein bissel was gehen.
 

Demy

Geomaster
FamilyLFDO schrieb:
Wer also mit einer "cleanen" huzzel Version weitermachen möchte, kann die Datei hier herunterladen...

Bekomme beim erstellen der Map (komplette Topo v2) mit diesen Daten immer eine Fehlermeldung (habs jetzt 2x versucht). Mehrere Kartenstücke (nicht die komplette Topo) lassen sich aber ohne Probleme erstellen... komisch.


Der Fehler sieht so aus:
 

Anhänge

  • fehler.png
    fehler.png
    6,8 KB · Aufrufe: 1.936

ticktack

Geocacher
Bekomme beim erstellen der Map (komplette Topo v2) mit diesen Daten immer eine Fehlermeldung (habs jetzt 2x versucht). Mehrere Kartenstücke (nicht die komplette Topo) lassen sich aber ohne Probleme erstellen... komisch.

Hatte ich auch - hab auf SD-Card im Kartenleser geschrieben.
Habe die Karte im GPS geladen - i.O.
Warscheinlich ( ich Laie ) braucht er die Kennung vom Gerät...
 

Demy

Geomaster
ticktack schrieb:
Warscheinlich braucht er die Kennung vom Gerät...
Kann ich mir weniger vorstellen - klappt ja auch im Kartenleser ohne Probleme bei wenigen Kacheln... das einzige was mir jetzt gerade eingefallen ist, dass mein Kartenleser evtl nicht mit grösseren Dateien (> 1gb) klar kommt...
 

A.tuin

Geonewbie
Guten Abend und zunächst auch von mir vielen Dank an :gott: huzzel für die tolle Arbeit.

Trotz mehrerer Stunden Suche und RTFM habe ich noch eine Frage: wie bekomme ich es hin, dass (auf einem Legend HCx) die weißen Flächen (wo nichts ist) wie im MS weiß dargestellt werden und nicht gelb?
Selbst wenn man alle Kartensätze im Gerät abschaltet, bleibt der Hintergrund gelb -> kann man die Hintergrundfarbe im Gerät ändern? Transparenz der Karte ausschalten? Typ-File? :???:

Gruß,
Michael
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
A.tuin schrieb:
die weißen Flächen (wo nichts ist) wie im MS weiß dargestellt werden und nicht gelb?
Hallo im Forum.

Ich habe es noch nicht wieder versucht. In den ersten Versionen war der Hintergrund weiß. Diese hatten aber das Problem, dass dann an sehr vielen Stelle "unbekanntes Gelände" stand.
In der aktuellen Version habe ich die Hintergrundfarbe bis jetzt nicht mehr angerührt, um dem obige Problem auszuweichen. Aber ich werde sie Sache noch mal Angehen, nur weiß ich noch nicht wann, da keine Ahnung, wann ich mir wieder eine Ecke Zeit nehmen kann, um da was auszuprobieren.

Man müsste nur die Hintergrundfarbe definieren, und eine vernünftige Draworder einstellen, dann müsste es gehen (eigentlich).
 

meatmanfamily

Geocacher
Hallo

Ich habe folgendes Prob:

Ich habe die neue_Farben_blau_M00002bc.rar [7.38 ] installiert. Funktioniert prima. Nur: einige Gewässer (See, Teich ,Kanal) werden schwarz angezeigt und Bergbaubetrieb zeigt nur karierte Fläche. Hat noch wer dies festgestellt?

Colorado 300, 4 GB Karte, CN10 komplett und Topo D v2

mfg

meatmanfamily
 

greg

Geomaster
Die neuen Farben und Styles gefallen mir gut.

Gibt es mittlerweile einen Weg, diese vielen lästigen Ferienwohnungssymbole / Restaurants aus der Topo zu entfernen?
 

mike_hd

Geowizard
Jein.
Dazu müsste man ALLE Kacheln editieren.

Aber man könnte für diese POIs im Typ-File ein Symbol definieren, welches z.B nur ein Punkt ist. Dann wären sie zwar noch da (und könnte auch danach suchen), würde aber auf der Karte nicht so sehr auffallen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben