• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Das Ende der FTF-Jagd

adorfer

Geoguru
High schrieb:
Aber was mir heute morgen passiert ist, verhagelt mir für die Zukunft den Reiz an der FTF-Jagd.
Ein willkommener Anlass, mit dem Unfug aufzuhören!

Wie bei schweren Multis, Mysteries und Kletterdosen: Wer irgendwie seinen Namen ins Logbuch bringt, der darf auch online logen.
Und wenn's der erste ist, dann ist es eben auch ein FTF, egal wie der zustande gekommen ist.
(Gleiches gilt auch für angeblich "Reservierte FTFs" bei "Geschenk-Caches": Wer als erster im Logbuch steht, steht als erster im Logbuch.)

Und wem es immer noch nicht klar ist, nochmal in der bekannten Langform:
http://www.youtube.com/watch?v=_rXNck-7-Jo
 

huridom

Geocacher
Interessant finde ich in diesem Forum immer wieder, wie Leute die einem an sich schon so verrücken Hobby wie dem Geocachen fröhnen, sich dann über jede -ich nenn es mal Spezialisierung- aufregen müssen und dessen Anhänger dann veralbern oder für verrückt erklären.
Dabei ist es doch in jedem Hobby normal, das es unterschiedliche Beweggründe, Vorlieben und Ausprägungen gibt:

Der eine macht auf gemütlich will abschalten, Natur erleben, draussen sein, neue Gegenden kennenlernen. Der nächste Sucht den Kick im Abenteuer sprich Klettern, tauchen, LostPlaces... Wieder andere wollen möglichst viele Caches, da ist jeder Micro recht, hauptsache Quote und ganz vorne in den Rankings.
Andere haben keine 100 Funde aber tausende Forenbeiträge, weil sie vielleicht viel lieber übers Hobby quatschen und diskutieren als draussen rumzulaufen. Auch ok.
Oder die Mysterieknacker und und und...

Und einige lieben halt den Nervenkitzel, ständig die Mails abzurufen, wieder ein Blick aufs handy, dann fix ins Auto gerannt, alles liegt parat. Minuten des Bangens ob dort schon ein Auto steht oder man der Erste ist. Wer Spass dran hat und die Zeit dafür aufbringen kann, warum nicht. Mich reizt es manchmal auch.

Und auch wenn man dem ganzen dann natürlich nicht zu viel Bedeutung beimessen sollte, wenn es, so wie hier, dann eben durch widrige Umstände nicht klappt, so finde ich das es eben auch bei dieser Ausprägung, die das Hobby mit sich bringt, fair zugehen sollte.



..und by the way, so ist bei FTF jagen ja auch die Chance andere Cacher zu treffen am höchsten. Was sicherlich auch einen gewissen Reiz ausmacht, wenn man spontan mit eine Gruppe vielleicht bisher fremder Cacher eine gemeinsame Multitour abläuft, und sich so nebenbei übers gemeinsame Hobby austauscht.
 

Zappo

Geoguru
huridom schrieb:
Interessant finde ich in diesem Forum immer wieder, wie Leute die einem an sich schon so verrücken Hobby wie dem Geocachen fröhnen, sich dann über jede -ich nenn es mal Spezialisierung- aufregen müssen und dessen Anhänger Dann veralbern oder für verrückt erklären.
Dabei ist es doch in jedem Hobby normal, das es unterschiedliche Beweggründe, Vorlieben und Ausprägungen gibt:......
Das ist wohl wahr. Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen : a) das Hobby so ausüben, wie man will bzw. auf irgendwelche internen Spielereien Wert legen und b) Meinen, "es gehört so" und die anderen müssen das auch mitmachen.

Und der Thread hat mit b) angefangen: Ein FTFler beklagt sich, daß er seine Art Cachen nicht ausüben kann, da durch den Eintrag eines Betatesters o.ä. der erste Platz nicht mehr frei ist. Was soll man da anderes drauf antworten als daß FTF eine "Privatunterhaltung" ist?

Wobei ich das - ehrlich gesagt- nicht mal glaube. Ich fürchte, unter den Newbies gibt es eine großen Prozentzahl, die WIRKLICH meint, beim Cachen geht es um "wer am ersten" und Erhöhung des Punktekontos.

Gruß Zappo
 

huridom

Geocacher
Bei b) muß ich Dir Zustimmen.
Es wäre natürlich wünschenswert(aus meiner Sicht), wenn man beim Veröffentlichen aus Respekt/Toleranz gegenüber den FTF-Jägern keine Vorabinfos an bestimmte Cacher rausgeben würde.
Ebenso müssen diese sich aber auch damit abfinden, wenn der Owner das Hobby so auslegt, das er gerne die Koordinaten vorher weiter gibt, um z.B. jemanden eine Freude zu machen(Z.b. ja auch bei Geburtstagscaches), als "Betatester" o.ä.

Doof wirds nur dann, wenn eine Seite es absichtlich macht, nur um den anderen den Spaß zu verderben.
(Ob das im geschilderten Fall zutraf weiß ich natürlich nicht, und will ich hier auch nicht unterstellen)
 

MrsBean

Geocacher
huridom schrieb:
Interessant finde ich in diesem Forum immer wieder, wie Leute die einem an sich schon so verrücken Hobby wie dem Geocachen fröhnen, sich dann über jede -ich nenn es mal Spezialisierung- aufregen müssen und dessen Anhänger dann veralbern oder für verrückt erklären.

Danke!!

Ähnlich ging es ja schon in diesem Thread zu. Wenn man FTF-Rennerei blöd finden, braucht man es ja nicht mitmachen. Aber es scheint nicht wenige zu geben, die ganz bewusst den FTF-Jägern in die Suppe spucken möchten oder zumindest eine gehörige Portion Schadenfreude an den Tag legen, wenn denen das Spiel verdorben wird. Meine Güte, kommt mal wieder runter. Wo bleibt bitte "play it your own way"?

Dass viele Spaß an der FTF-Jagd haben ist unbestritten, gibt ja auch genug Cachebesitzer, die sich die Mühe machen, für den Erstfinder ne schöne Urkunde oder sogar eine unaktivierte Coin zu hinterlegen. Und wie schon gesagt wurde, ist sowas eigentlich schon ein Garant dafür, andere Cacher kennenzulernen. Deshalb muss man als Owner damit rechnen, dass es beim neuen Cache sowas geben wird. Falls jemand schon da war (Betatester oder Geburtstagskind oder sonstwas), kann man das doch einfach in der Beschreibung notieren - anstatt es bewusst zurückhalten nur um sich nachher darüber zu amüsieren, dass man einem Cacherkollegen so richtig den Spaß verdorben hat. :???:
 

bsterix

Geowizard
Schrottie schrieb:
High schrieb:
Wie seht Ihr die Sache? Ist die Vorabinfo an ausgewählte Cacher in Ordnung für euch?
Naja, die Erde dreht sich dann trotzdem weiter, also geht das schon in Ordnung.

Wer möchte bei meinem D5/T5 den ich demnächst veröffentliche schon vorab ins Logbuch geschrieben werden. Bitte melden :kopfwand:

Ich hab den schweren Verdacht, auch da würde sich die Erde weiterdrehen. Ist also alles in Ordnung wo sich die Erde weiterdreht?
 

Teddy-Teufel

Geoguru
bsterix schrieb:
Wer möchte bei meinem D5/T5 den ich demnächst veröffentliche schon vorab ins Logbuch geschrieben werden. Bitte melden :kopfwand:
Ich hab den schweren Verdacht, auch da würde sich die Erde weiterdrehen. Ist also alles in Ordnung wo sich die Erde weiterdreht?
Wir haben hier sechs Caches in Vorbereitung, die sollen sobald der Schnee weg ist raus. Aus dieser Diskussion entnehmen wir, daß wir mal überlegen sollten, ob nicht Reih um der FTF gleich fein säuberlich ins Logbuch gedruckt wird und wenn der Owner uns dann die Dose sponsert, stellen wir sogar im Listing gleich noch ein Foundbild mit ein. :lachtot:
Was wundert uns denn noch im Zeitalter der Kurzlogs und neuerdings sogar Leerlogs? :irre:

Es geht doch schon lange nicht mehr ums ursprüngliche Cachen, sondern wer hat am meisten und die schwierigsten in kürzester Zeit gefunden, wer zeigt anhand seiner Mysteries, daß er der Schlaueste ist und wer hat die verblüffendste Statistik. :^^:

Weshalb hier dann das Ende der FTF-Jagd beweint wird, ist merkwürdig.
 

juba

Geomaster
ich glaube nicht wirklich, dass hier irgendjemand die FTF Jagd vermiesen will.
Allerdings ist das Eingangsposting in meinen Augen ein nicht nachvollziehbares Gejammere.
Wer unbedingt FTFs jagen will... meinetwegen.
Aber man muss ja nicht gleich lauthals im Log und im Forum rumjammern, nur weil da schon jemand eher im Logbuch steht, als man das erwartet hatte.
Ist halt Pech gewesen. Ja und? Der nächste neue Cache kommt bestimmt und die Jagd kann weitergehen.
 

MrsBean

Geocacher
Teddy-Teufel schrieb:
Es geht doch schon lange nicht mehr ums ursprüngliche Cachen, sondern wer hat am meisten und die schwierigsten in kürzester Zeit gefunden, wer zeigt anhand seiner Mysteries, daß er der Schlaueste ist und wer hat die verblüffendste Statistik. :^^:

Och, hört doch auf mit diesem "früher war doch alles besser" :roll: . Aus "ursprüngliches Cachen" haben sich nun mal viele Varianten entwickelt, da ist für jeden was dabei, vom Rollstuhlfahrer bis zum T5-Baum-zu-Baum-renner. Das sollte man vielleicht mal akzeptieren und nicht immer darauf beharren, dass die eigene Spielmethode die einzig richtige ist. Genauso wie manche personen offenbar Spaß an 10-Stationen-Multis mit endlosen Rechenaufgaben haben, so haben andere eben Spaß an der FTF-Jagd. Verstehe wirklich nicht, warum ihr euch so drüber aufregt und auf andere rumhackt, anstatt einfach zu Cachen wie es euch Spaß macht.
 

Zappo

Geoguru
MrsBean schrieb:
....Och, hört doch auf mit diesem "früher war doch alles besser" ....
Wenns aber doch so war? :D :D :D

Nöh, im Ernst. Eine meiner Dosen war schon Jahre vor der Veröffentlichung auf GC veröffentlicht - und zwar bei den Letterboxern. Bis der erste Cacher sich da eintragen konnte, war das Logbuch schon halb voll. Da hab ich mit aber keinen Kopf drum gemacht - und auch kein Cacher hat sich beklagt - worüber auch?

Toleranz funktioniert - wenn überhaupt - dann in beide Richtungen. Entweder spielt jeder, wie er will - Dann darf der Eine seinem FTF-Fetischismus frönen (wenns klappt), der Andere darf dann aber auch die Koords zuerst dem Kumpel geben oder erst seinen gesamten Heimatverein loggen lassen...........Hier wird Toleranz eingefordert, ohne sie selbst zu gewähren.

Der Thread hat mit dem Beklagen* über einen nicht zu machenden FTF angefangen. Ein FTF ist aber weder was, was der Owner ermöglichen muß, noch ein im Regelwerk vorgesehenes Teil des Spieles. Das ist Privatvergnügen - wie wenn man alle Dosen nur Donnerstags sucht oder eine Liste führt mit der Summe der Bruttoregistertonnen der gefundenen Cachebehälter.
Die Einen Owner legen extra eine FTF Urkunde rein, die Anderen sind nicht wirklich glücklich darüber, daß ihre Dosen nachts um halb 3 gleich nach der Veröffentlichung von Horden mit entsprechendem Flurschaden "heim"gesucht werden - insbesonders in der freien Natur.

Zappo

*abgesehen davon, daß man diese Weinerei um dieses oder jenes "Problem" oder "Ungerechtigkeit" nicht mehr hören kann.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
MrsBean schrieb:
Das sollte man vielleicht mal akzeptieren und nicht immer darauf beharren, dass die eigene Spielmethode die einzig richtige ist.
Davon hat hier niemand etwas behauptet. Wir freuen uns z.B: jeden Tag, daß die Forderungen nach anspruchsvolle und coole Caches steigen und GC-Vote geschaffen ist, die Bereitschaft entsprechend zu loggen jedoch sinkt. Einfach toll, dieses Hobby und auf die komischen Richtlinien ist gesch :zensur: :lachtot:
 

MrsBean

Geocacher
Zappo schrieb:
der Andere darf dann aber auch die Koords zuerst dem Kumpel geben oder erst seinen gesamten Heimatverein loggen lassen...........
Klar können sie das, aber was spricht dagegen, es einfach im Listing zu vermerken? Das kostet doch wirklich keine Mühe, und da würde sich auch sicher keiner darüber beklagen. Wenn man heir im Forum mitliest, bekommt man jedoch schnell den Eindruck, als würde man ganz bewusst den doofen FTFlern Steine in den Weg legen. Und das verstehe ich eben nicht, wo diese Gehässigkeit herkommt. Habe mich bisher nur ein Paar Mal selbst auf FTF-Jagd gemacht, aber es waren auch sehr witzige Erlebnisse drunter. Hier im Forum kriegt man jedoch den Eindruck, als müsste man sich dafür schämen... :roll:

Ein FTF ist aber weder was, was der Owner ermöglichen muß, noch ein im Regelwerk vorgesehenes Teil des Spieles
Ganz richtig. Genauso wie ich als Cache owner meine Dose nicht auf besondern pfiffiger weise tarnen MUSS, genauso wie ich zu Anfang sie nicht besonders gut bestücken MUSS, oder ihn an einem halbwegs interessanten oder schönen Ort plazieren MUSS. Eine lieblos hingeworfener, in Plastiktüte eingewickelter Raststättenfreiluftklotradi mit "tritt nicht in die Scheiße" als Hint kann die Richtlinien doch auch erfüllen, oder? Das meine ich - "ist nicht im Regelwerk" ist nicht wirklich ein Argument.

die Anderen sind nicht wirklich glücklich darüber, daß ihre Dosen nachts um halb 3 gleich nach der Veröffentlichung von Horden mit entsprechendem Flurschaden "heim"gesucht werden - insbesonders in der freien Natur.
Seien wir ehrlich, die freie Natur wird in der Umgebung eines Caches immer zertrampelt, nicht nur durch die Erstfinder, sondern durch die regelmäßige Suche alle Paar Tage. Da braucht man nicht dem FTFler den schwarzen peter zuzuschieben. Gibt ja genug Caches in der freien Natur, bei denen sich regelrechte Cacherautobahnen gebildet haben. Wenn aber ein Cache partout bei Nacht nicht gehoben werden soll, wäre es ja vielleicht möglich, den Reviewer um eine Freischaltung am Vormittag zu bitten.
 

Zappo

Geoguru
MrsBean schrieb:
..... oder ihn an einem halbwegs interessanten oder schönen Ort plazieren MUSS.......
Doch - Sorry to say - so stehts in den Spielregeln (nicht den Guidelines). Lies mal : How to hide a cache. :D

Nevertheless: so schnell kommen wir beide da nicht zusammen. Ob man den FTF- Jägern absichtlich "ihre Freude verderben muß", sei mal dahingestellt - das würde ich eventuell bei einer ökologisch empfindlichen Stelle tun, wo Suchen bei Nacht Schäden verursachen würde - aber da lege ich mittlerweile sowieso keine Caches mehr hin.
Aber extra ein Procedere für die FTF-Freunde im Sinne von "kann sein, daß Ihr nicht die ersten seid" - Listing oder eine geforderte Freischaltung nur zur Tageszeit? Noch dazu für ein Zweck, dem ich persönlich jeden Sinn abspreche und darüberhinaus auch faktisch schädlich finde? Sorry, das könnt "ihr"einfach von den Ownern nicht erwarten.

Gruß Zappo
 

Anhänge

  • Müll.jpg
    Müll.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 395

baby hübner

Geomaster
Ein kleines bisschen OT:
Kennt Ihr die Diskussion über Schweinebraten und Lebensinhalt zwischen Katrin der schönen Köchin und Herrn Lehmann in Sven Regeners gleichnamigen Roman? Eins zu Eins: MrsBean und Zappo!

Ich mein das jetzt als Kompliment!
 

adorfer

Geoguru
baby hübner schrieb:
Diskussion über Schweinebraten und Lebensinhalt zwischen Katrin der schönen Köchin und Herrn Lehmann in Sven Regeners gleichnamigen Roman?
Ein Roman mit dem Titel "Diskussion über Schweinebraten"? Oh, wollen wir wirklich auf die Wiese?
 

MrsBean

Geocacher
Sorry, das könnt "ihr"einfach von den Ownern nicht erwarten.
Will dich nicht enttäuschen, aber ich bin kein böser FTF-Jäger, ich bin da viel zu faul zu. Die Paar FTFs, die ich habe, waren eher Zufall als durch ernsthafte Bemühung.

Zappo schrieb:
MrsBean schrieb:
..... oder ihn an einem halbwegs interessanten oder schönen Ort plazieren MUSS.......
Doch - Sorry to say - so stehts in den Spielregeln (nicht den Guidelines). Lies mal : How to hide a cache. :D
Na, dann gäbe es aber SEHR viele nicht spielregelkonforme Caches über die man sich vielleicht eher aufregen sollte, als über den einen oder anderen FTF-Jäger... Da brauchen wir doch nicht diskutieren, oder?

Ob man den FTF- Jägern absichtlich "ihre Freude verderben muß", sei mal dahingestellt - bei einer ökologisch empfindlichen Stelle tun, wo Suchen bei Nacht Schäden verursachen würde - aber da lege ich mittlerweile sowieso keine Caches mehr hin.
Das finde ich jetzt gerade etwas sinnfrei - wenn du die FTF-Jäger des Nachts von deinem Cache fernhalten willst, dann solltest du doch erst recht ins Listing schreiben, dass der FTF schon vergeben ist die Jäger daher gar nicht erst mitten in der nacht losrennen brauchen. Wenn sie das erst vor Ort feststellen, haben haben Sie bereits ihre möglichen Schäden hinterlassen. Oder betrachtest du das etwa als "Erziehungsmaßnahme"? Naja, ob das soviel hilft...

Und grundsätzlich ist m.E. der Owner bei empfindlichen Stellen eher gefragt als die Sucher! Ich kann kein Cache in eine "ökologisch empfindliche" Stelle werfen und mich dann darüber aufregen, dass Leute die Dose dann tatsächlich suchen wollen :???:

Und könnt ihr bitte mit dem Schweinebraten aufhören? Mein Magen knurrt und ich versuche gerade meine postweihnachtliche Diät zu befolgen :motz:
 

Zappo

Geoguru
MrsBean schrieb:
...Das finde ich jetzt gerade etwas sinnfrei - wenn du die FTF-Jäger des Nachts von deinem Cache fernhalten willst, dann solltest du doch erst recht ins Listing schreiben, dass der FTF schon vergeben ist .....
Genau SO meinte ich es auch - hab ich aber zugegebenerweise nicht so deutlich geschrieben. Andere Leute verar***en brauch ich nicht - selbst wenn sie anders drauf sind.

Zappo

Und apropos Schweinebraten: Besser als Sven Regners Schreibe (die aber auch durchaus gut ist, zumindest Vahr Süd hab ich gerne gelesen) finde ich eher empfehlenswert die Musik, die er mit "Element of Crime" macht. Und die trägt auch nicht auf :D :D :D
 
Oben