• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Darstellung bei der Topo V2.0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fiede

Geonewbie
Spitze und Danke sag ich. Habe gerade die letzte Version eingeladen.
Hat alles super geklappt und sieht toll Aus.
Werde es heute mal draußen im Wald noch einem Praxistest unterziehen.
Aber ich kann jetzt schon sagen Super.
:applaus: :applaus: :applaus: :applaus:

Gruss
Fiede

Garmin 60CSx / Topo V2.0
 

Banana Joe

Geocacher
Da habt Ihr ja ein tolles Stück Arbeit für die Community erledigt. Vielen Dank.

In MS sehe ich optimale Ergnisse mit all den hier angebotenen Typfiles. Nur auf dem Gerät (60CSx) zeigen sind Freiflächen/Wiesen schwarz, die eigentlich weiss sein müssten. Das gilt für alle Typfiles. Ich habe den Marinemodus nicht(!) eingeschaltet. Gibt es sonstwo noch einen "Hebel" den ich umlegen könnte. Vielen Dank für Eure Tipps.
 

ThomasD

Geocacher
Banana Joe schrieb:
Nur auf dem Gerät (60CSx) zeigen sind Freiflächen/Wiesen schwarz, die eigentlich weiss sein müssten.
Gib mal nen Ort durch - auf meinem 60Cx konnte ich bislang nichts feststellen.
Achja - und auch von mir ein Danke für das Typfile :up:
 

madru

Geocacher
Schau Dir den gleichen Ausschnitt morgen um 10:00 Uhr noch mal an...........

Ich vermute, dass das 60CSx auch einen Tag/Nacht-Modus in der Ansicht hat. In meinem VISTA HCx ist das auch so, dass die weißen Flächen im Nachtmodus schwarz sind. Ich habe daher die Automatik für die Ansicht abgeschaltet und nutze immer die Tagansicht.
 

Banana Joe

Geocacher
madru schrieb:
Schau Dir den gleichen Ausschnitt morgen um 10:00 Uhr noch mal an...........

Ich vermute, dass das 60CSx auch einen Tag/Nacht-Modus in der Ansicht hat. In meinem VISTA HCx ist das auch so, dass die weißen Flächen im Nachtmodus schwarz sind. Ich habe daher die Automatik für die Ansicht abgeschaltet und nutze immer die Tagansicht.

Das könnte die Lösung sein. Der Nachtmodus war definitiv an. Das Farbschema hatte ich schon gewechselt. Habe das Gerät aber gerade nicht zur Hand. Das wird später getestet. Danke soweit.
 

Bratfisch

Geocacher
@ M A P

Wenn du was für die Topo Österreich gebastelt hast, würdest du uns dann daran teilhaben lassen? Wäre echt klasse.

Gruß Heiko
 

M-A-P

Geonewbie
Bratfisch schrieb:
@ M A P

Wenn du was für die Topo Österreich gebastelt hast, würdest du uns dann daran teilhaben lassen? Wäre echt klasse.

Klar, habe ich aber gar nicht. Ich habe einfach eine der bestehenden "Deutschen" Typ-Files in die Topo Ö eingebunden. Ging problemlos und sieht deutlich besser aus als der Standard.
 

eigengott

Geowizard
M-A-P schrieb:
Klar, habe ich aber gar nicht. Ich habe einfach eine der bestehenden "Deutschen" Typ-Files in die Topo Ö eingebunden. Ging problemlos und sieht deutlich besser aus als der Standard.

Ich habe das gleiche für die Topo Frankreich gemacht - perfekt! Vorher war die Karte zumindest am Rechner kaum brauchbar (schlimme schräge Schraffuren), jetzt sieht es schon richtig klasse aus.

Auch von mir ein dickes Dankeschön für das Typfile und die Kurzanleitung.
 

Dr Bob

Geocacher
Moin moin,
habe auch die Version mit dem einfachen ersetzten der Datei gewählt.
Nur irgendwie "lahmt" MS nun beim scrollen der Karte. Ist das jemandem von euch auch schon aufgefallen?

Gruß Dr Bob
 

Prinz N Rolle

Geonewbie
Der fehler tritt bei mir auch auf und die Detailstufe steht auf mittel. Selbst mit niedrigster Stufe dauert es bis zu 4 Sekunden, bis bei einer verschobenen Karte alles eingeblendet wird.
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
Dr Bob schrieb:
Nur irgendwie "lahmt" MS nun beim scrollen der Karte. Ist das jemandem von euch auch schon aufgefallen?
Aufgefallen ist es mir auch, stören tut es ebenso. Das neue Typfile ist ja auch nur auf Aussehen optimiert, die Geschwindigkeit ist mir zweitrangig.
 

mani.ac

Geomaster
huzzel schrieb:
Dr Bob schrieb:
Nur irgendwie "lahmt" MS nun beim scrollen der Karte. Ist das jemandem von euch auch schon aufgefallen?
Aufgefallen ist es mir auch, stören tut es ebenso. Das neue Typfile ist ja auch nur auf Aussehen optimiert, die Geschwindigkeit ist mir zweitrangig.

Reden wir nu hier vom PC? Da stell ich keinen Unterschied fest. Hab verschiedene Zoomstufen mit Detail mittel getestet.
 

mani.ac

Geomaster
Dr Bob schrieb:
Also ich rede vom PC. Mit neuer typ-File ist MS wesentlich langsamer.

Nöööö, nicht bei mir.
Mehrere Zoomstufen und auch Details am höchsten getestet.
Linke Maustaste, verschieben, Taste loslassen eh voila sind auch sofort alle Wege etc da.
 

Bratfisch

Geocacher
M-A-P schrieb:
Klar, habe ich aber gar nicht. Ich habe einfach eine der bestehenden "Deutschen" Typ-Files in die Topo Ö eingebunden. Ging problemlos und sieht deutlich besser aus als der Standard.

Wie hast du das den gemacht? Ich hab das mal gerade probiert. Aber weder bei meiner Topo Österreich noch bei der Belgien und Holland Topo habe ich TYP Files. Bei der Österreich Lediglich eine AustriaT.TDB

Kann da einer Helfen?

Gruß Heiko
 

M-A-P

Geonewbie
Bratfisch schrieb:
M-A-P schrieb:
Klar, habe ich aber gar nicht. Ich habe einfach eine der bestehenden "Deutschen" Typ-Files in die Topo Ö eingebunden. Ging problemlos und sieht deutlich besser aus als der Standard.

Wie hast du das den gemacht? Ich hab das mal gerade probiert. Aber weder bei meiner Topo Österreich noch bei der Belgien und Holland Topo habe ich TYP Files. Bei der Österreich Lediglich eine AustriaT.TDB

Ich verstehe nicht, wo das Problem ist. :???: Klar, die Topo Ö hat kein Typ-File, aber man kann trotzdem eines (mit IMG2MS) einbinden und es funktioniert.
 

Bratfisch

Geocacher
M-A-P schrieb:
Ich verstehe nicht, wo das Problem ist. :???: Klar, die Topo Ö hat kein Typ-File, aber man kann trotzdem eines (mit IMG2MS) einbinden und es funktioniert.

Hm ok auf die Idee bin ich ja noch nicht gekommen. Hab das jetzt mal ausprobiert, aber so optimal ist es nicht wirklich. Die echt klassen TYP Files von Huzzel sind nicht wirklich gut für die Topo Ö. Bei mir gibt jetzt da niergens mehr grüne Flächen nur die Wege und Straßen sind toll geworden der Rest ehr nicht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben