• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Das schwarze Brett - Falsch gelabelte Caches in Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wutzebear

Geoguru
Andere Baustelle, gleiches Problem: Hierliegt der Cache eine Minute südlicher als angegeben. Da das das einzige Problem ist, kann er nach der Korrektur wieder aktiviert werden.
 

º

Geoguru
Falsche Koordinaten soll der Owner direkt bei einem Reviewer seiner Wahl anmelden. Als Reviewer kann man nämlich ansonsten nicht nachvollziehen ob das auch so gewollt/richtig ist. Das Label dagegen ist meist offensichtlich richtig oder eben nicht.
 

Starglider

Geoguru
Mystery und kein Tradi.
Schade das Kringel die für einen Tradi ominöse Beschreibung und die merkwürdige Kombination aus D- und T-Rating nicht aufgefallen sind.

So sind prompt einige darauf hereingefallen und auf das Verkehrsschild geklettert. War bei dem Wetter heute bestimmt sehr lustig.
 

laogai

Geomaster
wutzebear schrieb:
Andere Baustelle, gleiches Problem[...]
...aber falscher Thread! Hier geht es doch um falsch gelabelte Caches, nicht um falsch koordinierte Listings
tongue.gif


wutzebear schrieb:
Hierliegt der Cache eine Minute südlicher als angegeben.
Nicht eine Minute sondern ein Grad, du Seppel. :wink:

Danke für den Hinweis!
 

mic@

Geoking
laogai schrieb:
Diese Listings bitte von
unknown.gif
[Unbekannter Cachetyp] nach
virtual.gif
[virtueller Cache] ändern (Owner sagt so):

Google Maps (Kornkreise)
<snip>
Zuerst waren meine Caches der GM-Serie auch virtuals, bis mir
west468 den Tip gab, den Typ besser auf "unbekannt" zu ändern.

Hier seine Aussage dazu:
# Der Cachetyp wurde bei dieser Serie uneinheitlich vergeben,
# mal wurde der Cache als virtueller, mal als unbekannter Cachetyp
# angelegt. Beides lässt sich vertreten. Aus meiner Sicht wäre wegen
# des Mischtyp-Charakters der unbekannte Cachetyp (Rückwartscaches
# wurden bei OC nicht als solche eingeführt) sinnvoller.

Happy caching, Mic@
 

mic@

Geoking
wutzebear schrieb:
Hauptsache, der Cache taucht nicht dauernd auf, wenn ich Neue für Unterwegs suche.
Zumindest meine neuesten GM-Caches liegen in letzter Zeit mitten in der Nordsee,
dürften also kaum per Umkreissuche auffallen.
Happy caching, Mic@
 

pom

Geoguru
Nicht falsch gelabelt, aber mE zu Unrecht archiviert. Der Owner wollte dem Cache offenbar einen verwegenen Touch geben und hat die Klappe ein wenig weit aufgerissen. Nicht das Betreten, nur Betretenheit ist bei diesem Cache verboten ;) (siehe mein Log).

Ahoi aus Linden,
Pom
 

ksmichel

Geocacher
GCG5BV OHZ / Baum 1

Koordinaten zeigen irgendwohin, wo kein Cache mehr ist. Die jetzigen wurden nachträglich mal geändert (stehen in etwas unüblicher Dezimalform im Text).

Entweder:
Koordinaten ändern und weiter als Tradi führen
oder:
Koordinaten lassen und als Multi führen

Am Cache selbst ist nichts auszusetzen, aber ich suche einen Tradi immer erstmal an den angegebenen Koords.
ksmichel
 

ingo_3

Geomaster
GC10W5W
Ist bestimmt kein Tradi, steht doch schon Text, daß man einer Reflektorstrecke folgen muß ! ==> Multi

Danke für ändern
 

laogai

Geomaster
chriz schrieb:
"Eng, Feucht und Dunkel" ist ein Mystery und kein Multi.
Zugegeben, dass ist ein Grenzfall.
chriz schrieb:
Man muß sich die Startkoordinaten (angegeben sind die vom Parkplatz!) erst aus dem Text erarbeiten...
Man muss sie aber nicht anhand einer Vorarbeit zu Hause ermitteln Die Koordinaten kann man auch leicht auf dem Parkplatz durch Lesen des Textes herausfinden.

Andere Meinungen dazu?
 

Starglider

Geoguru
Man muss sich die Koordinaten nicht vorher erarbeiten sondern kann das locker am Parkplatz machen. Es ist alles dazu notwendige vollständig in der Cachebeschreibung enthalten (ich vertraue mal darauf, dass der Hint korrekt ist).

(oh, da war Laogai schneller)
 

Lakritz

Geowizard
Ich will, dass GCYBRB zum Mystery wird. Einfach nur, weil das laut Richtlinien neuerdings so gehört (und weil ich gerade nichts Besseres zu tun habe). :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben