• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Darstellung bei der Topo V2.0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
meatmanfamily schrieb:
Nur: einige Gewässer (See, Teich ,Kanal) werden schwarz angezeigt
Hab ich bei mir nicht feststellen können. Kannst Du mal einen Screenshot machen mit Koordinatenangabe?
meatmanfamily schrieb:
Bergbaubetrieb zeigt nur karierte Fläche
Das müsste so stimmen. Wie sollte es sonst dargestellt werden? Ich freue mich über jeden Verbesserungsvorschlag :).
 

meatmanfamily

Geocacher
Hallo,
Ich habe mal 2 Screenshots gemacht

Die KOs sind N 52 15 878 E 10 37 419

Die Rosa Fläche ist bei mir als Bergbaubetrieb deklariert, das ist auch oK

Die karierte Fläche ist auch oK.(Tagebau/Grube/Steinbruch) - Vorschlag: Vielleicht etwas dunklerers Rosa.

Und die schwarzen Flachen sind Seen und Teiche. Müssten eigentlich blau sein.

btw gibt es eine Möglichkeit die Datenübertragung auf den C 300 zu beschleunigen? Ich brauche 16 Stunden für Topo D und CN2008 EU

mfg

meatmanfamily

174.jpg118.jpg
 

Bratfisch

Geocacher
meatmanfamily schrieb:
btw gibt es eine Möglichkeit die Datenübertragung auf den C 300 zu beschleunigen? Ich brauche 16 Stunden für Topo D und CN2008 EU

Nimm mal die SD Karte aus dem C und steck sie in einen Kartenleser, hab ich heute auch gemacht und war mit der 2GB Karte nach etwa einer Stunde fertig (oder 15Garminminuten).

Hat einer ne Idee ob man den Cache für das zusammenstellen des Kartenmaterial verändern kann? Wollte heute die 4GB SD-Karte bespielen, nur ich hatte nicht so viel Platz auf C: obwohl ich MS auf D: Installiert habe. MS wollte das dann nicht zusammenstellen wegen zu wenig Speicherplatz auf C:

Gruß Heiko
 

mani.ac

Geomaster
ticktack schrieb:
Bekomme beim erstellen der Map (komplette Topo v2) mit diesen Daten immer eine Fehlermeldung (habs jetzt 2x versucht). Mehrere Kartenstücke (nicht die komplette Topo) lassen sich aber ohne Probleme erstellen... komisch.

Hatte ich auch - hab auf SD-Card im Kartenleser geschrieben.
Habe die Karte im GPS geladen - i.O.
Warscheinlich ( ich Laie ) braucht er die Kennung vom Gerät...

Liegt an der SDHC Karte.

Entweder im C beschreiben oder einen passenden Adapter besorgen. Ältere Leser können mit den SDHC nix anfangen....
 

Bratfisch

Geocacher
movie_fan schrieb:
ja du musst die temp-variablen datein von c auf ne andere platt legen.

Wie? Einfach nur den Garmin Ordner von C voanders hin verschieben? Das raft der doch nie im leben. Da erstellt der doch bestimmt einfach nen neuen Ordner in C: Oder meinst du allgemein die Temp Daten woanders hin verlagern?
 

movie_fan

Geoguru
Bratfisch schrieb:
movie_fan schrieb:
ja du musst die temp-variablen datein von c auf ne andere platt legen.

Wie? Einfach nur den Garmin Ordner von C voanders hin verschieben? Das raft der doch nie im leben. Da erstellt der doch bestimmt einfach nen neuen Ordner in C: Oder meinst du allgemein die Temp Daten woanders hin verlagern?

ich meine die allgemeinen temp datein.
da drin wird die karte erstellt.

also eigenschaften vom arbeitsplatz
erweitert
umgebungsvariablen
und dort dann die TEMP und TMP auf ne andere partition/platte verschieben :)
du brauchst etwa das 2 fache an platz der karte die du erstellst.
 

Demy

Geomaster
movie_fan schrieb:
und dort dann die TEMP und TMP auf ne andere partition/platte verschieben :)

Ich denke dieser Trick funktioniert nur, wenn du wirklich eine andere Festplatte nimmst... andere Partition wird wohl eher kaum ewas beschleunigen - da kannste ja gleich auf der gleichen Festplatte bleiben... :roll:
 

mani.ac

Geomaster
Demy schrieb:
movie_fan schrieb:
und dort dann die TEMP und TMP auf ne andere partition/platte verschieben :)

Ich denke dieser Trick funktioniert nur, wenn du wirklich eine andere Festplatte nimmst... andere Partition wird wohl eher kaum ewas beschleunigen - da kannste ja gleich auf der gleichen Festplatte bleiben... :roll:

Mal abgesehen davon dass das hier nicht der richtige Ort ist...

Es geht nicht mehr um Beschleunigung sondern um Abbruch kurz vor der Fertigstellung weil der Platz für die Temp-Datei nicht reicht.

Hoffe das Thema ist durch weil ich eigentlich einen Fred zur Topo beobachte.
 

meatmanfamily

Geocacher
Hallo

habe gerade mal zwei Kachekn direkt auf das Haribo geladen.

Leider sind die Teiche immer noch schwarz.

Irgendeine Idee?

mfg

meatmanfamily
 

grisu36275

Geocacher
Habe es gerade eingespielt :D :D :D
Einfach nur gei..... :p :p
Ich bedanke mich :gott: :gott: :gott: :gott: :gott:
Der kleine Drach Grisu :joint: :joint:

Ein Joint am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen :schockiert:
 

gps-guru

Geocacher
Welches ist nun das neueste Typ-File? Irgendwie blicke vor lauter Aenderungen nicht mehr durch.

Es waere toll, wenn das aktuelle File hier hochgeladen, bzw. ein Link und dann fuer den Nicht-Typfile-Profi kurz Schritt-fuer-Schritt beschrieben wird, wie man dann entsprechend Mapsource so aendert, dass die modifizierten Karten auf dem GPS erscheinen.

Der ganze Threath ist fuer mich gerade etwas verwirrend.

Gruss Ralf
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
Schritt für Schritt:
- Typfile sichern, liegt in FAM_xxx
- Datei herunterladen Anhang anzeigen Neue_Version_weiss.rar (weißer Hintergrund, wird im MS als Acker/Freifläche angezeigt, im GPS als nichts, kleine Änderungen bei den POIs)
- Programm IMG2MS herunterladen
- IMG2MS starten (läuft nur 14 Tage, oder man weiß sich zu helfen :D )
- Typfile ändern
- Karte auswählen, die geändert werden soll
- neues Typfile auswählen
- add Typfile

- MS starten

Wenn es nicht gefällt, original Typfile wieder einspielen (liegt in FAM_xxx) oder Typfile nach eigenem Geschmack anpassen. Dafür Programm MapTK herunterladen und experimentieren.

Ich denke, das sollte es gewesen sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben