HiPfo
Geomaster
Ohne Witz: ich bin mir ganz sicher, auch das gibt es schon.Zappo schrieb:Vielleicht sollte man beim Auslegen des nächsten Caches schon mal die ersten Found - Einträge im Logbuch mitliefern![]()
![]()
![]()
Ohne Witz: ich bin mir ganz sicher, auch das gibt es schon.Zappo schrieb:Vielleicht sollte man beim Auslegen des nächsten Caches schon mal die ersten Found - Einträge im Logbuch mitliefern![]()
![]()
![]()
Ein willkommener Anlass, mit dem Unfug aufzuhören!High schrieb:Aber was mir heute morgen passiert ist, verhagelt mir für die Zukunft den Reiz an der FTF-Jagd.
Das ist wohl wahr. Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen : a) das Hobby so ausüben, wie man will bzw. auf irgendwelche internen Spielereien Wert legen und b) Meinen, "es gehört so" und die anderen müssen das auch mitmachen.huridom schrieb:Interessant finde ich in diesem Forum immer wieder, wie Leute die einem an sich schon so verrücken Hobby wie dem Geocachen fröhnen, sich dann über jede -ich nenn es mal Spezialisierung- aufregen müssen und dessen Anhänger Dann veralbern oder für verrückt erklären.
Dabei ist es doch in jedem Hobby normal, das es unterschiedliche Beweggründe, Vorlieben und Ausprägungen gibt:......
huridom schrieb:Interessant finde ich in diesem Forum immer wieder, wie Leute die einem an sich schon so verrücken Hobby wie dem Geocachen fröhnen, sich dann über jede -ich nenn es mal Spezialisierung- aufregen müssen und dessen Anhänger dann veralbern oder für verrückt erklären.
Schrottie schrieb:Naja, die Erde dreht sich dann trotzdem weiter, also geht das schon in Ordnung.High schrieb:Wie seht Ihr die Sache? Ist die Vorabinfo an ausgewählte Cacher in Ordnung für euch?
Wir haben hier sechs Caches in Vorbereitung, die sollen sobald der Schnee weg ist raus. Aus dieser Diskussion entnehmen wir, daß wir mal überlegen sollten, ob nicht Reih um der FTF gleich fein säuberlich ins Logbuch gedruckt wird und wenn der Owner uns dann die Dose sponsert, stellen wir sogar im Listing gleich noch ein Foundbild mit ein.bsterix schrieb:Wer möchte bei meinem D5/T5 den ich demnächst veröffentliche schon vorab ins Logbuch geschrieben werden. Bitte melden![]()
Ich hab den schweren Verdacht, auch da würde sich die Erde weiterdrehen. Ist also alles in Ordnung wo sich die Erde weiterdreht?
Teddy-Teufel schrieb:Es geht doch schon lange nicht mehr ums ursprüngliche Cachen, sondern wer hat am meisten und die schwierigsten in kürzester Zeit gefunden, wer zeigt anhand seiner Mysteries, daß er der Schlaueste ist und wer hat die verblüffendste Statistik.![]()
Wenns aber doch so war?MrsBean schrieb:....Och, hört doch auf mit diesem "früher war doch alles besser" ....
Davon hat hier niemand etwas behauptet. Wir freuen uns z.B: jeden Tag, daß die Forderungen nach anspruchsvolle und coole Caches steigen und GC-Vote geschaffen ist, die Bereitschaft entsprechend zu loggen jedoch sinkt. Einfach toll, dieses Hobby und auf die komischen Richtlinien ist gesch :zensur:MrsBean schrieb:Das sollte man vielleicht mal akzeptieren und nicht immer darauf beharren, dass die eigene Spielmethode die einzig richtige ist.
Klar können sie das, aber was spricht dagegen, es einfach im Listing zu vermerken? Das kostet doch wirklich keine Mühe, und da würde sich auch sicher keiner darüber beklagen. Wenn man heir im Forum mitliest, bekommt man jedoch schnell den Eindruck, als würde man ganz bewusst den doofen FTFlern Steine in den Weg legen. Und das verstehe ich eben nicht, wo diese Gehässigkeit herkommt. Habe mich bisher nur ein Paar Mal selbst auf FTF-Jagd gemacht, aber es waren auch sehr witzige Erlebnisse drunter. Hier im Forum kriegt man jedoch den Eindruck, als müsste man sich dafür schämen...Zappo schrieb:der Andere darf dann aber auch die Koords zuerst dem Kumpel geben oder erst seinen gesamten Heimatverein loggen lassen...........
Ganz richtig. Genauso wie ich als Cache owner meine Dose nicht auf besondern pfiffiger weise tarnen MUSS, genauso wie ich zu Anfang sie nicht besonders gut bestücken MUSS, oder ihn an einem halbwegs interessanten oder schönen Ort plazieren MUSS. Eine lieblos hingeworfener, in Plastiktüte eingewickelter Raststättenfreiluftklotradi mit "tritt nicht in die Scheiße" als Hint kann die Richtlinien doch auch erfüllen, oder? Das meine ich - "ist nicht im Regelwerk" ist nicht wirklich ein Argument.Ein FTF ist aber weder was, was der Owner ermöglichen muß, noch ein im Regelwerk vorgesehenes Teil des Spieles
Seien wir ehrlich, die freie Natur wird in der Umgebung eines Caches immer zertrampelt, nicht nur durch die Erstfinder, sondern durch die regelmäßige Suche alle Paar Tage. Da braucht man nicht dem FTFler den schwarzen peter zuzuschieben. Gibt ja genug Caches in der freien Natur, bei denen sich regelrechte Cacherautobahnen gebildet haben. Wenn aber ein Cache partout bei Nacht nicht gehoben werden soll, wäre es ja vielleicht möglich, den Reviewer um eine Freischaltung am Vormittag zu bitten.die Anderen sind nicht wirklich glücklich darüber, daß ihre Dosen nachts um halb 3 gleich nach der Veröffentlichung von Horden mit entsprechendem Flurschaden "heim"gesucht werden - insbesonders in der freien Natur.
Doch - Sorry to say - so stehts in den Spielregeln (nicht den Guidelines). Lies mal : How to hide a cache.MrsBean schrieb:..... oder ihn an einem halbwegs interessanten oder schönen Ort plazieren MUSS.......
Ein Roman mit dem Titel "Diskussion über Schweinebraten"? Oh, wollen wir wirklich auf die Wiese?baby hübner schrieb:Diskussion über Schweinebraten und Lebensinhalt zwischen Katrin der schönen Köchin und Herrn Lehmann in Sven Regeners gleichnamigen Roman?
Will dich nicht enttäuschen, aber ich bin kein böser FTF-Jäger, ich bin da viel zu faul zu. Die Paar FTFs, die ich habe, waren eher Zufall als durch ernsthafte Bemühung.Sorry, das könnt "ihr"einfach von den Ownern nicht erwarten.
Na, dann gäbe es aber SEHR viele nicht spielregelkonforme Caches über die man sich vielleicht eher aufregen sollte, als über den einen oder anderen FTF-Jäger... Da brauchen wir doch nicht diskutieren, oder?Zappo schrieb:Doch - Sorry to say - so stehts in den Spielregeln (nicht den Guidelines). Lies mal : How to hide a cache.MrsBean schrieb:..... oder ihn an einem halbwegs interessanten oder schönen Ort plazieren MUSS.......![]()
Das finde ich jetzt gerade etwas sinnfrei - wenn du die FTF-Jäger des Nachts von deinem Cache fernhalten willst, dann solltest du doch erst recht ins Listing schreiben, dass der FTF schon vergeben ist die Jäger daher gar nicht erst mitten in der nacht losrennen brauchen. Wenn sie das erst vor Ort feststellen, haben haben Sie bereits ihre möglichen Schäden hinterlassen. Oder betrachtest du das etwa als "Erziehungsmaßnahme"? Naja, ob das soviel hilft...Ob man den FTF- Jägern absichtlich "ihre Freude verderben muß", sei mal dahingestellt - bei einer ökologisch empfindlichen Stelle tun, wo Suchen bei Nacht Schäden verursachen würde - aber da lege ich mittlerweile sowieso keine Caches mehr hin.
Genau SO meinte ich es auch - hab ich aber zugegebenerweise nicht so deutlich geschrieben. Andere Leute verar***en brauch ich nicht - selbst wenn sie anders drauf sind.MrsBean schrieb:...Das finde ich jetzt gerade etwas sinnfrei - wenn du die FTF-Jäger des Nachts von deinem Cache fernhalten willst, dann solltest du doch erst recht ins Listing schreiben, dass der FTF schon vergeben ist .....