• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Das schwarze Brett - Falsch gelabelte Caches in Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nightjar

Geowizard
Lies mal bitte die Guidelines. Dort steht etwas über "grandfathered caches", sprich über "alte Caches mit Bestandsschutz". Dieser fällt in meinen Augen in diese Gruppe. Hast Du Dich vor Deinem Posting mit dem Owner des hier genannten Caches in Verbindung gesetzt? Dieser sollte Dein erster Ansprechpartner sein.
 

Carsten

Geowizard
nightjar schrieb:
Lies mal bitte die Guidelines. Dort steht etwas über "grandfathered caches", sprich über "alte Caches mit Bestandsschutz". Dieser fällt in meinen Augen in diese Gruppe.

Was hat "falsch typisiert" mit "Bestandsschutz" zu tun? So wie ich das Listing lese, war dieser Cache zu keinem Zeitpunkt ein Multi, sondern immer ein Mystery => Rätsel lösen um Finalkoordinaten zu erhalten.
 

bruco1

Geocacher
Sorry wenn ich mit meinem Post etwas falsch gemacht habe. Ich wollte eigentlich nur helfen, um falsch gelabelte Cache zu finden. Ich wollte hier auch wirklich niemanden übergehen (Owner).
Also wie gesagt : wenn ich was falsch gemacht habe, war wirklich keine Absicht. :eek:ps:
Gruß bruco1
 

Starglider

Geoguru
nightjar schrieb:
Lies mal bitte die Guidelines. Dort steht etwas über "grandfathered caches", sprich über "alte Caches mit Bestandsschutz".
Der Bestand des Caches ist geschützt, nicht die falsche Angabe des Typs. Es wird ja auch nicht vorgeschlagen den Cache zu archivieren sondern lediglich den Typ zu korrigieren.
Und den Typ eines Caches kann ein Owner gar nicht mehr selbst ändern nachdem der Cache freigegeben wurde, das muss ein Reviewer machen.
Deshalb wäre es unnötig umständlich deswegen den Owner anzuschreiben.
 

eigengott

Geowizard
Macfuddl schrieb:
http://coord.info/GC1K3EW Rätsel, die u.U. nicht vor Ort gelöst werden können -> Mystery
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=70f72d38-5f8a-46f1-9bb8-5afbe126b1c0 -> dito

Unter Umständen oder tatsächlich nicht? Warst du vor Ort?
 

Starglider

Geoguru
andy111 schrieb:
Moin, moin,
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=967bb697-59c2-47ef-a8a7-5266ef499cdc
ist ein Mystery. Die Koord. zeigen auf den Anfang einer Baumreihe mit 66 Bäumen, die man nach der Dose absuchen muss.
Muss man vor Beginn der eigentlichen Suche denn ein Rätsel lösen oder sich anderweitig auf den Cache vorbereiten?
Nein, man startet an den angegebenen Koordinaten und sucht von dort aus. Klingt eher nach einer Art Offset-Cache, also Multi.
 

Atti

Geomaster
Hi,

GC1KWJB - Dilldorf-Rundweg
ist ein StiNo-Ablese-Multi, wurde aber als Mystery gelabelt.

Anscheinend kennt der Owner den Unterschied zwischen Multi und Mystery nicht, was aber angesichts der horrenden Fundzahl von 6 - davon genau gar kein Mystery - nicht wirklich verwundert. *seufz*

LG
Atti
 
A

Anonymous

Guest
Ringberg_2

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=b8ebbb0b-f630-4eb5-b788-569faddf534d

ist ein Multi, falsch gelabelt
 
A

Anonymous

Guest
Das ist ja ein ganz frischer Cache. Warum fällt sowas eigentlich nicht gleich beim Review auf?
 

The New Cachers

Geowizard
Schnueffler schrieb:
GC1KWBT - Down Under ist in Wirklichkeit ein Mystery, da er eine Logbedingung hat.
@schüffler: Du warst schneller ;-)

bazzanowitz schrieb:
Das ist ja ein ganz frischer Cache. Warum fällt sowas eigentlich nicht gleich beim Review auf?
Yes I have read and understand the guidelines gilt nur für den, der den Cache einstellt.
Nein, es können natürlich jedem Fehler passieren, und wohl auch aufgrund der Cachemenge kann sowas schon mal durchrutschen. Vor allem weil das ganze listing ja etwas länger ist ....
 

ElliPirelli

Geoguru
eigengott schrieb:
An dieser Stelle möchte ich mal loben:

eigengott, ich find das ganz klasse, daß Du Dich dieser falsch gelabelten Caches annimmst. Bisher hatte ich ja immer den Eindruck, daß es ganz egal ist, ob man einen Cache hier erwähnt oder nicht. Aber in letzter Zeit kamen des öfteren oben genannte Worte von Dir.

Vielen Dank! :up:
 

Biggi_H

Geomaster
Das Ziffernblatt ist vor Ort kaum zu lösen. Wohl eher ein Mystery.

Zitat: "Die oben angegebenen Koordinaten zeigen auf eine Parkmöglichkeit von dem das Versteck aus zu Fuß zu erreichen ist. Die Aufgabe: ........"

Gruß Biggi
 

nightjar

Geowizard
Formale Gegenrede: "Das Ziffernblatt" kann sehr wohl vor Ort gelöst werden, denn Du hast vor Ort alles dabei was Du benötigst. Weiterhin spricht in meinen Augen auch das Datum der Veröffentlichung gegen eine Änderung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben