• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Das schwarze Brett - Falsch gelabelte Caches in Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

spun

Geomaster
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=b67cb12e-d829-4bd5-b0af-5047deb82f73

Logbedingung -> Mystery
 

eigengott

Geowizard
Ich habe diesen Thread jetzt abonniert. Neue Meldungen über falsch gelabelte Caches sind also willkommen, ich werde sie dann aufarbeiten.
 
A

Anonymous

Guest
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=e1d49117-3bed-416c-836e-fd43b7e30dd6

war ursprünglich ein traditional, nun soll man bäume suchen ... ist aber weiter als traditional gelistet. owner antwortet auch nicht.
 

hustelinchen

Geoguru
Der hier müsste eigentlich ein Mystery sein. Hatten auch bereits einige Cacher in ihren Logs (mich eingeschlossen) geschrieben. Ist ein prima Cache, nur falls jemand nicht zuerst das Listing liest, so wie ich das oft mache, fährt er umsonst. http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=aca3efed-4d42-429d-8cc7-f8130aeb4175
 

ovnn

Geocacher
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=5374f87f-d760-427e-a1d9-2bfbcd9e137f

Multi ohne exakte Start-Koordinaten ->Mystery
 

eigengott

Geowizard
Schatzjäger2 schrieb:
Ich würde sagen, dass GCXEGN ist ein Multi. Man muss ein Objekt finden und keine Stationen finden.

Eigentlich ist das gar kein Cache, da exakte Koordinaten fehlen. Mit den 30m Umkreis kann man ihn aber gnadenhalber als Offset-Cache werten, und die werden als Multi gelistet, als alles korrekt.
 

macfuddl

Geocacher
Dieser sollte auch umgelabelt werden. Auch wenn der Owner lt Beschreibung auf Tradition setzt ;-)
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=aa8f2406-4946-400c-a2a9-87cf0a3c66d4
 

nimue

Geocacher
Hallo,

wie ist das mit Klettercaches, für die man Ausrüstung braucht, die aber als T4 eingestuft sind? :???:
 
A

Anonymous

Guest
Die D- und T-Wertungen sind m.E. nach immer subjektive Einschätzungen der Owner. Da gibt es zwar Empfehlungen, der Owner hat hier aber einigermassen freie Hand, da es letzendlich doch Ansichtsache ist und es sehr viel Interpretationsspielraum gibt.
 

eigengott

Geowizard
bazzanowitz schrieb:
Die D- und T-Wertungen sind m.E. nach immer subjektive Einschätzungen der Owner. Da gibt es zwar Empfehlungen, der Owner hat hier aber einigermassen freie Hand, da es letzendlich doch Ansichtsache ist und es sehr viel Interpretationsspielraum gibt.

So ist es. Deswegen kann ich als Reviewer da auch nichts machen.

Tipp: Den Owner anschreiben und freundlich darum bitten, T=5 zu setzen.
 

radioscout

Geoking
Sollte die Notwendigkeit von spezieller Ausrüstung nicht immer in der Beschreibung erwähnt werden? Oder macht es einigen Usern Spaß, wenn Cacher nochmal wiederkommen müssen oder riskante Dinge versuchen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben